Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Design (Industry, Graphics, Fashion)

Minimalismus als Lebensstil und seine Auswirkungen auf Psyche und Umwelt

Title: Minimalismus als Lebensstil und seine Auswirkungen auf Psyche und Umwelt

Term Paper , 2018 , 11 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Victoria Schumacher (Author)

Design (Industry, Graphics, Fashion)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Minimalismus ist eine jahrtausendealte Idee, welche im 21. Jahrhundert plötzlich an neuer Aufmerksamkeit gewinnt. Einerseits, weil es immer mehr Menschen an Glück fehlt oder sie merken, dass das, was von dem Kapitalismus als glücksfördernd beworben wird, nur eine Farce ist. Andererseits, weil das Umweltbewusstsein steigt und Nachhaltigkeit wichtiger ist als je zuvor. Es gilt sich zu befreien von den ganzen Produkten, die uns täglich angeboten werden und wir müssen uns klar machen, dass wir eigentlich kaum Besitztümer brauchen, um glücklich zu sein. Was wir brauchen, ist unsere Lebenszeit, die durch diese monumentalen Angebotswellen verschluckt wurde, um zu uns zu finden. Egal wie wir es tun, aber wir müssen es tun. Ob durch einen Umzug oder einkaufen in Secondhand-Läden. Schon die kleinste Änderung verändert unser Wohlbefinden und hilft der Umwelt. Die einfache Frage: „Brauche ich das wirklich?“, sollten wir anfangen, uns immer zu stellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hintergrund des Minimalismus oder das einfache Leben und der Verzicht
    • Philosophie
    • Religionen und Bewegungen
  • Was und Warum?
    • Ursprung des Konsums und seine Psychologie oder Besitz als Identitätsersatz
    • Konsumreduzierung durch neues Bewusstsein
    • Die Umwelt und wir als Konsumenten
    • Wohnraum
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert den Minimalismus als Lebensstil und untersucht seine Auswirkungen auf die Psyche und die Umwelt. Sie untersucht die philosophischen und religiösen Wurzeln des Minimalismus sowie die Rolle des Konsums in der modernen Gesellschaft.

  • Kritik am Konsum und seine Folgen für die Umwelt und die Psyche
  • Philosophische und religiöse Hintergründe des Minimalismus
  • Die Entstehung der Konsumkultur und die Rolle der Werbung
  • Der Minimalismus als Alternative zum Konsumverhalten
  • Die Auswirkungen des Minimalismus auf das eigene Leben und die Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und beschreibt die Problematik des exzessiven Konsums in der heutigen Gesellschaft. Sie beleuchtet die Folgen des Konsums für die Umwelt und die Psyche und stellt den Minimalismus als mögliche Lösung für dieses Problem vor.

2. Hintergrund des Minimalismus oder das einfache Leben und der Verzicht

Dieses Kapitel untersucht die philosophischen und religiösen Wurzeln des Minimalismus. Es werden die Ansichten von Epikur und Diogenes von Sinope sowie die Rolle des Verzichtes in verschiedenen Religionen beleuchtet.

3. Was und Warum?

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Ursachen und Folgen des Konsums. Es analysiert den Ursprung des Konsums und seine psychologische Dimension, beleuchtet die Bedeutung von Werbung und Produktdifferenzierung sowie die Auswirkungen des Konsums auf die Umwelt.

Schlüsselwörter

Minimalismus, Konsum, Umwelt, Psyche, Philosophie, Religion, Verzicht, Psychologie, Werbung, Produktdifferenzierung, Lebensqualität.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Minimalismus als Lebensstil und seine Auswirkungen auf Psyche und Umwelt
College
Academy for Design Cologne
Grade
1,7
Author
Victoria Schumacher (Author)
Publication Year
2018
Pages
11
Catalog Number
V1194179
ISBN (PDF)
9783346637697
Language
German
Tags
Minimalismus Nachhaltigkeit Umwelt Design
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Victoria Schumacher (Author), 2018, Minimalismus als Lebensstil und seine Auswirkungen auf Psyche und Umwelt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1194179
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint