Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Quelleninterpretation zu den Res Gestae Divi des Kaisers Augustus

Title: Quelleninterpretation zu den Res Gestae Divi des Kaisers Augustus

Term Paper , 2021 , 13 Pages

Autor:in: Kemal-Alp Sağkaya (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit untersucht den kontextuellen Hintergrund der Res gestae divi, die politischen Verhältnisse der Zeit des Augustus und die historische Relevanz des dreizehnten Abschnittes.

Die Res gestae divi Augusti schreibt für das antike Rom eine sehr bedeutende historische Rolle zu, dessen Autor Kaiser Augustus (ursprünglich bekannt als Octavian), eine in der ersten Person verfasste Darstellung seiner politischen Karriere präsentiert. Bestehend aus 35 einzelnen Sinnabschnitten auf Latein, gibt sie ein insgesamt idealisiertes Bild der Ära Augustus wieder. Die Res gestae zu analysieren und näher auf die erzählte Periode einzugehen, würde zweifelsfrei den Umfang dieser Quelleninterpretation überschreiten, daher wird der Grundgedanke sein, am Beispiel des dreizehnten Abschnittes der Res gestae, die Grundzüge vorzulegen und sie in einen kontextuellen Gebrauch zu überführen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • I. Kontextueller Hintergrund
  • II. Augustus Res Gestae Divi Augusti
    • II.I Grundlegendes
    • II.II Analyse der einzelnen Tatbestände
    • II.III Auswertung
  • III. Vergleichbare Autobiografien

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Quelleninterpretation befasst sich mit der Res Gestae Divi Augusti, einem Werk, das als offizielles Selbstbild des römischen Kaisers Augustus zu verstehen ist. Die Arbeit konzentriert sich auf den 13. Abschnitt der Res Gestae und analysiert diesen im Kontext der politischen Verhältnisse und des Lebens des Kaisers Augustus.

  • Die politische Karriere und Selbstdarstellung von Augustus
  • Der Aufstieg und die Machtübernahme von Augustus nach dem Tod Caesars
  • Die historischen Umstände und die Herausforderungen, denen Augustus sich gegenüber sah
  • Die Bedeutung der Res Gestae als historisches Dokument und als Quelle für die politische Selbstdarstellung
  • Die Rolle der Res Gestae in der Geschichtsschreibung des römischen Reiches

Zusammenfassung der Kapitel

Vorwort

Das Vorwort stellt die Res Gestae Divi Augusti als ein bedeutendes historisches Dokument vor. Es beleuchtet die Rolle Augustus als Autor und die Zielsetzung der Arbeit, die im 13. Abschnitt der Res Gestae verankert ist.

I. Kontextueller Hintergrund

Dieses Kapitel befasst sich mit dem politischen Kontext, in dem Augustus lebte und agierte. Es beschreibt den Aufstieg und die Machtübernahme des Kaisers im Anschluss an den Tod Caesars, die politische Instabilität und die innerstaatlichen Konflikte, die er überwinden musste.

II. Augustus Res Gestae Divi Augusti

Dieser Abschnitt analysiert die Res Gestae als ein komplexes Werk, das sich aus einer Vielzahl einzelner Abschnitte zusammensetzt. Es wird die Bedeutung und die Entstehung der Res Gestae beleuchtet, sowie die verschiedenen Interpretationen des Werkes.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der Arbeit sind: Augustus, Res Gestae Divi Augusti, politische Karriere, Machtübernahme, politische Selbstdarstellung, römische Geschichte, innerstaatliche Konflikte, historische Dokumente, Selbstdarstellung, Quelleninterpretation, Antike.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Quelleninterpretation zu den Res Gestae Divi des Kaisers Augustus
College
University of Potsdam  (Historisches Institut)
Course
Seminar zur Römischen Religion
Author
Kemal-Alp Sağkaya (Author)
Publication Year
2021
Pages
13
Catalog Number
V1214833
ISBN (PDF)
9783346655448
ISBN (Book)
9783346655455
Language
German
Tags
quelleninterpretation gestae divi kaisers augustus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kemal-Alp Sağkaya (Author), 2021, Quelleninterpretation zu den Res Gestae Divi des Kaisers Augustus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1214833
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint