Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Occupational burnout and stress at work

BGM als strategischer Managementansatz für das Musterunternehmen Pflege-Residenz

Title: BGM als strategischer Managementansatz für das Musterunternehmen Pflege-Residenz

Submitted Assignment , 2022 , 15 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Lina Mätzschker (geb. Bongert) (Author)

Leadership and Human Resources - Occupational burnout and stress at work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit werden für das Musterunternehmen Pflege-Residenz zunächst die Belastungen der dort arbeitenden Pflegefachkräfte eingeschätzt. Auf deren Grundlage werden im nächsten Schritt Handlungsansätze und Ziele für ein BGM formuliert. Abschließend erfolgt die Konzeption und Planung des BGM-Projekts sowie die Entwicklung eines Fragebogens, um die spezifischen Belastungsfaktoren zu erfassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Belastungen in der Pflege-Residenz
    • 1.1 Belastungen in der Pflege-Residenz
    • 1.2 Belastungs- und Beanspruchungskonzept
  • 2 Handlungsansätze und Formulierung der Zielsetzung
    • 2.1 Handlungsansätze
    • 2.2 Zielkonzept
  • 3 Konzeption und Planung des BGM-Projekts
    • 3.1 6-Phasen-Modell
    • 3.2 Erfolgsfaktoren im BGM
  • 4 Entwicklung eines Fragebogens
    • 4.1 Fragebogen
    • 4.2 Begründung Fragebogen und Merkmalsbereiche
  • 5 Literaturverzeichnis
  • 6 Abbildungs- und Abkürzungsverzeichnis
    • 6.1 Abbildungsverzeichnis
    • 6.2 Abkürzungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Implementierung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) in einer Pflege-Residenz. Die Zielsetzung ist es, die vorhandenen Belastungen der Mitarbeiter zu analysieren, geeignete Handlungsansätze zu entwickeln und ein BGM-Projekt zu konzipieren. Im Mittelpunkt stehen die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und die Steigerung des Wohlbefindens der Beschäftigten.

  • Analyse von Belastungsfaktoren in der Pflege-Residenz
  • Entwicklung von Handlungsansätzen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen
  • Konzeption eines BGM-Projekts auf Basis des 6-Phasen-Modells
  • Erstellung eines Fragebogens zur Erfassung der individuellen Belastungssituation der Mitarbeiter
  • Identifizierung von Erfolgsfaktoren für die Implementierung und nachhaltige Etablierung des BGM

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 analysiert die spezifischen Belastungen, denen Mitarbeiter in einer Pflege-Residenz ausgesetzt sind. Dabei werden verschiedene Belastungskategorien und das Belastungs- und Beanspruchungskonzept näher betrachtet.

Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Entwicklung von Handlungsansätzen und der Formulierung von Zielen für das BGM-Projekt. Es werden konkrete Maßnahmen zur Reduktion von Belastungen und zur Steigerung des Wohlbefindens der Beschäftigten vorgestellt.

Kapitel 3 präsentiert die Konzeption und Planung des BGM-Projekts. Dabei wird das 6-Phasen-Modell als strukturierter Rahmen zur Implementierung des Projekts herangezogen. Zudem werden wichtige Erfolgsfaktoren für die erfolgreiche Einführung und nachhaltige Etablierung des BGM-Projekts beleuchtet.

Kapitel 4 befasst sich mit der Entwicklung eines Fragebogens zur Erfassung der individuellen Belastungssituation der Mitarbeiter in der Pflege-Residenz. Der Fragebogen umfasst verschiedene Merkmalsbereiche wie physische Belastungen, Arbeitsorganisation und soziale Beziehungen.

Schlüsselwörter

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Belastungen, Arbeitsbedingungen, Pflege-Residenz, 6-Phasen-Modell, Erfolgsfaktoren, Fragebogen, Wohlbefinden, Mitarbeitergesundheit

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
BGM als strategischer Managementansatz für das Musterunternehmen Pflege-Residenz
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,0
Author
Lina Mätzschker (geb. Bongert) (Author)
Publication Year
2022
Pages
15
Catalog Number
V1195886
ISBN (PDF)
9783346663030
ISBN (Book)
9783346663047
Language
German
Tags
Betriebliches Gesundheitsmanagement BGM BGM I Pflege-Residenz BGM-Projekt Fragebogen Zielsetzung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lina Mätzschker (geb. Bongert) (Author), 2022, BGM als strategischer Managementansatz für das Musterunternehmen Pflege-Residenz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1195886
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint