Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Regional History and Geography

Unterrichtsstunde: Schmetterlinge - Wir legen eine Schmetterlingszucht an

Unterrichtsentwurf, Sachunterricht, 1. Klasse

Title: Unterrichtsstunde: Schmetterlinge - Wir legen eine Schmetterlingszucht an

Lesson Plan , 2007 , 6 Pages , Grade: "keine"

Autor:in: Christina Lücht (Author)

Didactics - Regional History and Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Hier liegt ein Unterrichtsentwurf für das Fach Sachunterricht, Klasse 1, mit dem Thema "Wir legen eine Schmetterlingszucht an" vor.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Thema der Unterrichtseinheit: Schmetterlinge
    • Die Körperteile der Schmetterlinge
    • Die Verwandlung von der Raupe zum Schmetterling
    • Wir legen eine Schmetterlingszucht an
    • Wir legen ein Zuchttagebuch an
    • Während der nächsten Wochen: Beobachtung und Fortführen des Tagebuchs
    • Abschluss des Langzeitprojekts: Freilassen der Schmetterlinge

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das übergeordnete Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, den Schülerinnen und Schülern die Metamorphose des Kohlweißlings näher zu bringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, theoretisch erworbenes Wissen praktisch anzuwenden. Die Schüler sollen einen Zuchtkäfig einrichten, die Entwicklung des Schmetterlings beobachten und dokumentieren.

  • Praktische Anwendung von theoretischem Wissen
  • Beobachtung und Dokumentation der Schmetterlingsentwicklung
  • Gemeinsames Arbeiten und Verantwortungsübernahme
  • Förderung der genauen Beobachtung und Beschreibung
  • Verständnis der Lebensbedingungen des Kohlweißlings

Zusammenfassung der Kapitel

Die Stunde beginnt mit einem "stummen Impuls": Die Schüler betrachten Schmetterlingseier und äußern Vermutungen. Anschließend wird im Stuhlkreis der Aufbau eines Zuchtkäfigs für die Eier besprochen und praktisch umgesetzt. Die verwendeten Materialien und notwendigen Bedingungen werden erarbeitet und an der Tafel festgehalten. Die Schüler erhalten ein Arbeitsblatt, welches sie selbstständig bearbeiten können. Zum Abschluss wiederholen die Schüler die Schritte zur Einrichtung des Zuchtkäfigs, und es werden Vermutungen über den nächsten Entwicklungsschritt angestellt. Ein Ausblick auf das Langzeitprojekt wird gegeben.

Schlüsselwörter

Kohlweißling, Schmetterlingszucht, Metamorphose, Beobachtung, Dokumentation, Lebensbedingungen, Zuchtkäfig, Klassengemeinschaft, Verantwortungsbewusstsein.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsstunde: Schmetterlinge - Wir legen eine Schmetterlingszucht an
Subtitle
Unterrichtsentwurf, Sachunterricht, 1. Klasse
College
Studienseminar Verden
Grade
"keine"
Author
Christina Lücht (Author)
Publication Year
2007
Pages
6
Catalog Number
V120587
ISBN (eBook)
9783640252862
ISBN (Book)
9783656899082
Language
German
Tags
Unterrichtsstunde Schmetterlinge Schmetterlingszucht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christina Lücht (Author), 2007, Unterrichtsstunde: Schmetterlinge - Wir legen eine Schmetterlingszucht an, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/120587
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint