Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Earth Science

Unterrichtsstunde: Wo wohnen die Schülerinnen und Schüler meiner Klasse? Bestimmen von Standorten auf einer Karte unter Nutzung bekannter Orientierungshilfen

Unterrichtsentwurf zur Einführung in das Kartenverständis

Title: Unterrichtsstunde: Wo wohnen die Schülerinnen und Schüler meiner Klasse? Bestimmen von Standorten auf einer Karte unter Nutzung bekannter Orientierungshilfen

Lesson Plan , 2008 , 17 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Antje Hupka (Author)

Didactics - Earth Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Stunde sollen sich die Schülerinnen und Schüler auf Karten
(Stadtplänen) des Heimatraumes anhand ausgewählter Kartenzeichen orientieren und die
Planquadrate der Wohnorte1 der Mitschülerinnen und Mitschüler bestimmen. Somit wird
hier die Karte selbst als „Orientierungshilfe“ zur Lokalisation von Standorten
herangezogen. Die Begegnung mit dem Heimatraum erfolgt auf symbolischer und
ikonischer Ebene(Lesen der Karte) und nicht durch eine Realbegegnung mit dem
entsprechenden Raum. Als Hilfe zur Orientierung und räumlichen Gliederung, aber auch
als Informationsquelle ist die Karte ein zentrales Medium des Erdkundeunterrichts.2 Die
Kartenzeichen helfen dem Kartenleser sich eine räumliche Übersicht zu verschaffen.
Grundregel bei der Kartenarbeit ist die Vermittlung der Einsicht, dass eine Karte mit Hilfe
von Planquadraten und Kartenzeichen3, also ikonischen und symbolischen Darstellungen,
gelesen wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Analyse des Bedingungsfeldes
    • 1.1. Zur Situation der Klassen
    • 1.2. Zur Situation der Lerngruppe
      • 1.2.1. Lern- und Arbeitsverhalten
      • 1.2.2. Sozial- und Kommunikationsverhalten
  • 2. Sachanalyse
  • 3. Thematik
    • 3.1. Thema der Unterrichtseinheit
    • 3.2. Thema der Unterrichtsstunde
    • 3.3. Themenschwerpunkte der Unterrichtseinheit
  • 4. Kompetenzen
    • 4.1. Kernkompetenzen der Unterrichtseinheit
    • 4.2. Teilkompetenzen der Unterrichtsstunde
      • 4.2.1. Inhaltsbezogene Teilkompetenzen
      • 4.2.2. Prozessbezogene Teilkompetenzen
      • 4.2.3. Erwartete Fertigkeiten und Kenntnisse (Taxonomie nach Bloom 1956)
      • 4.2.4. Langfristige individuelle Kompetenzen
  • 5. Kompetenzstrukturanalyse
  • 6. Didaktische Analyse
  • 7. Methodische Analyse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a in die Lage zu versetzen, Standorte auf einer Karte zu bestimmen. Der Fokus liegt auf der Orientierung anhand von Kartenzeichen und Planquadraten im Kontext ihres Heimatraumes. Die Analyse des Lern- und Sozialverhaltens der Schüler dient der individuellen Förderung.

  • Orientierung auf Karten
  • Lokalisation von Standorten
  • Karteninterpretation
  • Individuelle Lernförderung
  • Kooperatives Arbeiten

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 analysiert das Bedingungsfeld, indem es die Klassensituation und das Lern- und Sozialverhalten der Schüler der Klasse 5a beschreibt. Die Schüler zeigen ein differenziertes Arbeits- und Sozialverhalten. Kapitel 2 erläutert die Sachanalyse, welche die Verwendung von Karten als Orientierungshilfen im Erdkundeunterricht beschreibt. Die Bedeutung von Planquadraten und Kartenzeichen wird hervorgehoben. Weitere Kapitel befassen sich mit der Thematik der Unterrichtseinheit und der Unterrichtsstunde sowie den zu vermittelnden Kompetenzen.

Schlüsselwörter

Karteninterpretation, Standortbestimmung, Planquadrate, Kartenzeichen, Lernverhalten, Sozialverhalten, Heimatraum, individuelle Förderung, Kooperationsklasse.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsstunde: Wo wohnen die Schülerinnen und Schüler meiner Klasse? Bestimmen von Standorten auf einer Karte unter Nutzung bekannter Orientierungshilfen
Subtitle
Unterrichtsentwurf zur Einführung in das Kartenverständis
College
Studienseminar Osnabrück
Grade
1,5
Author
Antje Hupka (Author)
Publication Year
2008
Pages
17
Catalog Number
V121859
ISBN (eBook)
9783640295463
ISBN (Book)
9783640301430
Language
German
Tags
Unterrichtsstunde Schülerinnen Schüler Klasse Bestimmen Standorten Karte Nutzung Orientierungshilfen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Antje Hupka (Author), 2008, Unterrichtsstunde: Wo wohnen die Schülerinnen und Schüler meiner Klasse? Bestimmen von Standorten auf einer Karte unter Nutzung bekannter Orientierungshilfen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/121859
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint