La presente investigación se gestó en el marco del trabajo de grado de estudiantes de la Licenciatura en Educación Física Recreación y Deporte, finalizado en el año 2022. Tuvo como objetivo principal, analizar los efectos de la actividad física sobre el deterioro cognitivo y motriz en 10 adultos mayores con diagnóstico de Alzhéimer (demencia) residentes de los hogares Bienaventurados Luz de María, Delfines Dorados y Abrigo de Amor de los municipios de Envigado y Medellín. El estudio se hizo desde un enfoque mixto, los cuales involucran investigaciones cuantitativas para la recolección y análisis de datos, contrastados con métodos cualitativos, por medio de entrevistas y test, entre otros. Los hallazgos de esta investigación proporcionan estrategias útiles para estimular el funcionamiento cognitivo y motriz, se sugiere un abordaje personalizado para cada usuario, teniendo en cuenta sus antecedentes clínicos y físicos. En conclusión, el diseño de actividades físicas parece constituirse en una intervención que contribuye en el tratamiento del paciente con demencia de Alzhéimer, al mejorar la capacidad funcional y estimular las tareas cognitivas y motrices.
Inhaltsverzeichnis
- INTRODUCCIÓN
- 1. PLANTEAMIENTO DEL PROBLEMA
- 1.1 FORMULACIÓN DEL PROBLEMA
- 1.2 PREGUNTAS ORIENTADORAS
- 2. JUSTIFICACIÓN
- 3. OBJETIVOS
- GENERAL
- ESPECÍFICOS
- 4. MARCO REFERENCIAL
- 4.1 ANTECEDENTES
- 4.2 MARCO CONCEPTUAL
- 4.3 MARCO TEÓRICO
- 4.4 MARCO LEGAL
- 5. DISEÑO METODOLÓGICO
- 5.1 MODALIDAD DE TRABAJO DE GRADO PROYECTO DE INTERVENCIÓN
- 5.2 ENFOQUE
- 5.3 TIPO
- 5.4 POBLACIÓN
- 5.4 MUESTRA
- 5.5 PROCEDMIENTOS PARA LA RECOLECCIÓN Y PROCESAMIENTO DE LA INFORMACIÓN
- 6. RESULTADOS Y ANÁLISIS DE LA INFORMACIÓN
- 7. CONCLUSIONES
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Forschungsarbeit untersucht die Auswirkungen von körperlicher Aktivität auf die kognitive und motorische Beeinträchtigung bei 10 älteren Menschen mit einer Alzheimer-Diagnose (Demenz) in Pflegeheimen in Envigado und Medellín. Die Studie verwendet ein gemischtes Forschungsdesign mit quantitativen und qualitativen Methoden, um Daten zu sammeln und zu analysieren.
- Einfluss von körperlicher Aktivität auf kognitive und motorische Fähigkeiten bei Menschen mit Alzheimer-Demenz
- Entwicklung geeigneter Interventionen im Bereich der körperlichen Aktivität für Menschen mit Alzheimer-Demenz
- Analyse der Auswirkungen körperlicher Aktivität auf die Lebensqualität von Menschen mit Alzheimer-Demenz
- Entwicklung eines personalisierten Ansatzes zur Gestaltung von Interventionen basierend auf den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten der Teilnehmer
- Bewertung des Potenzials von körperlicher Aktivität als ergänzende Therapieform bei Alzheimer-Demenz
Zusammenfassung der Kapitel
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik der Alzheimer-Demenz und der Bedeutung von körperlicher Aktivität für ältere Menschen. Anschließend wird die Forschungsfrage formuliert und die Relevanz des Themas dargelegt. Die Studie stellt die Forschungsmethodik vor, die eine Kombination aus quantitativen und qualitativen Methoden beinhaltet. Die Ergebnisse der Studie werden präsentiert und analysiert, um die Auswirkungen von körperlicher Aktivität auf die kognitive und motorische Leistungsfähigkeit der Teilnehmer zu beurteilen. Schließlich werden die Ergebnisse der Untersuchung zusammengefasst und es werden Schlussfolgerungen gezogen, die die Bedeutung von körperlicher Aktivität bei der Behandlung von Menschen mit Alzheimer-Demenz hervorheben.
Schlüsselwörter
Die Forschungsarbeit befasst sich mit den Themen körperliche Aktivität, ältere Menschen, Alzheimer-Demenz, kognitive Fähigkeiten, motorische Fähigkeiten, interventionelle Forschung, Lebensqualität, personalisierter Ansatz.
- Quote paper
- Jhonatan Alexis Uribe Arias (Author), Juan Davis Acevedo Castrillón (Author), 2021, Efectos de la actividad física sobre el deterioro cognitivo y motriz. Adultos mayores con diagnóstico de Alzhéimer, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1214710