Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Economics, Sport Management

Einsatz von Projektmanagement bei Sportgroßveranstaltungen

Title: Einsatz von Projektmanagement bei Sportgroßveranstaltungen

Diploma Thesis , 2006 , 215 Pages , Grade: 1

Autor:in: Mag. (FH) Martin Stern (Author)

Sport - Sport Economics, Sport Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unter Heranziehung von Experteninterviews und realer Projektpläne wird in dieser
Diplomarbeit der Einsatz von Projektmanagement bei Sportgroßveranstaltungen
analysiert bzw. untereinander verglichen.

Auf sämtlichen Wiener Universitäten gibt es nur vier Diplomarbeiten (seit 1986),
welche mit dem Thema dieser Arbeit verwandt sind. Jene vier Diplomarbeiten
beschäftigen sich allesamt mit jeweils nur einer speziellen Sportveranstaltung
(Segelflug WM, Parallelslalom, Junioren Volleyball EM und Skiflug WM). Im
Gegensatz dazu untersucht diese Arbeit mehrere Events.
Nicht Gegenstand dieser Diplomarbeit sind die detaillierte Analyse jeder einzelnen
Sportgroßveranstaltung sowie das Aufstellen umfassender Handlungsanweisungen
für die Organisation bzw. Durchführung solcher Events.
Die Ziele lauten vielmehr einen Überblick zu schaffen sowie ein allgemeines Muster
herauszuarbeiten. Es sollen aber auch Besonderheiten einzelner Veranstaltungen
aufgezeigt und Empfehlungen für derartige, künftige Events abgegeben werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Abgrenzung des Themas
    • 1.1 Themenstellung und Relevanz der Arbeit
    • 1.2 Inhaltlicher Aufbau sowie Methodik der Arbeit
    • 1.3 Forschungsfragen und dazugehörende Hypothesen
  • 2 Theoretischer Teil
    • 2.1 Definitionen
      • 2.1.1 Projekt und Projektmanagement
      • 2.1.2 Programm und Programmmanagement
      • 2.1.3 Projektportfolio und Portfoliomanagement
      • 2.1.4 Risiko und Risikomanagement
      • 2.1.5 Krise und Krisenmanagement
      • 2.1.6 Sportmanagement
      • 2.1.7 Event und Eventmanagement
      • 2.1.8 Sportgroßveranstaltung
    • 2.2 Projektmanagement
      • 2.2.1 Gestaltung des organisatorischen Designs
      • 2.2.2 Teilprozesse des Projektmanagements
    • 2.3 Programmmanagement
      • 2.3.1 Organisatorisches
      • 2.3.2 Teilprozesse des Programmmanagements
      • 2.3.3 Konzeptionsprojekt
    • 2.4 Portfoliomanagement
      • 2.4.1 Organisatorisches
      • 2.4.2 Teilprozesse (bzw. Aufgaben)
    • 2.5 Risikomanagement

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit untersucht den Einsatz von Projektmanagementmethoden bei Sportgroßveranstaltungen. Ziel ist es, die Relevanz und Anwendbarkeit verschiedener Projektmanagement-Ansätze in diesem spezifischen Kontext zu analysieren und zu bewerten. Die Arbeit beleuchtet Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Anwendung von Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement sowie Risikomanagement ergeben.

  • Anwendbarkeit von Projektmanagementmethoden im Kontext von Sportgroßveranstaltungen
  • Herausforderungen und Chancen des Projektmanagements bei der Organisation von Sportgroßveranstaltungen
  • Bedeutung von Programm- und Portfoliomanagement für die Steuerung komplexer Sportveranstaltungen
  • Relevanz des Risikomanagements zur Minimierung von Risiken und Krisen
  • Vergleich internationaler Best Practices im Sportmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel grenzt das Thema ab und definiert die Forschungsfragen. Der theoretische Teil (Kapitel 2) beschäftigt sich mit Definitionen zentraler Begriffe wie Projekt, Programm, Portfolio, Risiko und Krisenmanagement im Kontext von Sportmanagement und Sportgroßveranstaltungen. Es werden verschiedene Projektmanagementmethoden, Programmmanagementansätze und Portfoliomanagement-Strategien detailliert beschrieben. Der Fokus liegt auf der Gestaltung organisatorischer Designs und der Beschreibung relevanter Teilprozesse. Ein separater Abschnitt widmet sich dem Risikomanagement.

Schlüsselwörter

Projektmanagement, Programmmanagement, Portfoliomanagement, Risikomanagement, Sportgroßveranstaltungen, Sportmanagement, Eventmanagement, Organisationsdesign, Methodenvergleich, Internationale Best Practices.

Excerpt out of 215 pages  - scroll top

Details

Title
Einsatz von Projektmanagement bei Sportgroßveranstaltungen
College
Fachhochschule des bfi Wien GmbH
Grade
1
Author
Mag. (FH) Martin Stern (Author)
Publication Year
2006
Pages
215
Catalog Number
V120808
ISBN (eBook)
9783640290376
ISBN (Book)
9783640290604
Language
German
Tags
Einsatz Projektmanagement Sportgroßveranstaltungen Event Sport PM Projekt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mag. (FH) Martin Stern (Author), 2006, Einsatz von Projektmanagement bei Sportgroßveranstaltungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/120808
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint