Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Strategische Unternehmensführung. Strategischer Wandel bei der Gesundheits- und Medizintechnik AG

Title: Strategische Unternehmensführung. Strategischer Wandel bei der Gesundheits- und  Medizintechnik AG

Term Paper , 2021 , 20 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Nathalie Wittmann (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit befasst sich mit dem strategischen Wandel der Gesundheits- und Medizintechnik AG. Im ersten Kapitel erfolgen zunächst die Gründe und Aspekte für den Wandel sowie Barrieren und Widerstände. In den weiteren Kapiteln wird sich mit dem Change Management und den Phasen Umsetzung und Durchsetzung der Strategieimplementierung auseinandergesetzt. Es folgen die Festlegung der Ziele, Kennzahlen, Vorgaben und Maßnahmen auf Basis der Balanced Scorecard. Im Kapitel Unternehmensethik erfolgt auf Basis des VW Abgasskandals die Ableitung der Bedeutung von einem wertekonformen Handeln eines Unternehmens.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bodo Müllers Plan
    • Gründe für den Wandel
    • Aspekte des Strategiewandels
    • Barrieren und Widerstände
  • Change Management
    • Gründe für das Scheitern
    • Veränderungen meistern
  • Strategieimplementierung
    • Durchsetzung
    • Umsetzung
  • Balanced Scorecard
    • Ursache-Wirkungskette
    • Festlegung der Ziele, Kennzahlen, Vorgaben und Maßnahmen
  • Unternehmensethik
    • Praxisbeispiel
    • Unternehmenswerte
    • Wertebruch
    • Konsequenzen
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
    • Abbildungsverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert den strategischen Wandel der Gesundheits- und Medizintechnik AG, die als Global Player in der Gesundheitsindustrie tätig ist. Im Fokus steht der Plan von Bodo Müller, Marketingdirektor der Abteilung Vertrieb, die Marketingstrategie des Unternehmens an das veränderte Kaufverhalten von Kunden anzupassen.

  • Verlagerung der Kaufentscheidungen in der Gesundheitsindustrie
  • Anpassung der Marketingstrategie an die Bedürfnisse des "C-Levels"
  • Herausforderungen des Change Managements und Widerstände im Unternehmen
  • Implementierung der Strategie durch Balanced Scorecard
  • Unternehmensethik und die Auswirkungen des Wandels auf die Unternehmenswerte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Bodo Müllers Plan: Dieses Kapitel beschreibt die Ausgangssituation der Gesundheits- und Medizintechnik AG und die Gründe für den notwendigen Wandel. Bodo Müllers Plan zielt darauf ab, die Marketingstrategie an das veränderte Kaufverhalten von Kunden, insbesondere die Krankenhausadministration, anzupassen und ganzheitliche Lösungen für die Verbesserung der Effizienz im Krankenhaus zu liefern.
  • Kapitel 2: Change Management: Dieses Kapitel beleuchtet die Herausforderungen und Schwierigkeiten bei der Umsetzung von Veränderungen in Unternehmen. Es werden verschiedene Gründe für das Scheitern von Change-Management-Projekten diskutiert und Wege aufgezeigt, wie Veränderungen erfolgreich gemeistert werden können.
  • Kapitel 3: Strategieimplementierung: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die konkrete Umsetzung von Bodo Müllers Plan. Es werden verschiedene Strategien zur Durchsetzung und Umsetzung des Wandels im Unternehmen vorgestellt.
  • Kapitel 4: Balanced Scorecard: Dieses Kapitel beschreibt die Anwendung der Balanced Scorecard als Instrument zur Steuerung und Überwachung des strategischen Wandels. Es werden die wichtigsten Elemente der Balanced Scorecard, wie Ursache-Wirkungskette, Zieldefinition und Maßnahmenplanung, erläutert.
  • Kapitel 5: Unternehmensethik: Dieses Kapitel beleuchtet die ethischen Aspekte des strategischen Wandels und die Auswirkungen auf die Unternehmenswerte. Es wird ein Praxisbeispiel für den Umgang mit ethischen Herausforderungen in Unternehmen vorgestellt.

Schlüsselwörter

Strategischer Wandel, Gesundheits- und Medizintechnik AG, Change Management, Marketingstrategie, C-Level, Krankenhausadministration, Balanced Scorecard, Unternehmensethik, Unternehmenswerte, Widerstände, Barrieren.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Strategische Unternehmensführung. Strategischer Wandel bei der Gesundheits- und Medizintechnik AG
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,0
Author
Nathalie Wittmann (Author)
Publication Year
2021
Pages
20
Catalog Number
V1196434
ISBN (PDF)
9783346647726
ISBN (Book)
9783346647733
Language
German
Tags
strategische Unternehmensführung Strategie Change Management Unternehmensführung Strategischer Wandel Strategieimplementierung Balanced Scorecard Ursache-Wirkungskette Unternehmensethik Strategiewandel Gesundheits - und Medizintechnik AG
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nathalie Wittmann (Author), 2021, Strategische Unternehmensführung. Strategischer Wandel bei der Gesundheits- und Medizintechnik AG, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1196434
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint