Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Handel und Distribution

Transaktionen effizient gestalten. Transaktionskosten in Kunden-Lieferanten-Beziehungen

Darstellung und Analyse

Titel: Transaktionen effizient gestalten.
Transaktionskosten in Kunden-Lieferanten-Beziehungen

Diplomarbeit , 2007 , 153 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Sandra Konz (Autor:in)

BWL - Handel und Distribution
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Veränderung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch neue Informations- und Kommunikationstechniken führt zu einer Veränderung der Wettbewerbssituation. Die Grenzen von Unternehmen werden neu definiert. Bei jeder Interaktion, ob diese unternehmensintern oder mit der Unternehmensumwelt stattfindet, entstehen Kosten, die sogenannten Transaktionskosten. Transaktionen und ihre Transaktionskosten werden im Rahmen dieser Arbeit auf Kunden- als auch auf Lieferantenebene untersucht. Anhand von Merkmalen, die eine Transaktion bestimmen, werden Handlungsempfehlungen für die optimale Gestaltung der Unternehmenskoordination abgeleitet. Dies erfolgt unter dem Aspekt, die Transaktionskosten so gering wie möglich zu halten. Der Transaktionskostenansatz bietet hierfür eine geeignete Grundlage. Markt und Hierarchie stellen im Rahmen dieses Ansatzes die beiden Extreme dar. Zwischenformen, wie beispielsweise Joint Ventures, vereinen die Vor- und Nachteile dieser beiden Koordinationsformen. Durch neue Informations- und Kommunikationstechnologien entstehen Potenziale, durch die Unternehmen ihre Transaktionen wesentlich effizienter gestalten und folglich ihre Transaktionskosten senken können.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung, Abstract
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Veränderung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
    • Wandel von Wettbewerbsbedingungen und Unternehmensstrukturen
    • Veränderungen der Wettbewerbssituation
    • Innovationspotenziale der IKT-Technik
  • Transaktionen
    • Zeitlicher Horizont von Transaktionen
    • Transaktion - Definitionen verschiedener Autoren
    • Transaktionspartner
      • Individuelle Nutzenmaximierung und Opportunismus
      • Individuell begrenzte Rationalität
      • Interaktion zwischen Akteuren
    • Der marktliche Transaktionsprozess
    • Transaktionsphasen im E-Business
    • Optimale Gestaltung von Transaktionen
      • Transaktionsgestaltung als Vertragsproblem
        • Klassischer Vertrag
        • Neoklassischer Vertrag
        • Relationaler Vertrag
      • Vor- und Nachteile marktlicher und hierarchischer Koordination
      • Transaktionsmerkmale und Vertragsgestaltung
        • Faktorspezifität
        • Unsicherheit
        • Häufigkeit
        • Messbarkeit der geschaffenen Werte
        • Interdependenz mit anderen Transaktionen
      • Zuordnung der Transaktionen zu Governance-Strukturen
  • Transaktionskosten
    • Definitionsvarianten aus der Literatur
    • Transaktionskostenarten
      • Markttransaktionskosten
        • Vertragsanbahnungskosten
        • Vertragsabschlusskosten
        • Überwachungs- und Durchsetzungskosten
      • Unternehmenstransaktionskosten
        • Kosten für Errichtung, Erhaltung oder Änderung
        • Kosten des Betriebs der Organisation
        • Beispiele für Markt- und Unternehmenstransaktionskosten
    • Einflussgrößen auf die Transaktionskosten
      • Faktorspezifität
      • Unsicherheit
        • Umweltunsicherheit
        • Transaktionsunsicherheit
        • Verhaltensunsicherheit
      • Häufigkeit
      • Messbarkeit der durch die Transaktion geschaffenen Werte
      • Interdependenz mit anderen Transaktionen
    • Transaktionskosten versus Produktionskosten
    • Ermittlung von Transaktionskosten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit untersucht die Auswirkungen neuer Informations- und Kommunikationstechnologien auf Transaktionen und Transaktionskosten in Kunden-Lieferanten-Beziehungen. Ziel ist es, anhand des Transaktionskostenansatzes Handlungsempfehlungen für eine optimale Gestaltung der Unternehmenskoordination abzuleiten, um Transaktionskosten zu minimieren.

  • Veränderung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch neue IKT
  • Analyse von Transaktionen und deren Kosten
  • Optimale Gestaltung von Unternehmenskoordination
  • Der Einfluss von Transaktionsmerkmalen auf die Kosten
  • Anwendung des Transaktionskostenansatzes

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein. Kapitel 2 beleuchtet den Wandel der Wettbewerbsbedingungen und Unternehmensstrukturen durch neue IKT. Kapitel 3 definiert den Begriff „Transaktion“ und analysiert verschiedene Aspekte wie Transaktionspartner, marktliche Prozesse und die optimale Gestaltung von Transaktionen anhand von Vertragsmodellen. Kapitel 4 befasst sich mit Transaktionskosten, deren Arten und Einflussfaktoren. Es werden Markt- und Unternehmenstransaktionskosten unterschieden und Methoden zur Ermittlung dieser Kosten angesprochen.

Schlüsselwörter

Transaktionskosten, Transaktionen, Kunden-Lieferanten-Beziehungen, Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), Unternehmenskoordination, Markt und Hierarchie, Vertragsgestaltung, Faktorspezifität, Unsicherheit, Häufigkeit.

Ende der Leseprobe aus 153 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Transaktionen effizient gestalten. Transaktionskosten in Kunden-Lieferanten-Beziehungen
Untertitel
Darstellung und Analyse
Hochschule
Hochschule Darmstadt
Note
1,0
Autor
Sandra Konz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
153
Katalognummer
V119936
ISBN (eBook)
9783640236664
ISBN (Buch)
9783656620600
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Darstellung Analyse Transaktionen Transaktionskosten Kunden-Lieferanten-Beziehungen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sandra Konz (Autor:in), 2007, Transaktionen effizient gestalten. Transaktionskosten in Kunden-Lieferanten-Beziehungen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/119936
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  153  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum