Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Politique économique

Die Doha Runde, ihr Stillstand und die Zukunft der WTO

Wege aus der Krise

Titre: Die Doha Runde, ihr Stillstand und die Zukunft der WTO

Essai , 2008 , 14 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Bachelor of Arts Patrick Krippendorf (Auteur)

Gestion d'entreprise - Politique économique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Dieser Essay beschäftigt sich mit der "stalemate Problematik" der Doha-Runde, sowie der damit
eng verknüpften weiteren Zukunft der WTO. Dabei wurde ein weiter Ansatz gewählt, da zu viele spezifische Details den Rahmen dieser Arbeit ohnehin sprengen würden.

Die Probleme, die zu dem Stillstand geführt haben, sind in erster Linie Strukturprobleme. Sie finden ihren Ursprung zum einen in der institutionellen Struktur der WTO, entzünden sich in erster Linie allerdings im Bereich der Marktstrukturen. Der Essay analysiert die unterschiedlichen Standpunkte, zeichnet die Ent- wicklung nach und versucht Lösungsansätze zu geben. Auf genaue Modelle zur Reduzierung von Zolltarifen, der Anwendung einer Schweizer Formel oder andere Zahlenspiele, wie beispielsweise von Nestor Stancanelli in seiner Rede zum OECD Forum 2008 in Paris vorgebracht, werden in die Analyse nicht
miteinbezogen. Vielmehr widmet sich der Essay den Inhalten der Streitpunkte, da allein darin Lösungs- ansätze zu finden sind und nicht in dem Feilschen um akzeptable allgemeine Zollsenkungsraten. Zumal diese grundsätzlich eine gewisse diskriminierende Wirkung aufweisen, da manche Länder ihre Handelsschranken bereits wesentlich weiter gesenkt haben, als Andere.
Wobei sich bei allen Betrachtungen und offenen Fragen grundsätzlich die Frage nach dem Sinn einer Fort-führung der Doha Runde stellt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Problemstellung
  • 3. Lösungsansätze
    • 3.1 Agrarmärkte
    • 3.2 Marktöffnungen
    • 3.3 Die Zukunft der WTO
  • 4. Konklusion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay analysiert den Stillstand der Doha-Runde und die zukünftige Entwicklung der WTO. Der Fokus liegt auf den strukturellen Problemen, die zu diesem Stillstand geführt haben, sowohl im institutionellen als auch im Bereich der Marktstrukturen. Der Essay untersucht die unterschiedlichen Standpunkte der beteiligten Akteure und sucht nach Lösungsansätzen, ohne sich in detaillierte Zahlenspiele zu vertiefen.

  • Die Ursachen des Stillstands der Doha-Runde
  • Die Rolle der WTO im globalen Handel
  • Konfliktpunkte zwischen Industrieländern und Entwicklungsländern
  • Mögliche Lösungsansätze für die bestehenden Probleme
  • Die zukünftige Bedeutung der WTO

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung beschreibt den gescheiterten Abschluss der Doha-Runde und die damit verbundene Frage nach der Sinnhaftigkeit ihrer Fortsetzung angesichts der globalen wirtschaftlichen Situation und politischer Entwicklungen.

Kapitel 2: Problemstellung: Dieses Kapitel analysiert die Entwicklung der WTO seit ihrer Gründung und zeigt auf, wie sie von einer Organisation des Erfolgs zu einer von Konflikten geprägten Institution geworden ist. Es werden die Herausforderungen hervorgehoben, denen die WTO gegen Ende der 90er Jahre begegnete, inklusive des Scheiterns der Milleniumsrunde in Seattle.

Kapitel 3: Lösungsansätze: Dieses Kapitel wird sich voraussichtlich mit verschiedenen Lösungsansätzen für die Probleme der Doha-Runde befassen, die im vorherigen Kapitel identifiziert wurden. Es konzentriert sich auf die inhaltlichen Streitpunkte anstatt auf detaillierte Zahlenspiele.

Schlüsselwörter

Doha-Runde, WTO, Welthandel, Globalisierung, Protektionismus, Agrarsubventionen, Marktöffnungen, Entwicklungsländer, Industrieländer, Handelsliberalisierung, Strukturprobleme.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Doha Runde, ihr Stillstand und die Zukunft der WTO
Sous-titre
Wege aus der Krise
Université
http://www.uni-jena.de/  (Wirtschaftspolitik)
Cours
Außenhandelspolitik
Note
1,7
Auteur
Bachelor of Arts Patrick Krippendorf (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
14
N° de catalogue
V119689
ISBN (ebook)
9783640236275
ISBN (Livre)
9783640238347
Langue
allemand
mots-clé
Doha Runde Stillstand Zukunft Außenhandelspolitik WTO
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Bachelor of Arts Patrick Krippendorf (Auteur), 2008, Die Doha Runde, ihr Stillstand und die Zukunft der WTO, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/119689
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint