Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Diagnostik

Persönlichkeitsdiagnostik und -gutachten anhand von zwei verschiedenen Testverfahren (NEO-PI-R und 5DDP)

Titel: Persönlichkeitsdiagnostik und -gutachten anhand von zwei verschiedenen Testverfahren (NEO-PI-R und 5DDP)

Hausarbeit , 2017 , 19 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Psychologie - Diagnostik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel dieser diagnostischen Begutachtung besteht darin, mithilfe von zwei unterschiedlichen Testverfahren (NEO-PI-R und 5DDP) festzustellen, ob die Bewerberin zur Besetzung einer Trainee-Stelle zur „Center Managerin“ geeignet ist.
Die Einschätzung der Eignung orientiert sich dabei an den vom Unternehmen vorgegebenen Anforderungen an die Besetzung der vakanten Stelle.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Allgemeine Einleitung
    • Zielsetzung der Diagnostik
    • Beschreibung der Anforderungen
    • Zuordnung von Anforderungen und Messeigenschaften der Messverfahren
    • Beschreibung der Fragebogenverfahren NEO-PI-R (2004) und 5DDP (2008) und Begründung der Verfahrensauswahl
      • Beschreibung der Fragebogenverfahren
      • Begründung der Verfahrensauswahl
    • Datum, Tag, Uhrzeit, Pausen der Diagnostik
    • Einzel- oder Gruppendiagnostik
    • Angaben zur Vorbereitung der Testperson
    • Ablauf und Durchführung
    • Besonderheiten vor, während oder nach der Durchführung
    • Angabe zu der Diagnostizierenden
  • Beschreibung der Testperson
  • Beschreibung der Ergebnisse
  • Interpretation der Ergebnisse
  • Stellungnahme / Urteilsfindung
  • Entscheidung und Handlungsempfehlungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese diagnostische Begutachtung zielt darauf ab, mithilfe von zwei unterschiedlichen Testverfahren die Eignung einer Bewerberin für eine Trainee-Stelle als "Center Managerin" zu bewerten. Die Beurteilung basiert auf den Anforderungen des Unternehmens an die Besetzung der Stelle.

  • Bewertung der Eignung einer Bewerberin für eine Trainee-Stelle als "Center Managerin"
  • Einsatz von zwei verschiedenen Testverfahren zur Persönlichkeitsdiagnostik
  • Analyse der Ergebnisse im Kontext der Anforderungen des Unternehmens
  • Formulierung von Handlungsempfehlungen auf Grundlage der diagnostischen Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Allgemeine Einleitung: Dieses Kapitel beschreibt die Zielsetzung der Diagnostik und erläutert die Anforderungen an die Trainee-Stelle. Es werden die verwendeten Testverfahren (NEO-PI-R und 5DDP) vorgestellt und die Gründe für ihre Auswahl dargelegt. Zudem werden Informationen zur Durchführung der Diagnostik und Angaben zur Diagnostizierenden Person gegeben.
  • Beschreibung der Testperson: Dieses Kapitel bietet eine Zusammenfassung der relevanten Daten und Informationen zur Testperson, die für die Interpretation der Ergebnisse notwendig sind.
  • Beschreibung der Ergebnisse: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der beiden Testverfahren NEO-PI-R und 5DDP in tabellarischer Form.
  • Interpretation der Ergebnisse: Dieses Kapitel analysiert und interpretiert die Ergebnisse der Testverfahren im Kontext der Anforderungen an die Trainee-Stelle. Es werden Stärken und Schwächen der Bewerberin in Bezug auf die Anforderungen aufgezeigt.
  • Stellungnahme / Urteilsfindung: Dieses Kapitel fasst die Ergebnisse der Interpretation zusammen und formuliert ein Urteil über die Eignung der Bewerberin für die Trainee-Stelle.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Persönlichkeitsdiagnostik im Kontext der Eignungsfeststellung für eine Trainee-Stelle. Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Persönlichkeitsdiagnostik, Testverfahren, NEO-PI-R, 5DDP, Eignungsfeststellung, Trainee-Stelle, "Center Managerin", Anforderungen, Ergebnisse, Interpretation, Urteil, Handlungsempfehlungen.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Persönlichkeitsdiagnostik und -gutachten anhand von zwei verschiedenen Testverfahren (NEO-PI-R und 5DDP)
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
19
Katalognummer
V1196326
ISBN (PDF)
9783346646453
ISBN (Buch)
9783346646460
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Persönlichkeitsdiagnostik Testverfahren Persönlichkeit Persönlichkeitsgutachten Anforderungsprofil NEO-PI-R 5DDP Begutachtung Eignungsfeststellung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2017, Persönlichkeitsdiagnostik und -gutachten anhand von zwei verschiedenen Testverfahren (NEO-PI-R und 5DDP), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1196326
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum