Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Sciences - Artificial Intelligence

KI in der Bildbearbeitung

Title: KI in der Bildbearbeitung

Term Paper , 2022 , 7 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Niels Keller (Author)

Computer Sciences - Artificial Intelligence
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Nur weil etwas auf einem Bild zu sehen ist, muss es nicht tatsächlich so aufgenommen worden sein: Das ist den meisten digital-vernetzten Personen schon seit über einem Jahrzehnt bewusst. Bis vor wenigen Jahren, bedurfte es zur authentischen Bearbeitung von Bildern jedoch einigen Vorwissens und viel Fingerspitzengefühl. Heute ist die automatisierte Anpassung von Bildern mithilfe von künstlicher Intelligenz allgegenwärtig. Was bis vor kurzem komplexe Arbeitsschritte ausgebildeter Fotograf*innen erforderte, ist heute selbst für Laien oft nur einzelne Klicks entfernt.

Die Anwendungsbereiche von KI gestützter Bildverarbeitung reichen von Filtern in mobilen Applikationen
wie Snapchat bis zu aufwändigen Funktionen wie der Nachkolorierung von Schwarz-Weiß Fotografien oder dem
präzisen Freistellen von Objekten. Auf den nächsten Seiten wird zusammengefasst, wie KI die Berufe von Fotografen
gleichermaßen erleichtert wie gefährdet. Es werden einige Funktionen von verbreiteten Bildbearbeitungsprogrammen
beleuchtet, die schon jetzt auf künstlicher Intelligenz basieren und mit dem herkömmlichen Weg der Bildbearbeitung
verglichen. Weiterhin wird ein Ausblick darauf gegeben, wie die Bildbearbeitung mittels KI die Zukunft der professionellen Fotografie mitgestalten könnte.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Anwendungsbereiche
    • Optimierung der Bildqualität
    • Automatisierung von Standardaufgaben
    • Potraitfotografie
    • Sonstiges
  • Überblick über vorhandene Technologien
    • Desktopanwendungen
    • Plugins
    • Mobile- und Browserbasierte Anwendungen
  • Vergleich von Ergebnissen
    • Nachkolorierung
    • Hautglättung
    • Optimierung von Gesichtern
    • Artefakt Reduktion
    • Stiltransfer
    • Anpassen der Tiefenschärfe
    • „Super Zoom“
    • Freistellung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit dem Einfluss von künstlicher Intelligenz (KI) auf die Bildbearbeitung. Ziel ist es, die Funktionsweise und den Anwendungsbereich KI-gestützter Bildbearbeitungstools zu erläutern, sowie deren Auswirkungen auf den Beruf des Fotografen aufzuzeigen.

  • Automatisierung in der Bildbearbeitung
  • KI-gestützte Funktionen in Bildbearbeitungsprogrammen
  • Vergleich von KI-basierten und manuellen Bearbeitungsmethoden
  • Zukünftige Entwicklungen in der Bildbearbeitung mit KI
  • Potenzial und Herausforderungen von KI-gestützten Werkzeugen für Fotografen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet verschiedene Anwendungsbereiche von KI in der Bildbearbeitung, von der Optimierung der Bildqualität über die Automatisierung von Standardaufgaben bis hin zur Portraitfotografie und kreativen Anwendungen. Im zweiten Kapitel werden verschiedene Technologien im Bereich der KI-gestützten Bildbearbeitung vorgestellt, darunter Desktop-Anwendungen, Plugins und mobile bzw. browserbasierte Anwendungen.

Das dritte Kapitel widmet sich dem Vergleich von Ergebnissen, die mit KI-basierten Bildbearbeitungsmechanismen erzielt werden, mit den Ergebnissen einer manuellen Bearbeitung. In diesem Kapitel werden verschiedene Anwendungsbeispiele vorgestellt, darunter die Nachkolorierung von Schwarz-Weiß Fotografien, Hautglättung, Optimierung von Gesichtern, Artefakt Reduktion, Stiltransfer, Anpassen der Tiefenschärfe, „Super Zoom“ und Freistellung.

Schlüsselwörter

Künstliche Intelligenz, Bildverarbeitung, Automatisierung, Bildbearbeitung, Fotografen, Photoshop, Neural Filters, Plugins, mobile Anwendungen, Cloud-Dienste, Nachkolorierung, Hautglättung, Gesichtsoptimierung, Artefakt Reduktion, Stiltransfer, Tiefenschärfe, Freistellung.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
KI in der Bildbearbeitung
College
Stuttgart Media University
Grade
1,0
Author
Niels Keller (Author)
Publication Year
2022
Pages
7
Catalog Number
V1194582
ISBN (PDF)
9783346639837
Language
German
Tags
ki ai bildbearbeitung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Niels Keller (Author), 2022, KI in der Bildbearbeitung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1194582
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint