Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › African Studies - Miscellaneous

Die Vertreibung aus dem Paradies

Die Bevölkerung auf dem Gebiet des heutigen Kruger National Parks

Title: Die Vertreibung aus dem Paradies

Term Paper (Advanced seminar) , 1999 , 31 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sascha Wisotzki (Author)

African Studies - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Stevenson Hamilton nennt seinen Bericht über die Gründung des Kruger National Parks "South African Eden". Der Park ist heute sicher ein Paradies für Tiere, allerdings musste die Bevölkerung auf dem Gebiet des Kruger National Parks ihre Heimat unfreiwillig verlassen, um dieses Paradies entstehen zu lassen.
Es stellten sich mir die Fragen, wer waren diese Menschen, die entweder als "blutrünstige Barbaren", "teuflische, grausame Wilderer" oder als "couragierte, treue eingeborene Ranger" beschrieben werden? Wo kamen sie her, und wie sahen ihre sozialen und politischen Strukturen aus, und welches Schicksal erlitten sie, nachdem sie kein Platz mehr auf dem Land hatten, das so unangetastet sein sollte, wie der Gott es schuf? Als Quellen stehen einige zeitgenössische Beschreibungen der Völker des Gebietes von Lestrade und Warmelo zur Verfügung. Bei der Geschichte des Parkes werde ich mich in erster Linie auf den Gründer des Parkes Stevenson-Hamilton und seine Tochter Jane Carruthers, die viel zu dem Kruger National Park veröffentlicht hat, berufen. Die Veränderungen, die sich in der neueren Zeit für die Bevölkerung ergeben haben, und ihre Vertreibung aus dem Park werde ich anhand der Publikationen von Patrick Harries versuchen nachzuzeichnen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Zur Terminologie
  • Die Quellen
  • Die Geschichte des Kruger National Parks
  • Die Bevölkerung des südlichen Afrikas
  • Die Bevölkerung auf dem Gebiet des Kruger National Parks
    • Die Venda-sprechenden Völker
    • Die Tsonga-sprechenden Völker
  • Das Schicksal der Bevölkerung
  • Nachwort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Geschichte der Bevölkerung auf dem Gebiet des heutigen Kruger Nationalparks und deren Vertreibung. Die Studie beleuchtet die sozialen und politischen Strukturen der betroffenen Bevölkerungsgruppen und analysiert deren Schicksal nach dem Verlust ihrer angestammten Heimat.

  • Die Geschichte des Kruger Nationalparks und seine Entstehung.
  • Die sozialen und politischen Strukturen der Venda- und Tsonga-sprechenden Völker.
  • Die Auswirkungen der Gründung des Nationalparks auf die indigene Bevölkerung.
  • Die verschiedenen Perspektiven auf die betroffene Bevölkerung (z.B. "blutrünstige Barbaren" vs. "couragierte Ranger").
  • Die Herausforderungen der Terminologie und die Beschreibung afrikanischer Organisationsstrukturen.

Zusammenfassung der Kapitel

Das Vorwort führt in die Thematik ein und stellt die Forschungsfrage nach dem Schicksal der vertriebenen Bevölkerung. "Zur Terminologie" diskutiert die Schwierigkeiten bei der adäquaten Bezeichnung afrikanischer Gemeinschaftsstrukturen. "Die Quellen" erläutert die verwendeten Quellen, darunter Werke von Stevenson-Hamilton, Jane Carruthers und Patrick Harries. Die Kapitel über die Bevölkerung des südlichen Afrikas und die Bevölkerung auf dem Gebiet des Kruger Nationalparks beschreiben die betroffenen Volksgruppen (Venda und Tsonga) und ihre Lebensweisen. Die Kapitel über die Geschichte des Kruger Nationalparks beleuchtet die Entstehung und Entwicklung des Parks.

Schlüsselwörter

Kruger Nationalpark, Venda, Tsonga, Vertreibung, indigene Bevölkerung, soziale Strukturen, politische Strukturen, Kolonialismus, afrikanische Geschichte, Terminologie, Ethnographie.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Die Vertreibung aus dem Paradies
Subtitle
Die Bevölkerung auf dem Gebiet des heutigen Kruger National Parks
College
Humboldt-University of Berlin  (Seminar für Afrikawissenschaften)
Course
Hauptseminar Von der Frontier zur Peripherie
Grade
1,3
Author
Sascha Wisotzki (Author)
Publication Year
1999
Pages
31
Catalog Number
V120535
ISBN (eBook)
9783640247134
ISBN (Book)
9783640245772
Language
German
Tags
Südafrika Apartheid Kruger National Park
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sascha Wisotzki (Author), 1999, Die Vertreibung aus dem Paradies, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/120535
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint