Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Information Management

Analyse der Rentabilität beim Aufbau eines EDV-Systems (Warenwirtschaftssystem)

Title: Analyse der Rentabilität beim Aufbau eines EDV-Systems (Warenwirtschaftssystem)

Diploma Thesis , 2008 , 36 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Diplom Informatikbetriebswirt (VWA) Lars Möhler (Author)

Business economics - Information Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Heutzutage ist der Computer ein fester Bestandteil des modernen
Lebens. Er ist in vielen Situationen des täglichen Lebens, direkt und
auch indirekt, ein festes und oft sehr wichtiges Medium der
Kommunikation oder der Abarbeitung standardisierter Prozesse. Der
normale Bürger nutzt ihn unbewusst mehrmals pro Tag. Beispielsweise
wenn er an der Kasse im Supermarkt seine Einkäufe bezahlt oder wenn
er an der nächsten Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs einen
Fahrschein löst.
Hinter diesen alltäglichen Situationen findet man immer öfter mehr oder
weniger komplexe DV-Systeme. Doch nicht nur im privaten Umfeld
jedes Einzelnen finden wir Computer, auch in Unternehmen haben
Computer ihren Stellenwert gefunden. So ist inzwischen in nahezu
jedem Unternehmen Computertechnik im Einsatz um Aufgaben schnell,
unkompliziert und zeitnah überblicken und bearbeiten zu können. Zum
Beispiel in der Buchhaltung, Materialwirtschaft oder Betreuung von
Kunden mit Hilfe von entsprechenden Datenbanken bzw. Softwarelösungen.
Für die Bereitstellung solcher Softwarelösungen in Unternehmen gibt es
unterschiedliche Lösungsansätze auf die hier unter anderem eingegangen
werden soll.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Ausgangslage und Problemstellung
  • 3. Möglichkeiten des Aufbaus eines DV-Systems
    • 3.1. Realisierung im eigenen Unternehmen
      • 3.1.1. Vorteile
      • 3.1.2. Nachteile
    • 3.2. Realisierung durch Dienstleistungsunternehmen
      • 3.2.1. Vorteile
      • 3.2.2. Nachteile
    • 3.3. Teilweise Realisierung durch Outsourcing
      • 3.3.1. Vorteile
      • 3.3.2. Nachteile
  • 4. Technische Möglichkeiten und Erfordernisse
    • 4.1. Erweiterte Netzwerktechniken
    • 4.2. Erfordernis eines Backupsystems
    • 4.3. Virtualisierungstechniken
      • 4.3.1. Servervirtualisierung
      • 4.3.2. Desktop- und Anwendungsvirtualisierung
    • 4.4. Storagesystem
      • 4.4.1. Vorteile
      • 4.4.2. Nachteile
  • 5. Projektvorbereitung
  • 6. Planungsphase
    • 6.1. Überblick über die Realisierung des Netzwerkes
    • 6.2. Überblick der zu virtualisierenden Systeme
    • 6.3. Überblick über physisch benötigte Server
    • 6.4. Internetanbindung
    • 6.5. Überblick über benötigte Lizenzen
    • 6.6. Realisierung des Webauftritts
    • 6.7. Serverraum und Klimatisierung
    • 6.8. Ausschreibung
  • 7. Erläuterung der Realisierung
    • 7.1. Anbindung und Arbeitsweise in den Außenstellen
    • 7.2. Netzwerk am Hauptsitz
    • 7.3. Domänenserver
    • 7.4. Datenbankserver
    • 7.5. VM-Server
    • 7.6. Storagesystem
  • 8. Möglichkeiten der Finanzierung
    • 8.1. Außenfinanzierung
      • 8.1.1. Beteiligungsfinanzierung
      • 8.1.2. Kreditfinanzierung
    • 8.2. Innenfinanzierung
      • 8.2.1. Selbstfinanzierung
      • 8.2.2. Kapitalfreisetzung
    • 8.3. Sonderformen der Finanzierung
      • 8.3.1. Leasing
      • 8.3.2. Factoring
      • 8.3.3. Wechselgeschäft
  • 9. Finanzierung des DV-Systems
  • 10. Möglichkeiten der Abschreibung
    • 10.1. Lineare Abschreibung
    • 10.2. degressive Abschreibung
  • 11. Abschreibung des DV-Systems

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit analysiert die Rentabilität des Aufbaus eines EDV-Systems (Warenwirtschaftssystem) für ein mittelständisches Unternehmen des öffentlichen Sektors. Ziel ist es, einen wirtschaftlichen und effizienten Aufbau unter Berücksichtigung verschiedener technischer Möglichkeiten und Finanzierungsstrategien aufzuzeigen.

  • Analyse verschiedener Realisierungsmodelle für DV-Systeme (Eigenrealisierung, Outsourcing, Dienstleister).
  • Bewertung und Planung der notwendigen technischen Infrastruktur (Netzwerk, Server, Virtualisierung, Storage).
  • Untersuchung verschiedener Finanzierungsoptionen und deren Auswirkungen auf die Rentabilität.
  • Optimierung der Kosten durch Auswahl geeigneter Abschreibungsmethoden.
  • Entwicklung eines detaillierten Plans für die Implementierung des DV-Systems.

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik ein und betont die zunehmende Bedeutung von DV-Systemen in Unternehmen. Kapitel 2 beschreibt die Ausgangslage eines Unternehmens, das sich von einem Gesamtkonzern trennen möchte und dabei ein neues DV-System benötigt. Kapitel 3 beleuchtet verschiedene Möglichkeiten des Aufbaus eines DV-Systems: Eigenrealisierung, vollständige und teilweise Auslagerung (Outsourcing). Kapitel 4 befasst sich mit den technischen Möglichkeiten und Erfordernissen, darunter erweiterte Netzwerktechniken, Backupsysteme, Virtualisierung und Storagesysteme. Kapitel 5 behandelt die Projektvorbereitung und Kapitel 6 die detaillierte Planung des DV-Systems, inklusive Netzwerkplanung, Virtualisierung, Hardware- und Lizenzbeschaffung sowie Serverraumgestaltung und Ausschreibung. Kapitel 7 erläutert die Realisierung des DV-Systems, wobei die Anbindung der Außenstellen, das Netzwerk am Hauptsitz, Domänen-, Datenbank- und VM-Server sowie das Storagesystem detailliert beschrieben werden. Kapitel 8 und 9 diskutieren Möglichkeiten der Finanzierung des DV-Systems, während Kapitel 10 verschiedene Abschreibungsmethoden beleuchtet.

Schlüsselwörter

Rentabilitätsanalyse, EDV-System, Warenwirtschaftssystem, Virtualisierung, Netzwerkplanung, Outsourcing, Finanzierung, Abschreibung, mittelständisches Unternehmen, öffentlicher Sektor, Kostenoptimierung.

Excerpt out of 36 pages  - scroll top

Details

Title
Analyse der Rentabilität beim Aufbau eines EDV-Systems (Warenwirtschaftssystem)
College
Technical Academy Wuppertal  (VWA Cottbus)
Grade
1,0
Author
Diplom Informatikbetriebswirt (VWA) Lars Möhler (Author)
Publication Year
2008
Pages
36
Catalog Number
V122216
ISBN (eBook)
9783640269297
ISBN (Book)
9783640301454
Language
German
Tags
Analyse Rentabilität Aufbau EDV-Systems
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom Informatikbetriebswirt (VWA) Lars Möhler (Author), 2008, Analyse der Rentabilität beim Aufbau eines EDV-Systems (Warenwirtschaftssystem), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/122216
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  36  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint