Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Urban and Regional Planning

Strategien für die ländlichen Räume Europas

Title: Strategien für die ländlichen Räume Europas

Internship Report , 2006 , 28 Pages , Grade: "keine"

Autor:in: Dipl.-Geogr. Lueder Thienken (Author)

Urban and Regional Planning
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Europa ist durch eine vergleichsweise hohe Städtedichte gekennzeichnet. Durch Verbesserungen der Kommunikations- und Transportmöglichkeiten wird die Erreichbarkeit der Städte und somit auch ihre Konkurrenz untereinander zunehmend erhöht. Kleine und mittelgroße Städte (Small and Medium Sized Towns, „SMESTOs“), die sich in Reichweite größerer Zentren (zum Beispiel Metropolregionen) befinden, haben besonders unter dieser Konkurrenz zu leiden . Im folgenden Text soll dargestellt werden, welche Strategien in den ESPON Projekten (European Spatial Planning Observation Network) der Europäischen Union zur Entwicklung von SMESTOs vorgeschlagen werden. Dabei soll auch auf die verwendeten Methoden zur Definition von ländlichen Räumen und SMESTOs eingegangen werden sowie anhand einiger Beispiele zur Anschaulichkeit der Erläuterungen beigetragen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Problemstellung
  • 3. Methodologie: Struktur und Funktionalität
  • 4. Methodologie: Definition einer SMESTO
    • a. SMESTO-Typen
    • b. Vorschlag einer einheitlichen Definition
  • 5. Betrachtungsebenen
    • a. Beispiel: Griechenland
    • b. Beispiel: Alpentäler
  • 6. Exkurs: Deutschland
  • 7. Handlungsempfehlungen
    • a. Spezialisierung
    • b. Netzwerke
    • c. Weitere Ansätze
    • d. Beispiel: Herdecke

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht Strategien zur Entwicklung kleiner und mittelgroßer Städte (SMESTOS) in ländlichen Räumen Europas, basierend auf ESPON-Projekten. Es wird die Methodologie zur Definition ländlicher Räume und SMESTOS beleuchtet und anhand von Beispielen veranschaulicht.

  • Definition und Typologisierung von SMESTOS
  • Herausforderungen für SMESTOS in ländlichen Räumen
  • Strategien zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von SMESTOS
  • Analyse von Beispielregionen in Europa
  • Handlungsempfehlungen für die Entwicklung ländlicher Räume

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung: Einführung in die Thematik der Herausforderungen für kleine und mittelgroße Städte in der Nähe größerer Zentren und die Rolle der ESPON-Projekte.

Kapitel 2: Problemstellung: Beschreibung der ökonomischen Herausforderungen für kleine Städte, wie veraltete Infrastruktur, Abhängigkeit von traditioneller Industrie und fehlende "weiche" Standortfaktoren. Das Beispiel der Landflucht in Skandinavien veranschaulicht die möglichen Folgen.

Kapitel 3: Methodologie: Struktur und Funktionalität: Erläuterung der unterschiedlichen Einteilungen von Gemeinden als urban oder ländlich in verschiedenen europäischen Ländern. Ein Vorschlag für eine gemeinsame Einteilung basierend auf strukturellen und funktionalen Beziehungen wird vorgestellt.

Kapitel 4: Methodologie: Definition einer SMESTO: Diskussion verschiedener SMESTO-Typen und der Notwendigkeit einer einheitlichen Definition für die europäische Zusammenarbeit.

Kapitel 5: Betrachtungsebenen: Analyse von Beispielregionen (Griechenland und Alpentäler) um die Heterogenität ländlicher Räume in Europa zu verdeutlichen.

Kapitel 6: Exkurs: Deutschland: (Inhalt fehlt im Ausgangstext)

Kapitel 7: Handlungsempfehlungen: Vorschlag verschiedener Strategien zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von SMESTOS, einschließlich Spezialisierung, Netzwerkbildung und weitere Ansätze.

Schlüsselwörter

ESPON, SMESTOS, ländliche Räume, Stadt-Land-Beziehungen, Wettbewerbsfähigkeit, Strukturwandel, Regionale Entwicklung, Handlungsempfehlungen, Europäische Raumplanung.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Strategien für die ländlichen Räume Europas
Course
Praktikum
Grade
"keine"
Author
Dipl.-Geogr. Lueder Thienken (Author)
Publication Year
2006
Pages
28
Catalog Number
V119610
ISBN (eBook)
9783640229468
ISBN (Book)
9783640227730
Language
German
Tags
Strategien Räume Europas Praktikum
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Geogr. Lueder Thienken (Author), 2006, Strategien für die ländlichen Räume Europas, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/119610
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint