Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Organisation and administration - Miscellaneous

Hochleistungsrechnen - Einsatzmöglichkeiten im Verwaltungsumfeld

Title: Hochleistungsrechnen - Einsatzmöglichkeiten im Verwaltungsumfeld

Term Paper , 2008 , 13 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Diplom - Verwaltungswirt (FH) Sascha Schwarzkopf (Author)

Organisation and administration - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Hochleistungsrechnen (englisch: High Performance Computing (HPC)) findet überall dort Anwendung, wo die Rechenleistung oder Speicherfähigkeit eines herkömmlichen Personal Computers nicht mehr ausreicht. Hierzu werden einerseits leistungsfähige Rechner betrieben, in denen die für die Rechenarbeiten notwendigen Prozessoren parallel geschaltet und programmiert sind, andererseits APC´s einen Cluster bilen, um die notwendige Rechenleistung zu gewährleisten.
Auch in der Verwaltung ist das Hochleistungsrechnen ein Thema. Es lassen sich mit dieser Methode nicht nur komplexe Sachverhalte aufarbeiten, sondern auch der Austausch von Informationen im Rahmen eines effizienten E-Governments gewährleisten.
Es werden weiterhin Anwendungsbeispiele (SAP, Vergabeverfahren, Dokumtenmanagementsysteme, Witschaftlichkeitsberechnungen) und konkrete verwaltungstypische Lösungen (GeoPortal Bund, TravelManagementSystem) vorgestellt.

[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Was versteht man unter „Hochleistungsrechnen“?
    • 1.1 Begriff und Ausprägungen in der Informationstechnik
    • 1.2 Verwendung in der Wirtschaft und Forschung – Verwendung in der Verwaltung?
  • 2. Einsatzmöglichkeiten des Hochleistungsrechnens in der öffentlichen Verwaltung
    • 2.1 Systemanalyse und Programmentwicklung (SAP)
    • 2.2 Vergabeverfahren
    • 2.3 Einheitliches Dokumentenmanagement und elektronische Archivierung
    • 2.4 Wirtschaftlichkeitsberechnungen
    • 2.5 Weitere Anwendungen und E-Government-Lösungen
      • 2.5.1 Travel Management System
      • 2.5.2 GeoPortal.Bund
  • 3. Zukünftig denkbare Einsatzmöglichkeiten und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Einsatzmöglichkeiten von Hochleistungsrechnen im Verwaltungsumfeld. Ziel ist es, die Vorteile und Potenziale dieser Technologie im Kontext von E-Government aufzuzeigen und konkrete Anwendungsbeispiele zu präsentieren.

  • Begriff und Anwendung von Hochleistungsrechnen (HPC)
  • Einsatz von HPC in der Wirtschaft und Forschung
  • Anwendungsbeispiele von HPC in der öffentlichen Verwaltung (z.B. SAP, E-Vergabe)
  • Potenziale des E-Governments durch HPC
  • Zukünftige Entwicklungen und Herausforderungen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 klärt den Begriff „Hochleistungsrechnen“ und dessen technische Ausprägungen. Es wird der Unterschied zwischen Supercomputern und Clusterlösungen erläutert und die Anwendung in Wirtschaft und Forschung beleuchtet. Kapitel 2 fokussiert auf die Anwendung von Hochleistungsrechnen in der öffentlichen Verwaltung. Hier werden SAP-Systeme als zentrales Beispiel sowie die E-Vergabeplattform des Bundes detaillierter vorgestellt.

Schlüsselwörter

Hochleistungsrechnen, High Performance Computing (HPC), E-Government, SAP R/3, Parallelcomputer, Clusterbildung, E-Vergabe, öffentliche Verwaltung, Informationstechnologie, Datenverarbeitung.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Hochleistungsrechnen - Einsatzmöglichkeiten im Verwaltungsumfeld
College
University of Kassel
Course
Studiengang zum Master of Public Administration, Wahlkurs Informatonstechnische Innovationen
Grade
1,7
Author
Diplom - Verwaltungswirt (FH) Sascha Schwarzkopf (Author)
Publication Year
2008
Pages
13
Catalog Number
V121636
ISBN (eBook)
9783640258451
ISBN (Book)
9783640259939
Language
German
Tags
E-Government Informatik Verwaltungsinformatik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom - Verwaltungswirt (FH) Sascha Schwarzkopf (Author), 2008, Hochleistungsrechnen - Einsatzmöglichkeiten im Verwaltungsumfeld, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/121636
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint