Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Tourism - Miscellaneous

Gesundheitstourismus und Wellnesstourismus

Eine kurze Darstellung

Title: Gesundheitstourismus und Wellnesstourismus

Seminar Paper , 2000 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anne Erdmann (Author)

Tourism - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Thema der Seminararbeit ist die Darstellung des Gesundheitstourismus sowie des Wellness-Tourismus als neue touristische Erscheinungsform. Dabei wird zunächst auf den Gesundheitstourismus im allgemeinen eingegangen, die eigentliche Arbeit konzentriert sich auf die moderne Ausprägung, nämlich auf die des Wellness-Tourismus. Wellness ist mehr als nur eine Modeerscheinung und nimmt eine große Rolle im Tourismusgewerbe ein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Gesundheitstourismus und Wellness-Tourismus
    • 2.1 Gesundheitstourismus
      • 2.1.1 Definition
      • 2.1.2 Abgrenzung vom Kur- und Rehabilitationstourismus
      • 2.1.3 Zielgruppe der Gesundheitstouristen
      • 2.1.4 Gesundheitstourismus laut Reiseanalyse im Trend
    • 2.2 Wellness-Tourismus
      • 2.2.1 Definition Wellness
      • 2.2.2 Komponenten des Wellness
      • 2.2.3 Entwicklung des Wellness-Tourismus
      • 2.2.4 Abgrenzung des Wellness-Tourismus aus Nachfrage- und Angebotssicht
      • 2.2.5 Wellness in Vorpommern
  • 3. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Darstellung von Gesundheitstourismus und Wellness-Tourismus als neuer touristischer Erscheinung. Neben dem allgemeinen Gesundheitstourismus liegt der Schwerpunkt auf der modernen Ausprägung des Wellness-Tourismus, dessen Bedeutung für das Tourismusgewerbe deutlich hervorgehoben wird.

  • Definition und Abgrenzung des Gesundheitstourismus von Kur- und Rehabilitationstourismus
  • Zielgruppe des Gesundheitstourismus
  • Definition und Komponenten des Wellness
  • Entwicklung und Abgrenzung des Wellness-Tourismus
  • Bedeutung des Wellness-Tourismus in Vorpommern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung liefert eine Einführung in das Thema der Seminararbeit, die sich mit der Darstellung des Gesundheitstourismus und des Wellness-Tourismus als neuer touristischer Erscheinung befasst. Das zweite Kapitel widmet sich zunächst dem Gesundheitstourismus im Allgemeinen, bevor es sich auf die moderne Ausprägung des Wellness-Tourismus konzentriert. Es werden Definitionen, Abgrenzungen, Zielgruppen und Entwicklungen beider Tourismusformen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Begriffen und Konzepten des Gesundheitstourismus und des Wellness-Tourismus. Hierzu zählen die Definition und Abgrenzung der beiden Tourismusformen, die Zielgruppe der Gesundheitstouristen sowie die Komponenten und Entwicklungen des Wellness-Tourismus. Darüber hinaus wird die Bedeutung des Wellness-Tourismus in der Region Vorpommern betrachtet.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Gesundheitstourismus und Wellnesstourismus
Subtitle
Eine kurze Darstellung
College
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald  (Fachbereich Geographie)
Course
Tourismusseminar
Grade
1,0
Author
Anne Erdmann (Author)
Publication Year
2000
Pages
17
Catalog Number
V1201
ISBN (eBook)
9783638107556
ISBN (Book)
9783638854924
Language
German
Tags
Gesundheits- und Wellnesstourismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anne Erdmann (Author), 2000, Gesundheitstourismus und Wellnesstourismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1201
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint