Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the 20th century

Zentrale Begriffe im Denken Carl Gustav Jungs

Title: Zentrale Begriffe im Denken Carl Gustav Jungs

Term Paper , 2021 , 22 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Carolin Harsch (Author)

Philosophy - Philosophy of the 20th century
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit widmet sich der Selbstreflexion, der Beobachtung und der Erforschung der eigenen Psyche. Sie verfolgt daher das Ziel, ein grundlegendes Verständnis von Jungs zentralen Begriffen zu entwickeln, wobei das Hauptaugenmerk auf seinem Begriff des Unbewussten liegt. Der Inhalt meiner Begriffsarbeit entspringt Jungs Schrift 'Die Beziehungen zwischen dem Ich und dem Unbewussten' sowie seinen zwischen 1933 und 1955 entstandenen Ausführungen im neunten Band der gesammelten Werke 'Die Archetypen und das kollektive Unbewusste'.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die periphere und die tieferliegende Schicht der menschlichen Psyche
    • Das Bewusstsein und die Persona
  • Der Individuationsprozess nach C.G. Jung
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Selbstreflexion und der Erforschung der eigenen Psyche. Ziel ist es, ein grundlegendes Verständnis von Carl Gustav Jungs zentralen Begriffen zu entwickeln, mit dem Hauptaugenmerk auf dem Begriff des Unbewussten. Die Analyse basiert auf Jungs Schrift "Die Beziehungen zwischen dem Ich und dem Unbewussten" sowie seinen Ausführungen im neunten Band der Gesammelten Werke, "Die Archetypen und das kollektive Unbewusste".

  • Das Bewusstsein und die Persona als Teil des Ichs
  • Das persönliche und kollektive Unbewusste
  • Die Bedeutung von Archetypen im Unbewussten
  • Der Individuationsprozess als therapeutische Methode
  • Die Beziehung zwischen Bewusstsein und Unbewussten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Arbeit ein und beleuchtet die Bedeutung von Carl Gustav Jungs analytischer Psychologie für das Verständnis der menschlichen Psyche. Sie stellt die Kernaussagen der Arbeit vor und gibt einen Überblick über die wichtigsten Themenbereiche.

Das zweite Kapitel widmet sich dem Bewusstsein und der Persona. Es beleuchtet Jungs Verständnis des Bewusstseins und erklärt die Bedeutung der Persona als eine Art Maske, die wir in der Gesellschaft tragen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die zentralen Begriffe der analytischen Psychologie von Carl Gustav Jung, insbesondere auf das Bewusstsein, die Persona, das persönliche und kollektive Unbewusste, Archetypen und die Individuation. Sie untersucht die Beziehung zwischen diesen Begriffen und die Rolle, die sie im Verständnis der menschlichen Psyche spielen.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Zentrale Begriffe im Denken Carl Gustav Jungs
College
University of Hildesheim  (Philosophie)
Grade
2,0
Author
Carolin Harsch (Author)
Publication Year
2021
Pages
22
Catalog Number
V1196256
ISBN (PDF)
9783346641045
ISBN (Book)
9783346641052
Language
German
Tags
Tiefenpsychologie Archetypen kollektives Unbewusstes C.G. Jung Persona Unbewusstes das Unbewusste Bewusstsein Individuation Individuationsprozess Carl Gustav Jung Psychoanalyse Traumdeutung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Carolin Harsch (Author), 2021, Zentrale Begriffe im Denken Carl Gustav Jungs, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1196256
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint