Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Histoire et Géographie Régionale

Unterrichtsstunde: Schmetterlinge - Wir legen eine Schmetterlingszucht an

Unterrichtsentwurf, Sachunterricht, 1. Klasse

Titre: Unterrichtsstunde: Schmetterlinge - Wir legen eine Schmetterlingszucht an

Plan d'enseignement , 2007 , 6 Pages , Note: "keine"

Autor:in: Christina Lücht (Auteur)

Didactique - Histoire et Géographie Régionale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Hier liegt ein Unterrichtsentwurf für das Fach Sachunterricht, Klasse 1, mit dem Thema "Wir legen eine Schmetterlingszucht an" vor.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Thema der Unterrichtseinheit: Schmetterlinge
    • Die Körperteile der Schmetterlinge
    • Die Verwandlung von der Raupe zum Schmetterling
    • Wir legen eine Schmetterlingszucht an
    • Wir legen ein Zuchttagebuch an
    • Während der nächsten Wochen: Beobachtung und Fortführen des Tagebuchs
    • Abschluss des Langzeitprojekts: Freilassen der Schmetterlinge

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das übergeordnete Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, den Schülerinnen und Schülern die Metamorphose des Kohlweißlings näher zu bringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, theoretisch erworbenes Wissen praktisch anzuwenden. Die Schüler sollen einen Zuchtkäfig einrichten, die Entwicklung des Schmetterlings beobachten und dokumentieren.

  • Praktische Anwendung von theoretischem Wissen
  • Beobachtung und Dokumentation der Schmetterlingsentwicklung
  • Gemeinsames Arbeiten und Verantwortungsübernahme
  • Förderung der genauen Beobachtung und Beschreibung
  • Verständnis der Lebensbedingungen des Kohlweißlings

Zusammenfassung der Kapitel

Die Stunde beginnt mit einem "stummen Impuls": Die Schüler betrachten Schmetterlingseier und äußern Vermutungen. Anschließend wird im Stuhlkreis der Aufbau eines Zuchtkäfigs für die Eier besprochen und praktisch umgesetzt. Die verwendeten Materialien und notwendigen Bedingungen werden erarbeitet und an der Tafel festgehalten. Die Schüler erhalten ein Arbeitsblatt, welches sie selbstständig bearbeiten können. Zum Abschluss wiederholen die Schüler die Schritte zur Einrichtung des Zuchtkäfigs, und es werden Vermutungen über den nächsten Entwicklungsschritt angestellt. Ein Ausblick auf das Langzeitprojekt wird gegeben.

Schlüsselwörter

Kohlweißling, Schmetterlingszucht, Metamorphose, Beobachtung, Dokumentation, Lebensbedingungen, Zuchtkäfig, Klassengemeinschaft, Verantwortungsbewusstsein.

Fin de l'extrait de 6 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Unterrichtsstunde: Schmetterlinge - Wir legen eine Schmetterlingszucht an
Sous-titre
Unterrichtsentwurf, Sachunterricht, 1. Klasse
Université
Studienseminar Verden
Note
"keine"
Auteur
Christina Lücht (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
6
N° de catalogue
V120587
ISBN (ebook)
9783640252862
ISBN (Livre)
9783656899082
Langue
allemand
mots-clé
Unterrichtsstunde Schmetterlinge Schmetterlingszucht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christina Lücht (Auteur), 2007, Unterrichtsstunde: Schmetterlinge - Wir legen eine Schmetterlingszucht an, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/120587
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint