Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Biblical Theology

Narrative Analyse zum Buch Rut: Rollen und Charaktere

Title: Narrative Analyse zum Buch Rut: Rollen und Charaktere

Term Paper , 2006 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sebastian Schmidt (Author)

Theology - Biblical Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Proseminar «Biblische Methodenlehre» beschäftigte sich mit verschiedenen Methoden der Bibelexegese, die dann exemplarisch vorgestellt wurden. Ich befasse mich in dieser Hausarbeit mit der narrativen Analyse: Rollen und Charaktere.

Zunächst werde ich in einem Theorieteil die Begriffe «Charakter» und «Rolle» näher beleuchten, um ihre Bedeutungsvielfalt zu verdeutlichen.

Im Anschluss beschäftige ich mich mit der Charakterisierung von Personen in (biblischen) Erzählungen und zeige verschiedene Kategorien auf, mit deren Hilfe Figuren in einer Erzählung charakterisiert werden können. Im letzten Unterpunkt des Theorieteils stelle ich das Rollenspiel nach Algirda J. GREIMAS vor.

Das Kapitel drei dieser Arbeit befasst sich mit der Anwendung der Theorien auf das Buch Rut. Zunächst teile ich die in der Ruterzählung vorkommenden Personen anhand ihrer Charakterisierung in verschiedene Kategorien ein und stelle im Anschluss das Rollenspiel GREIMAS bezogen auf das Buch Rut kurz dar.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theorieteil
    • Der Begriff des Charakters
    • Der Begriff der Rolle
    • Charaktere in einer (biblischen) Erzählung
      • The «dynamic» and «static» characters
      • The «flat» and «round» characters
      • «Traits» and «habits»
      • Characters and plot
    • Das Rollenspiel nach Greimas
  • Anwendung auf das Buch Rut
    • Personen des Buches Rut und ihre Charakterisierung
      • Rut
      • Noomi
      • Boas
      • Orpa
      • Elimelech
      • Der Löser
      • Machlon und Kiljon
      • Andere Personen der Ruterzählung
    • Anwendung des Rollenspiels von Greimas auf das Buch Rut

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert das Buch Rut anhand narrativer Methoden, insbesondere der Charakter- und Rollenanalyse. Ziel ist es, die Figuren des Buches Rut zu charakterisieren und ihre Beziehungen zueinander im Kontext der Erzählung zu beleuchten. Dabei werden theoretische Ansätze zur Figurencharakterisierung und das Aktantenmodell von Greimas angewendet.

  • Charakterisierung der Hauptfiguren im Buch Rut (Rut, Noomi, Boas)
  • Unterscheidung von Haupt- und Nebenfiguren anhand verschiedener Kategorien (z.B. "round" vs. "flat" characters)
  • Anwendung des Aktantenmodells von Greimas auf die Beziehungen der Figuren
  • Etymologische Analyse der Namen der Hauptfiguren und deren Bedeutung im Kontext der Erzählung
  • Analyse der Handlungsstruktur und der Rolle der einzelnen Figuren im Handlungsverlauf

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der narrativen Analyse biblischer Texte ein und beschreibt den Aufbau der Arbeit. Der Theorieteil beleuchtet die Begriffe "Charakter" und "Rolle" und präsentiert verschiedene Kategorien zur Charakterisierung von Figuren in Erzählungen, darunter die Unterscheidung zwischen "dynamic" und "static" sowie "flat" und "round" characters. Das Rollenmodell nach Greimas wird ebenfalls vorgestellt. Das dritte Kapitel wendet die vorgestellten Theorien auf das Buch Rut an, indem es die Haupt- und Nebenfiguren charakterisiert und das Greimas-Modell auf die Beziehungen der Figuren anwendet. Die Charakterisierung der Figuren berücksichtigt sowohl direkte als auch indirekte Beschreibungen aus dem Text.

Schlüsselwörter

Buch Rut, Narrative Analyse, Charakterisierung, Rollenanalyse, Greimas, Aktantenmodell, "dynamic" und "static" characters, "flat" und "round" characters, Biblische Exegese, Figurenbeziehungen, Etymologie, Moabiter, Bethlehem.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Narrative Analyse zum Buch Rut: Rollen und Charaktere
College
University of Frankfurt (Main)
Course
Proseminar: Biblische Methodenlehre/ Altes Testament/Bibelexegese
Grade
1,7
Author
Sebastian Schmidt (Author)
Publication Year
2006
Pages
18
Catalog Number
V122144
ISBN (eBook)
9783640269099
ISBN (Book)
9783640268221
Language
German
Tags
Altes Testament Narrative Analyse Exegese Buch Rut Rollen und Charaktere Round Charakter Flat Charakter Bibel Rollenspiel Narrative Methode Noomi Elimelech Der Löser Narrative Exegese Hausarbeit Bibilsche Methodenlehre Methodenlehre Bibelauslegung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sebastian Schmidt (Author), 2006, Narrative Analyse zum Buch Rut: Rollen und Charaktere, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/122144
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint