Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik

Regressionsfunktion zur Ermittlung von Fahrzeiten im gewerblichen Güterkraftverkehr

Titel: Regressionsfunktion zur Ermittlung von Fahrzeiten im gewerblichen Güterkraftverkehr

Wissenschaftlicher Aufsatz , 2008 , 10 Seiten

Autor:in: Dipl.-Wirt. Ing., Dipl.-Ing. Stephan Hens (Autor:in)

BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In this article a regression function is described, that could be used for calculation of driving times of freight vehicles. This is especially helpful in connection with large numbers of data, which are necessary to calculate the usually yearly based contract volumes of road hauliers. Through the integration of this function in existing ERP systems, the transfer orders or even tours could be significantly assessed.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Zur Methodik
  • 3 Regressionsrechnung
  • 4 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Zielsetzung dieses Beitrags ist die Entwicklung einer Regressionsfunktion zur näherungsweisen Ermittlung von Fahrzeiten im gewerblichen Güterkraftverkehr anhand gegebener Streckenentfernungen. Dies soll die Kalkulation von Jahreskontrakten, insbesondere bei großen Datenmengen, beschleunigen und die Integration in bestehende ERP-Systeme ermöglichen.

  • Entwicklung einer Regressionsfunktion zur Fahrzeitberechnung
  • Optimierung der Kalkulation von Transportkosten
  • Integration der Funktion in bestehende ERP-Systeme
  • Auswertung empirischer Daten mittels Regressionsrechnung
  • Betrachtung der Herausforderungen durch steigende Kraftstoffkosten im Güterkraftverkehr

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Dieses Kapitel beschreibt den hohen Anteil des Straßengüterverkehrs am Transportaufkommen und die Herausforderungen für Transportunternehmen durch fallende Preise und steigende Kosten, insbesondere Kraftstoffkosten. Es wird die Bedeutung einer genauen Kalkulation des Auftragsvolumens hervorgehoben, wobei die Ermittlung von Fahrzeiten eine zentrale Rolle spielt.

Kapitel 2 (Zur Methodik): Dieses Kapitel erläutert die methodischen Grundlagen der Untersuchung. Es beschreibt die Verwendung verlässlicher Daten, beispielsweise durch Software wie PTV, und die Anwendung der Regressionsrechnung nach dem Kriterium der kleinsten Quadrate zur Bestimmung der Koeffizienten der Regressionsfunktion. Die Methode der kleinsten Quadrate und die Schätzung der Standardabweichung werden erklärt.

Schlüsselwörter

Regressionsfunktion, Fahrzeiten, Güterkraftverkehr, Transportkostenkalkulation, ERP-Systeme, Regressionsrechnung, Kraftstoffkosten, Datenanalyse, Methoden der kleinsten Quadrate, Standardabweichung.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Regressionsfunktion zur Ermittlung von Fahrzeiten im gewerblichen Güterkraftverkehr
Autor
Dipl.-Wirt. Ing., Dipl.-Ing. Stephan Hens (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
10
Katalognummer
V119716
ISBN (eBook)
9783640226733
ISBN (Buch)
9783640227921
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Güterkraftverkehr Fahrzeit Lkw Fernverkehr Fahrzeitberechnung Formel zur Ermittlung von Fahrzeiten Fahrzeit berechnen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dipl.-Wirt. Ing., Dipl.-Ing. Stephan Hens (Autor:in), 2008, Regressionsfunktion zur Ermittlung von Fahrzeiten im gewerblichen Güterkraftverkehr, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/119716
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum