Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Organisation und Verwaltung - Sonstiges

New Public Management

Stand der Einführung in der Bundespolizei als Basis fürs Marketing

Titel: New Public Management

Hausarbeit , 2008 , 8 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Diplom - Verwaltungswirt (FH) Sascha Schwarzkopf (Autor:in)

Organisation und Verwaltung - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Hausarbeit gibt eine Übersicht über das Verständnis und die Probleme des New Public Management (NPM) in der Bundesverwaltung (Bundespolizei)in Bezug auf das Verwaltungsmarketing.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Das so genannte „New Public Management“ und der Bezug zum Marketing
  • Einführungsstand des NPM in der Bundespolizei und der Einfluss auf das (Verwaltungs-) Marketing
    • Das Leitbild der Bundespolizei
    • Strategische und Operative Ziele
    • Die Produktplanung / Vorhabenplanung
    • Das Organisations- und Personalmanagement
    • Finanzmanagement / Kosten- und Leistungsrechnung / Qualitätsmanagement
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Einführungsstand von New Public Management (NPM) in der Bundespolizei und dessen Auswirkungen auf das Verwaltungsmarketing. Ziel ist es, die Zusammenhänge zwischen NPM-Instrumenten und den Marketingaktivitäten der Bundespolizei aufzuzeigen.

  • Einführung und Prinzipien des New Public Management (NPM)
  • Umsetzung von NPM-Konzepten in der Bundespolizei
  • Auswirkungen von NPM auf die strategischen und operativen Ziele der Bundespolizei
  • Der Einfluss von NPM auf das Personal- und Finanzmanagement der Bundespolizei
  • NPM als Grundlage für effektives Verwaltungsmarketing der Bundespolizei

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 erläutert das New Public Management (NPM) und dessen Bezug zum Marketing. Es werden die grundlegenden Prinzipien von NPM und die Übertragung privatwirtschaftlicher Managementtechniken auf die öffentliche Verwaltung beschrieben. Kapitel 2 analysiert den Stand der NPM-Einführung in der Bundespolizei. Es werden das Leitbild, strategische und operative Ziele, die Produkt- und Vorhabenplanung, das Organisations- und Personalmanagement sowie das Finanzmanagement im Kontext von NPM betrachtet.

Schlüsselwörter

New Public Management (NPM), Verwaltungsmarketing, Bundespolizei, Leitbild, strategische Ziele, operative Ziele, Personalmanagement, Finanzmanagement, Kosten- und Leistungsrechnung, Qualitätsmanagement, Corporate Identity.

Ende der Leseprobe aus 8 Seiten  - nach oben

Details

Titel
New Public Management
Untertitel
Stand der Einführung in der Bundespolizei als Basis fürs Marketing
Hochschule
Universität Kassel
Veranstaltung
Studiengang zum Master of Public Administration
Note
1,0
Autor
Diplom - Verwaltungswirt (FH) Sascha Schwarzkopf (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
8
Katalognummer
V121634
ISBN (eBook)
9783640258437
Sprache
Deutsch
Schlagworte
NPM NSM Neues Steuerungsmodell Marketing öffentliche Verwaltung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Diplom - Verwaltungswirt (FH) Sascha Schwarzkopf (Autor:in), 2008, New Public Management, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/121634
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  8  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum