Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Miscellaneous

Interkulturelle Kompetenzen in der Psychotherapie. Das TOPOI-Modell zur professionellen Gesprächsführung

Title: Interkulturelle Kompetenzen in der Psychotherapie. Das TOPOI-Modell zur professionellen Gesprächsführung

Term Paper , 2021 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Juliet Hillerns (Author)

Psychology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Studienarbeit befasst sich mit den interkulturellen Kompetenzen von Therapeuten in der Psychotherapie und der interkulturellen Gesprächsführung in professionellen Bereichen. Zunächst wird nach einer Einleitung im ersten Kapitel die kultursensitive Psychotherapie im zweiten Kapitel näher erläutert, bevor im dritten Kapitel die interkulturellen Kompetenzen thematisiert werden.

Anschließend werden im vierten Kapitel die Schwierigkeiten und Besonderheiten in der kultursensitiven Psychotherapie dargelegt, woraufhin im fünften Kapitel das TOPOI-Modell zur professionellen Gesprächsführung vorgestellt wird. Darauf aufbauend wird in Kapitel sechs ein Praxisbeispiel aus der Literatur abgebildet, bevor abschließend in Kapitel sieben eine zusammenfassende Diskussion erfolgt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Einleitung
  • Kultursensitive Psychotherapie
  • Interkulturelle Kompetenzen
    • Das Säulenmodell
  • Besonderheiten und Schwierigkeiten kultursensitiver Psychotherapie
  • Das TOPOI-Modell
  • Fallbeispiel zum TOPOI-Modell (Hoffman, 2015)
    • TOPOI-Bereich: Sprache
    • TOPOI-Bereich: Sichtweise
    • TOPOI-Bereich: Personen
    • TOPOI-Bereich: Organisation
    • TOPOI-Bereich: Wollen
  • Diskussion
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit untersucht die interkulturellen Kompetenzen von Therapeuten in der Psychotherapie und die interkulturelle Gesprächsführung in professionellen Bereichen. Sie beleuchtet die Bedeutung kultursensitiver Psychotherapie im Kontext der zunehmenden Globalisierung und der Vielfalt von Kulturen in der Gesellschaft. Die Arbeit konzentriert sich auf die Herausforderungen und Besonderheiten der interkulturellen Kommunikation in der Psychotherapie und stellt ein Modell zur Analyse und Bearbeitung von Schwierigkeiten in der interkulturellen Gesprächsführung vor.

  • Kultursensible Psychotherapie und ihre Bedeutung in der heutigen Zeit
  • Interkulturelle Kompetenzen in der Psychotherapie
  • Schwierigkeiten und Besonderheiten der kultursensitiven Psychotherapie
  • Das TOPOI-Modell zur Analyse und Bearbeitung interkultureller Kommunikation
  • Praxisbeispiel zur Anwendung des TOPOI-Modells

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Komplexität von Kommunikation und Kultur im Kontext der Psychotherapie. Kapitel zwei beschreibt die wachsende Relevanz kultursensitiver Psychotherapie in einer globalisierten Welt und definiert den Begriff "Kultur" im Kontext der Psychotherapie. Kapitel drei beschäftigt sich mit den interkulturellen Kompetenzen von Therapeuten, die für eine erfolgreiche kultursensitive Behandlung unerlässlich sind. Kapitel vier analysiert die besonderen Herausforderungen und Schwierigkeiten, die im Zusammenhang mit kultursensitiver Psychotherapie auftreten können. Kapitel fünf stellt das TOPOI-Modell zur professionellen Gesprächsführung vor, welches als Werkzeug zur Analyse und Bearbeitung von Schwierigkeiten in der interkulturellen Kommunikation dient. Kapitel sechs bietet ein Praxisbeispiel aus der Literatur, welches die Anwendung des TOPOI-Modells in einem konkreten Fall illustriert.

Schlüsselwörter

Kultursensible Psychotherapie, Interkulturelle Kompetenzen, Interkulturelle Gesprächsführung, TOPOI-Modell, Globalisierung, Migration, Kommunikation, Kultur, Therapeut, Patient, Behandlung, Schwierigkeiten, Besonderheiten, Praxisbeispiel.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Interkulturelle Kompetenzen in der Psychotherapie. Das TOPOI-Modell zur professionellen Gesprächsführung
College
University of Applied Sciences and Medical University
Grade
1,0
Author
Juliet Hillerns (Author)
Publication Year
2021
Pages
19
Catalog Number
V1214621
ISBN (PDF)
9783346656544
ISBN (Book)
9783346656551
Language
German
Tags
Interkulturelle Psychotherapie Interkulturell Gesprächsführung Psychologie TOPOI-Modell
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Juliet Hillerns (Author), 2021, Interkulturelle Kompetenzen in der Psychotherapie. Das TOPOI-Modell zur professionellen Gesprächsführung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1214621
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint