Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics

Mediation und Unternehmensethik - Eine Integration des Mediationsverfahrens in die Unternehmensethik

Title: Mediation und Unternehmensethik - Eine Integration des Mediationsverfahrens in die Unternehmensethik

Seminar Paper , 2008 , 13 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Bachelor of Arts (Hotel- & Gastronomiemanagement) i.A./ Wirtschaftsmediator Florian Trost (Author)

Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Einführung der Mediation als aktive Streitkultur, und somit Grundlage für Innovation und Wandel, soll über die Unternehmensethik - daraus folgend - die Unternehmensphilosophie integriert werden.
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, in wie weit ethische Überlegungen in Unternehmen eine Rolle spielen. Dabei wird besonderer Bezug auf die Mediation, das Mediationsverfahren und die Wirtschaftsmediation genommen.

Die Mediation sieht den Konflikt als eine Chance zum Wandel. Ein Konflikt auf der Beziehungsebene ist die Grundlage für viele Konflikte. Aus diesem Grund soll Mediation ein Konfliktlösungsinstrument im Unternehmen integrieren, welches Wandlungschancen und Innovationen begünstigt.

Wie diese Konzentration auf die Chancen des Konfliktes zum Wandel, im Gegensatz zu den Risiken, erreicht werden kann, wird in der Arbeit herausgearbeitet. Dazu werden ethische und moralische Überlegungen herangezogen, die sich in der Unternehmensphilosophie niederschlagen sollen.

Gez. Florian Trost
Wirtschaftsmediator

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Das Mediationsverfahren
    • Ablauf
      • Vorgespräch
      • Phase 1: Eröffnungsphase
      • Phase 2: Sachverhaltsdarlegung, Positionenermittlung & Themenfindung
      • Phase 3: Interessenklärung, Ziele und Bedürfnisse
      • Phase 4: Lösungsphase
      • Phase 5: Abschlussvereinbarung
    • Schlussüberlegung zum Mediationsverfahren
  • Wirtschaftsmediation
  • Ethik - Das sittliche Verständnis
  • Wirtschaftsethik
  • Unternehmensethik
  • Integration des Mediationsverfahrens im Unternehmen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Integration von Mediationsverfahren in die Unternehmensethik. Das Hauptziel ist es, die Schnittstellen zwischen diesen beiden Bereichen aufzuzeigen und die Anwendung von Mediation als Instrument zur Konfliktlösung und -prävention im Unternehmenskontext zu beleuchten.

  • Das Mediationsverfahren und dessen Ablauf
  • Die Rolle der Wirtschaftsmediation
  • Ethische Grundlagen und ihre Anwendung in der Wirtschaft
  • Unternehmensethik und Konfliktmanagement
  • Integration von Mediation in unternehmerische Strukturen

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel "Das Mediationsverfahren" beschreibt das Verfahren detailliert, einschließlich der einzelnen Phasen und der Rolle des Mediators. Es betont die Neutralität des Mediators und die Freiwilligkeit des Verfahrens. Das Kapitel "Wirtschaftsmediation" fokussiert auf die Anwendung von Mediation in wirtschaftlichen Kontexten. Die Kapitel "Ethik - Das sittliche Verständnis", "Wirtschaftsethik", und "Unternehmensethik" legen die ethischen Grundlagen dar, die für die Integration von Mediation in Unternehmen relevant sind. Das Kapitel zur Integration von Mediationsverfahren im Unternehmen wird nicht zusammengefasst, um keine Spoiler zu erzeugen.

Schlüsselwörter

Mediation, Wirtschaftsmediation, Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Konfliktlösung, Konfliktmanagement, Verhandlung, Integrative Verfahren, ethische Prinzipien.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Mediation und Unternehmensethik - Eine Integration des Mediationsverfahrens in die Unternehmensethik
College
University of Cooperative Education Ravensburg
Course
Ausbildung zum Wirtschaftsmediator
Grade
2,0
Author
Bachelor of Arts (Hotel- & Gastronomiemanagement) i.A./ Wirtschaftsmediator Florian Trost (Author)
Publication Year
2008
Pages
13
Catalog Number
V119988
ISBN (eBook)
9783640240166
ISBN (Book)
9783640244430
Language
German
Tags
Mediation-Wirtschaftsmediation-Ethik-Wirtschaftsethik-Unternehmensethik Ausbildung Wirtschaftsmediator Mediation Wirtschaftsmediation Ethik Wirtschaftsethik Unternehmensethik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Arts (Hotel- & Gastronomiemanagement) i.A./ Wirtschaftsmediator Florian Trost (Author), 2008, Mediation und Unternehmensethik - Eine Integration des Mediationsverfahrens in die Unternehmensethik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/119988
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint