Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Miscellaneous

Die Darstellung des Mediums Buchdruck und der Kathedrale Notre Dame in William Dieterles "Der Glöckner von Notre Dame"

Eine Interpretation aus zeitgenössischer Sicht

Title: Die Darstellung des Mediums Buchdruck und der Kathedrale Notre Dame in William Dieterles "Der Glöckner von Notre Dame"

Term Paper (Advanced seminar) , 2008 , 19 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Linda Tolle (Author)

German Studies - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Folgenden möchte ich nun darauf eingehen, wie William Dieterle in seinem „Der Glöckner von Notre Dame“ (1939) diesen Mehrwert des Films ausgenutzt hat, um auf die Probleme seiner Zeit hinzudeuten. Zu diesem Zweck umreiße ich in Kapitel zwei zunächst den Inhalt des Films, um im dritten Teil auf die Bedeutung des Buchdrucks zu sprechen zu kommen. Dieser hat nicht nur im Film, sondern auch in der Geschichte einen hohen Stellenwert. Im vierten Kapitel, dem Hauptteil, interpretiere ich Dieterles Film auf die Problematik seiner Zeit hin, zum einen auf narrativer, zum anderen auf darstellerischer Ebene. Im Schlussteil fasse ich die Ergebnisse zusammen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Inhaltsangabe „Der Glöckner von Notre Dame“
  • 3. Die historische Bedeutung des Buchdrucks
  • 4. Interpretation der Verfilmung des „Glöckner von Notre Dame“
    • 4.1 Interpretation der narrativen Ebene
    • 4.2 Interpretation der darstellerischen Ebene
  • 5. Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Verfilmung von Victor Hugos "Der Glöckner von Notre Dame" durch William Dieterle (1939). Die Zielsetzung besteht darin, die spezifische Ausnutzung der filmischen Mittel durch Dieterle zu analysieren und deren Bezug zur Problematik seiner Zeit aufzuzeigen. Die Arbeit vergleicht die literarische Vorlage mit der filmischen Adaption und beleuchtet, wie der Film die Geschichte erzählt und welche gesellschaftlichen Aspekte er thematisiert.

  • Die Adaption von literarischen Werken ins filmische Medium
  • Die Darstellung des Mediums Buchdruck im Kontext des Films
  • Die gesellschaftliche Kritik und die Wertvorstellungen der 1930er Jahre
  • Die narrative und darstellerische Ebene der Filminterpretation
  • Der Vergleich zwischen Buch und Film bezüglich der Ausdrucksmöglichkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Die Einleitung stellt den historischen Roman Victor Hugos "Notre-Dame de Paris" und seine zahlreichen Verfilmungen vor, wobei der Fokus auf William Dieterles Version von 1939 liegt. Es wird die Intention der Arbeit erläutert, den Mehrwert des Films im Vergleich zum Buch zu untersuchen und die darin enthaltene gesellschaftliche Kritik zu beleuchten.

Kapitel 2 (Inhaltsangabe): Dieses Kapitel bietet eine Zusammenfassung der Handlung von Dieterles "Der Glöckner von Notre Dame", es konzentriert sich auf die wichtigsten Handlungsstränge und Figuren, wie Esmeralda, Quasimodo, Richter Frollo und Phoebus, ohne den Schluss vorwegzunehmen.

Kapitel 3 (Die historische Bedeutung des Buchdrucks): Dieses Kapitel untersucht die Bedeutung des Buchdrucks, sowohl in historischer Perspektive als auch in Bezug auf seine Darstellung im Film.

Kapitel 4 (Interpretation der Verfilmung): Dieser Hauptteil der Arbeit analysiert Dieterles Film auf narrativer und darstellerischer Ebene. Es werden Aspekte der Erzählweise, der Inszenierung und der filmischen Mittel beleuchtet, ohne jedoch die Schlussfolgerungen der Analyse vorwegzunehmen.

Schlüsselwörter

Victor Hugo, Der Glöckner von Notre Dame, William Dieterle, Film, Literaturverfilmung, Buchdruck, 1930er Jahre, gesellschaftliche Kritik, narrative Ebene, darstellerische Ebene, Filmsprache, Interpretation.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Die Darstellung des Mediums Buchdruck und der Kathedrale Notre Dame in William Dieterles "Der Glöckner von Notre Dame"
Subtitle
Eine Interpretation aus zeitgenössischer Sicht
College
University of Freiburg  (Deusches Seminar II)
Course
Mittelalterlicher Film
Grade
2,3
Author
Linda Tolle (Author)
Publication Year
2008
Pages
19
Catalog Number
V121350
ISBN (eBook)
9783640255849
ISBN (Book)
9783640256570
Language
German
Tags
Darstellung Mediums Buchdruck Kathedrale Notre Dame William Dieterles Glöckner Notre Dame Mittelalterlicher Film
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Linda Tolle (Author), 2008, Die Darstellung des Mediums Buchdruck und der Kathedrale Notre Dame in William Dieterles "Der Glöckner von Notre Dame", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/121350
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint