Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Diagnóstico

Psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Verhaltensanalyse, SORCK-Modell und Differenzialdiagnostik an einem Fallbeispiel

Título: Psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Verhaltensanalyse, SORCK-Modell und Differenzialdiagnostik an einem Fallbeispiel

Trabajo Escrito , 2020 , 20 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Juliet Hillerns (Autor)

Psicología - Diagnóstico
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Darstellung eines selbst konzipierten Fallbeispiels, bezüglich psychischer Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Dabei wird ein spezifischer Fall vorgestellt und es wird auf Behandlungsrahmen, Symptomatik, Anamnese, Psychopathologischer Befund, Testdiagnostik, Somatischer Befund, Verhaltensanalyse, Diagnostik, Differentialdiagnostik, Therapieziele, Prognose, Behandlungsplan und Empfehlung eingegangen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Behandlungsrahmen
  • Symptomatik
  • Anamnese
  • Somatischer Befund
  • Verhaltensanalyse
    • Perspektive der Grundbedürfnisfrustration
    • Perspektive der Temperamentsfaktoren
    • Perspektive der Emotionsentwicklung
    • Grundannahmen, Situationserwartungen, Pläne
    • Perspektive der Verhaltensdefizite
    • Perspektive der Systeme
    • Prädisponierende Faktoren
    • Auslösende Faktoren
    • Aufrechterhaltende Faktoren
    • SORCK-Modell
    • Langfristige Konsequenzen
    • Kontingenz und Kontiguität
    • Funktionsanalyse
    • Verhaltensaktiva
    • Verhaltensexzesse
    • Verhaltensdefizite
  • Diagnostik
    • Differenzialdiagnostik
      • Angststörung
      • Depression
      • Tic-Störung
      • Störung des Sozialverhaltens
  • Therapieziele
  • Prognose
  • Behandlungsplan
  • Empfehlung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit befasst sich mit der Fallbeschreibung eines 10-jährigen Jungen mit Zwangsgedanken und Waschzwang. Die Arbeit verfolgt das Ziel, eine umfassende Darstellung des Falles zu liefern, die Symptomatik, Anamnese, Verhaltensanalyse und Diagnostik beinhaltet. Darüber hinaus werden die Therapieziele und -planung für den Patienten beleuchtet.

  • Zwangsstörung und deren Symptomatik
  • Verhaltensanalyse und die Identifikation relevanter Faktoren
  • Differenzialdiagnostik und Abgrenzung zu anderen Störungen
  • Therapieziele und -planung
  • Prognose und Erfolgsaussichten der Therapie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer detaillierten Beschreibung des Behandlungsrahmens, der die klinische Umgebung, Art der Therapie und den Umfang der Behandlung beleuchtet. Es folgt eine umfassende Darstellung der Symptomatik des Patienten, inklusive seiner Zwangsgedanken, Waschzwänge und zusätzlichen Verhaltensauffälligkeiten wie motorische Unruhe und Konzentrationsschwierigkeiten. Die Anamnese liefert wichtige Informationen über die familiäre Situation des Patienten, seine Geschwister, die Schwangerschaft und die familiäre Vorgeschichte. Im Kapitel "Verhaltensanalyse" werden verschiedene Perspektiven auf das Verhalten des Patienten aus unterschiedlichen theoretischen Ansätzen beleuchtet, z. B. aus der Sicht der Grundbedürfnisfrustration, der Temperamentsfaktoren und der Emotionsentwicklung. Es wird zudem eine Funktionsanalyse durchgeführt, die das Verhalten des Patienten im Kontext seiner Umgebung erklärt. Das Kapitel "Diagnostik" beinhaltet die Differentialdiagnostik, die den Fall des Patienten von anderen möglichen Störungen abgrenzt.

Schlüsselwörter

Zwangsstörung, Waschzwang, Verhaltensanalyse, Differenzialdiagnostik, Therapieziele, Prognose, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Klinische Psychologie.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Verhaltensanalyse, SORCK-Modell und Differenzialdiagnostik an einem Fallbeispiel
Universidad
University of Applied Sciences and Medical University
Calificación
1,0
Autor
Juliet Hillerns (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
20
No. de catálogo
V1214619
ISBN (PDF)
9783346657374
ISBN (Libro)
9783346657381
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kinder Jugendliche Interventionen Psychologie Fallbericht Zwänge ADHS
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Juliet Hillerns (Autor), 2020, Psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Verhaltensanalyse, SORCK-Modell und Differenzialdiagnostik an einem Fallbeispiel, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1214619
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint