Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Medizinische Rehabilitation und Krankenbehandlung. Eine Abgrenzung am Beispiel der Frühförderung

Title: Medizinische Rehabilitation und Krankenbehandlung. Eine Abgrenzung am Beispiel der Frühförderung

Term Paper , 2021 , 28 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Joey Ristau (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dem komplexen System der medizinischen Rehabilitation ist es für Laien äußerst schwierig, sich durch dich vielschichtigen Leistungen zu arbeiten. Insbesondere bei den Leistungen zur Früherkennung und Frühförderung, die für Kinder, die von einer Behinderung betroffen oder bedroht sind und nach § 42 Abs. 2 Nr. 2 SGB IX i. V. m. § 46 SGB IX erbracht werden. Für Laien ist es schwer, einen konkreten Überblick über die Leistungen, auf die sie gegebenenfalls Anspruch haben, zu bekommen. Erschwert wird das Verständnis der Leistungen zur medizinischen Rehabilitation, insbesondere zu Leistungen der Frühförderung, durch die schwierige Abgrenzung von medizinischer Rehabilitation und Krankenbehandlung.

Diese Abgrenzung ist nicht nur für das Verständnis der jeweiligen Leistungen elementar, sondern ebenfalls für Anspruchsberechtigte notwendig. Die Unterscheidung von der (Akuten) Krankenbehandlung und der medizinischen Rehabilitation ist für die Differenzierung von Akut- Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen ebenso erforderlich, wie für die Leistungszuständigkeit eines Leistungsträgers. Für Anspruchsberechtigte ergeben sich dabei deutliche Unterschiede bei den verschiedenen Leistungserbringern. Daher soll nachfolgend der Fragestellung nachgegangen werden, in welchem Rechtsverhältnis die medizinische Rehabilitation und die Krankenbehandlung am Beispiel der Frühförderung zu einander stehen.

Um diese Frage beantworten zu können wird zunächst auf die medizinische Rehabilitation, insbesondere auf die Ziele der medizinischen Rehabilitation und ihre Zuständigkeit, eingegangen. Danach werden die Leistungen und Ziele der Frühförderung und Früherkennung erläutert und näher definiert. Darauffolgend wird auf die Krankenbehandlung nach § 27 SGB V, insbesondere die Ziele und Leistungen der Krankenbehandlung, eingegangen. Auf dieser Grundlage soll das Verhältnis der medizinischen Rehabilitation zu der Krankenbehandlung diskutiert und eingeordnet werden. Abschließend folgt ein zusammenfassendes Fazit mit einem Zukunftsausblick.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Frühförderung als Leistung zur medizinischen Rehabilitation
    • Begriffsbestimmung
      • Der Begriff Behinderung
      • Der Begriff Rehabilitation
    • Ziele der medizinischen Rehabilitation
    • Zuständigkeit der medizinischen Rehabilitation
  • Leistungen der Früherkennung und Frühförderung
  • Die Krankenbehandlung
    • Zu dem Begriff der Krankheit
    • Die Leistung der Krankenbehandlung nach § 27 SGB V
  • Das Verhältnis von medizinischer Rehabilitation und Krankenbehandlung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit setzt sich zum Ziel, das Rechtsverhältnis zwischen medizinischer Rehabilitation und Krankenbehandlung am Beispiel der Frühförderung zu analysieren. Dabei wird insbesondere auf die Ziele und Leistungen der beiden Bereiche sowie deren Abgrenzung eingegangen.

  • Definition und Abgrenzung von medizinischer Rehabilitation und Krankenbehandlung
  • Analyse der Frühförderung als Leistung der medizinischen Rehabilitation
  • Rechtliche Grundlagen der medizinischen Rehabilitation und Krankenbehandlung
  • Ziele und Leistungen der Frühförderung im Kontext der medizinischen Rehabilitation
  • Untersuchung des Verhältnisses von medizinischer Rehabilitation und Krankenbehandlung im Hinblick auf die Frühförderung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Hausarbeit dar und erläutert die Problematik der Abgrenzung von medizinischer Rehabilitation und Krankenbehandlung, insbesondere im Zusammenhang mit der Frühförderung.

Kapitel 2 beschäftigt sich mit der medizinischen Rehabilitation und beleuchtet die Leistungsgruppe der medizinischen Rehabilitation im SGB IX sowie die Begrifflichkeiten der Behinderung und Rehabilitation.

Kapitel 3 fokussiert auf die Krankenbehandlung und beschreibt den Begriff der Krankheit sowie die Leistungen der Krankenbehandlung nach § 27 SGB V.

Kapitel 4 analysiert das Verhältnis von medizinischer Rehabilitation und Krankenbehandlung am Beispiel der Frühförderung.

Schlüsselwörter

Medizinische Rehabilitation, Frühförderung, Krankenbehandlung, Behinderung, SGB IX, SGB V, Teilhabe, Leistungen, Ziele, Abgrenzung, Rechtsverhältnis.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Medizinische Rehabilitation und Krankenbehandlung. Eine Abgrenzung am Beispiel der Frühförderung
College
University of Kassel
Grade
1,7
Author
Joey Ristau (Author)
Publication Year
2021
Pages
28
Catalog Number
V1214909
ISBN (PDF)
9783346650764
ISBN (Book)
9783346650771
Language
German
Tags
Medizinische Rehabilitation Krankenbehandlung Frühförderung Behinderung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Joey Ristau (Author), 2021, Medizinische Rehabilitation und Krankenbehandlung. Eine Abgrenzung am Beispiel der Frühförderung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1214909
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint