Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Linguistics

Persuasive Aspekte der Kommunikationsmedien

Text und Bild in der Anzeigenwerbung

Title: Persuasive Aspekte der Kommunikationsmedien

Term Paper (Advanced seminar) , 2008 , 25 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Ekaterina Avalon (Author)

German Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den persuasiven Aspekten der semiotischen Kommunikationsmedien Text und Bild in der Anzeigenwerbung.
Zu Beginn der Arbeit möchte ich die Relevanz und Aktualität meiner linguistischen Untersuchung erörtern. Das Thema ist insofern von großer linguistischer Bedeutung, weil Werbung als überall in unserer modernen Welt anzutreffendes Phänomen erscheint. Die Tatsache, dass Werbung als persuasive Kommunikation unterschiedliche Formen annimmt und unterschiedlich gestaltet wird, bringt ein großes Potential mit sich, dieses Phänomen von allen Seiten zu untersuchen.
Als nächstes werde ich meine These anbringen. Sie lautet: In der Anzeigenwerbung wird die persuasive Handlung in der Regel durch die semiotischen Systeme Text und Bild getragen. Im Laufe der Arbeit werde ich die wichtigsten theoretischen Punkte zum Thema beleuchten und meine These einer Überprüfung unterziehen.
In der Einführung zur Arbeit werde ich den Begriff der Persuasion sowie eine kurze theoretische Entwicklung und die aktuelle wissenschaftliche Lage im Bereich der persuasiven Kommunikation erläutern. Im Folgenden werden die wichtigsten theoretischen Aspekte der persuasiven Potenzen von Texten, Bildern und Text-Bild-Zusammenhängen im Bereich der Anzeigenwerbung dargestellt. Als ein kleiner Beitrag zu diesem Forschungsfeld kommt anschließend eine linguistische Untersuchung anhand einzelner Beispiele aus den Werbeanzeigen. Zum Schluss werde ich die Ergebnisse meiner Arbeit zusammenfassend darstellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zum Begriff der Persuasion
  • Persuasive Potenzen von Texten
  • Persuasive Potenzen von Bildern
  • Persuasive Potenzen von Text-Bild-Zusammenhängen
  • Praktische Analyse anhand einzelner Beispiele
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die persuasiven Aspekte von Text und Bild in der Anzeigenwerbung. Das Hauptziel ist es, die These zu überprüfen, dass persuasive Handlungen in der Anzeigenwerbung in der Regel durch die semiotischen Systeme Text und Bild getragen werden. Die Arbeit beleuchtet die theoretischen Grundlagen persuasiver Kommunikation und analysiert anhand von Beispielen aus der Praxis, wie Text und Bild zusammenwirken, um den Rezipienten zu beeinflussen.

  • Der Begriff der Persuasion und seine theoretische Entwicklung
  • Die persuasiven Potenzen von Texten in der Werbung
  • Die persuasiven Potenzen von Bildern in der Werbung
  • Die Interaktion von Text und Bild in der persuasiven Wirkung
  • Analyse konkreter Werbe Beispiele

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz der Untersuchung. Das Kapitel "Zum Begriff der Persuasion" behandelt die theoretischen Grundlagen persuasiver Kommunikation, einschließlich der Diskussion um Attitüden und Argumentation. Die folgenden Kapitel befassen sich mit den persuasiven Potenzen von Texten und Bildern, sowie deren Zusammenspiel in der Anzeigenwerbung. Dabei werden konzeptionelle Ansätze, wie die Verwendung von Metaphern, diskutiert. Das Kapitel zur praktischen Analyse untersucht ausgewählte Beispiele aus der Anzeigenwerbung.

Schlüsselwörter

Persuasion, Anzeigenwerbung, Text, Bild, semiotische Kommunikationsmedien, Metapher, Attitüden, Argumentation, Werbewirkung, Symbolkommunikation.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Persuasive Aspekte der Kommunikationsmedien
Subtitle
Text und Bild in der Anzeigenwerbung
College
University of Potsdam  (Philosophische Fakultät)
Course
Medienkommunikation: Medien und Persuasion
Grade
1,7
Author
Ekaterina Avalon (Author)
Publication Year
2008
Pages
25
Catalog Number
V120072
ISBN (eBook)
9783640240524
ISBN (Book)
9783640244638
Language
German
Tags
Kommunikationsmedien Text Bild Anzeigenwerbung Medienkommunikation Medien Persuasion Persuasive Strategien in den Medien Persuasive Kommunikation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ekaterina Avalon (Author), 2008, Persuasive Aspekte der Kommunikationsmedien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/120072
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint