Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Operatives Krankenhausmanagement. Chancen und Risiken des Prozessmanagements

Titel: Operatives Krankenhausmanagement. Chancen und Risiken des Prozessmanagements

Einsendeaufgabe , 2022 , 21 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Stephanie Krüger (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit drei Aspekten des operativen Krankenhaus-Managements: dem Prozessmanagement und der Wechselwirkung zu klinischen Behandlungspfaden, den Chancen und Risiken für Krankenhäuser von "Pay for Performace" und mit den Chancen und Risiken verschiedener Qualitätsmanagementsysteme.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Aufgabe 1
  • Aufgabe 2
  • Aufgabe 3
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem operativen Krankenhausmanagement und fokussiert insbesondere auf die Anwendung von Prozessmanagement im Kontext der medizinischen Versorgung. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen, die sich aus der Differenz zwischen organisatorischer Zuständigkeit und Behandlungsabläufen ergeben, und erörtert die Vorteile der Implementierung von klinischen Behandlungspfaden als Instrument zur Optimierung der Behandlungsprozesse.

  • Prozessmanagement im Gesundheitswesen
  • Klinische Behandlungspfade als Instrument des Prozessmanagements
  • Steigerung der Behandlungsqualität und -effizienz
  • Verbesserung der Kundenzufriedenheit
  • Optimierung der Schnittstellen zwischen verschiedenen Fachdisziplinen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Aufgabe 1: Dieses Kapitel beleuchtet die Bedeutung des Prozessmanagements im Gesundheitswesen und beschreibt die grundlegenden Prinzipien und Zielsetzungen. Es werden die verschiedenen Säulen des Prozessmanagements, wie Qualitäts-, Zeit- und Kostenmanagement, erläutert und deren Bedeutung für die Erreichung der Kundenzufriedenheit hervorgehoben.
  • Aufgabe 2: In diesem Kapitel wird die Rolle des Schnittstellenmanagements im Prozessmanagement hervorgehoben. Es werden die Herausforderungen und Ineffektivitäten, die durch die Schnittstellen zwischen verschiedenen Fachdisziplinen entstehen, beleuchtet und die Vorteile der Optimierung dieser Schnittstellen für die Wertschöpfungskette im Krankenhaus beschrieben.
  • Aufgabe 3: Dieses Kapitel stellt die klinischen Behandlungspfade als effektives Instrument des Prozessmanagements im Krankenhaus vor. Es werden die Vorteile der Verwendung von Behandlungspfaden für die Steigerung der Behandlungsqualität, die Verbesserung der Effizienz und die Optimierung der Kommunikation zwischen den verschiedenen Berufsgruppen erläutert.

Schlüsselwörter

Prozessmanagement, klinische Behandlungspfade, Gesundheitswesen, Krankenhausmanagement, Behandlungsqualität, Effizienz, Kundenzufriedenheit, Schnittstellenmanagement, Fachdisziplinen.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Operatives Krankenhausmanagement. Chancen und Risiken des Prozessmanagements
Hochschule
SRH Fernhochschule
Note
1,3
Autor
Stephanie Krüger (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
21
Katalognummer
V1214973
ISBN (PDF)
9783346655134
ISBN (Buch)
9783346655141
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Prozessmanagement klinische Behandlungspfade Pay for Performance Qualitätsmanagementsysteme EFQM KTQ DIN EN 15224
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stephanie Krüger (Autor:in), 2022, Operatives Krankenhausmanagement. Chancen und Risiken des Prozessmanagements, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1214973
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum