Der berühmte kroatische Literat Vladimir Nazor wird im Zusammenhang seines Lebens und seines Zeitalters (der so genannten klassischen Moderne)dargestellt.
Einige seine erzählerischen Texte werden erörtert. Jedoch steht die Erzählung Albus Kralj im Vordergrund. Sie bietet trotz ihres phantastischen Charakters Interpretationsmöglichkeiten mit politischer Relevanz.
Inhaltsverzeichnis
- Nazor als Erzähler
- Biographische Analyse
- Analyse der in der Dichtung Nazors wiederkehrenden Motive
- Bemerkungen zur literarischen Gattung der Erzählung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit analysiert Vladimir Nazors Erzählkunst und beleuchtet seine biographischen Einflüsse auf sein Werk. Es wird untersucht, wie Nazors Leben und seine politische Haltung seine literarischen Motive und Themen prägten. Die Analyse konzentriert sich auf die wiederkehrenden Motive in Nazors Dichtung und Prosa sowie auf die literarische Gattung der Erzählung.
- Nazors Biographie und ihr Einfluss auf sein Schaffen
- Wiederkehrende Motive in Nazors Werk (z.B. kroatische Geschichte, Mythologie, Natur)
- Die politische Dimension von Nazors Literatur
- Analyse der Erzähltechnik in Nazors Werken
- Die Beziehung zwischen Natur und Mensch in Nazors Erzählungen
Zusammenfassung der Kapitel
Nazor als Erzähler: Dieses Kapitel führt in das Leben und Werk Vladimir Nazors ein und betont die Bedeutung seiner autobiographischen Elemente im Kontext der kroatischen National-literatur. Es wird die politische Lage Kroatiens zur Zeit Nazors Geburt und die besondere Rolle der Literatur im nationalen Bewusstsein beschrieben. Der Fokus liegt auf Nazors nationalistischer Haltung und seiner oppositionellen Gesinnung während des Zweiten Weltkriegs, ohne jedoch seine ideologischen Positionen abschließend zu definieren.
Biographische Analyse: Diese Analyse beleuchtet Nazors Leben, beginnend mit seinem Geburtsort auf der Insel Brač und seiner Auseinandersetzung mit dem čakavischen Dialekt. Sein Werdegang vom Schulbesuch über das Studium bis hin zur Tätigkeit als Lehrer wird nachgezeichnet. Es wird die Bedeutung der österreichisch-ungarischen Schule und der Einfluss westeuropäischer Philosophie hervorgehoben. Der Abschnitt behandelt auch Nazors frühe Veröffentlichungen und seinen Aufstieg als anerkannter kroatischer Schriftsteller.
Analyse der in der Dichtung Nazors wiederkehrenden Motive: Dieser Abschnitt analysiert wiederkehrende Motive in Nazors Werk, darunter die kroatische Geschichte, die Mythologie und die Darstellung der Natur. Es wird der nationalistische und politische Unterton seiner Werke herausgestellt und die Verbindung von historischen Ereignissen mit fabelhaften Elementen untersucht. Die Bedeutung der Landschaft und ihrer Symbolik in Nazors Erzählungen wird ebenfalls behandelt, einschließlich der Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Mensch und Natur. Beispiele aus seinen Werken wie „Medvjed Brundo“, „Veli Jože“ und „Prsten“ veranschaulichen die analysierten Motive.
Schlüsselwörter
Vladimir Nazor, kroatische Literatur, Nationalismus, Biographische Analyse, Erzähltechnik, Geschichte Kroatiens, Mythologie, Natur, Dialekt, Realismus, Symbolismus, politische Literatur, Intertextualität.
Häufig gestellte Fragen zu Vladimir Nazors Erzählkunst
Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?
Diese Arbeit analysiert die Erzählkunst von Vladimir Nazor und untersucht den Einfluss seiner Biographie und politischen Haltung auf sein literarisches Schaffen. Der Fokus liegt auf wiederkehrenden Motiven, der Erzähltechnik und der literarischen Gattung der Erzählung in Nazors Werk.
Welche Themen werden behandelt?
Die Arbeit behandelt Nazors Biographie und ihren Einfluss auf sein Werk, wiederkehrende Motive wie die kroatische Geschichte, Mythologie und Natur, die politische Dimension seiner Literatur, seine Erzähltechnik und das Verhältnis von Mensch und Natur in seinen Erzählungen.
Welche Kapitel umfasst die Arbeit?
Die Arbeit umfasst Kapitel zu Nazor als Erzähler, einer biographischen Analyse, einer Analyse wiederkehrender Motive in Nazors Dichtung und Bemerkungen zur literarischen Gattung der Erzählung.
Wie wird Nazors Biographie in die Analyse einbezogen?
Die biographische Analyse beleuchtet Nazors Leben von seiner Geburt auf der Insel Brač bis zu seinem Aufstieg als anerkannter kroatischer Schriftsteller. Sie betrachtet seinen Werdegang, den Einfluss seiner Umgebung und seiner Ausbildung sowie seine frühen Veröffentlichungen.
Welche wiederkehrenden Motive werden untersucht?
Die Arbeit untersucht wiederkehrende Motive wie die kroatische Geschichte, die Mythologie und die Darstellung der Natur in Nazors Werk. Der nationalistische und politische Unterton seiner Werke und die Verbindung von historischen Ereignissen mit fabelhaften Elementen werden analysiert. Beispiele aus seinen Werken wie „Medvjed Brundo“, „Veli Jože“ und „Prsten“ veranschaulichen diese Motive.
Wie wird die Erzähltechnik Nazors analysiert?
Die Analyse der Erzähltechnik konzentriert sich auf die spezifischen Merkmale von Nazors Erzählweise und ihren Beitrag zur Gestaltung seiner Werke. Dies beinhaltet die Untersuchung von Stilmitteln und Erzählperspektiven.
Welche Schlüsselwörter charakterisieren die Arbeit?
Schlüsselwörter sind: Vladimir Nazor, kroatische Literatur, Nationalismus, Biographische Analyse, Erzähltechnik, Geschichte Kroatiens, Mythologie, Natur, Dialekt, Realismus, Symbolismus, politische Literatur, Intertextualität.
Welchen Zweck verfolgt die Zusammenfassung der Kapitel?
Die Zusammenfassung der Kapitel bietet einen Überblick über den Inhalt und die Schwerpunkte jedes Kapitels und erleichtert so das Verständnis der Gesamtstruktur und Argumentation der Arbeit.
Für wen ist diese Arbeit gedacht?
Diese Arbeit ist für Leser gedacht, die sich für kroatische Literatur, Vladimir Nazor und die Verbindung von Biographie, Politik und Literatur interessieren. Sie ist insbesondere für akademische Zwecke und die Analyse von literarischen Themen geeignet.
Welche Bedeutung hat die politische Lage Kroatiens in der Arbeit?
Die politische Lage Kroatiens, insbesondere zur Zeit von Nazors Leben und Schaffen, spielt eine bedeutende Rolle, da sie seinen literarischen Arbeiten einen politischen Unterton und Kontext verleiht. Seine nationalistische Haltung und seine oppositionelle Gesinnung während des Zweiten Weltkriegs werden beleuchtet, jedoch ohne eine abschließende Definition seiner ideologischen Positionen.
- Quote paper
- Magister (Mag. phil.) Ivo Marinsek (Author), 2002, Nazor als Erzähler. "Albus Kralj", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1217475