Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Medicine, Therapy, Nutrition

Erstellung eines Ernährungskonzeptes. Ein Fallbeispiel

Title: Erstellung eines Ernährungskonzeptes. Ein Fallbeispiel

Seminar Paper , 2022 , 43 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Katharina Hauff (Author)

Sport - Sport Medicine, Therapy, Nutrition
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit wird einerseits ein Kunde vorgestellt und anderseits wird ebenfalls die Bedeutung von Ernährung geschildert, sowie in einen Zusammenhang mit Sport und Motivation gestellt. Anschließend soll eine Anamnese für den Kunden vorgenommen werden. Hierbei werden auch die biometrischen Daten ausgewertet und interpretiert.

In einem Zeitalter von ständigem Wandel, täglichen neuen Trends aber auch Herausforderungen, ist es wichtig bei all den zur Verfügung stehenden Informationen nicht das Grundsätzliche zu vergessen. Insbesondere Sportler oder Menschen, die sich mit den Themen Ernährung und Fitness beschäftigen, müssen zunehmend feststellen, dass es jeden Tag "die eine neue Wunderlösung" auf dem Markt gibt. Dabei ist es gerade für Sportler wichtig eine Strategie zu verfolgen, nicht nur im Training, sondern auch in Ihrer Ernährung. Durch die Nahrungsaufnahme bekommt der Körper Energie. Energie, die unter anderem für den Sport benötigt wird. Aber leider wissen viele nicht mehr weiter. Sie haben etliche Diäten oder Trends ausprobiert, aber dabei noch nicht die Ernährungsweise gefunden, die Sie für Ihre persönlichen Erfolge benötigen und trotzdem gesund bleiben beziehungsweise werden.

Nach der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist die menschliche Gesundheit definiert als ein Befinden des Friedens, der Gerechtigkeit und der Chancengleichheit. Darüber hinaus ist es für eine stabile Gesundheit notwendig, über eine angemessene Bildung und Ernährung zu verfügen, sowie zeitgleich Sorgsamkeit für den Einsatz natürlicher Ressourcen zu zeigen. Somit symbolisiert ein guter Gesundheitszustand eine gute Lebensqualität. Es liegt an jedem Menschen selbst, ob er diese gute Lebensqualität erreichen kann oder nicht. Nichtsdestotrotz fällt es vielen leichter, sich an einen Plan zu halten. In regelmäßigen Absprachen mit einem Berater und Trainer fühlen sich einige Menschen gut aufgehoben und erreichen leichter ihr Ziel. Sie sind nicht mehr allein und erhalten zusätzliche fachliche Unterstützung für Ihre Reise. Ernährung ist viel mehr als nur die reine Essensaufnahme. Mit einem passenden Ernährungskonzept lassen sich auch Fitness- und Leistungsziele besser erreichen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Skizzierung der Aufgabenstellungen
    • 1.2 Informationen zum Kunden
  • 2. Bedeutung von Ernährung
    • 2.1 Zusammenhang mit Motivation….....
      • 2.1.1 Ernährung bei Sportlern ........
      • 2.1.2 Auswertung der Anamnese.....
      • 2.1.3 Analyse des Ernährungsprotokolls.
  • 3. Erarbeitung des Ernährungsplan
    • 3.1 Relevanz der Empfehlung
  • 4. Fazit..
  • 5. Literaturverzeichnis..
  • 6. Anhang
    • 6.1 Anamnesebogen
    • 6.2 Ernährungsprotokoll

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit widmet sich der Erstellung eines individuellen Ernährungsplans für einen Sportler. Im Fokus steht die Verbesserung der Leistungsfähigkeit durch eine optimale Ernährungsanpassung.

  • Bedeutung von Ernährung für Sportler
  • Analyse des Ernährungsprotokolls und biometrischer Daten
  • Entwicklung eines individuellen Ernährungsplans
  • Relevanz der Ernährungsempfehlung für die sportlichen Ziele
  • Zusammenhang zwischen Ernährung, Motivation und Leistungssteigerung

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik ein und stellt die Aufgabenstellung sowie den fiktiven Kunden vor. Es werden grundlegende Aspekte der Ernährungsberatung beleuchtet und die Relevanz einer individuellen Ernährungsplanung für Sportler hervorgehoben.

Kapitel 2 befasst sich mit der Bedeutung von Ernährung im Kontext von Sport und Motivation. Es wird die enge Verbindung zwischen Nährstoffaufnahme und Leistungssteigerung aufgezeigt.

Kapitel 3 widmet sich der Erarbeitung des individuellen Ernährungsplans. Dieser soll die sportlichen Ziele des Kunden unterstützen und seine Bedürfnisse berücksichtigen.

Schlüsselwörter

Sportlerernährung, Leistungsoptimierung, individuelles Ernährungskonzept, Anamnese, Ernährungsprotokoll, biometrische Daten, Ernährungsplanung, Wettkampfvorbereitung.

Excerpt out of 43 pages  - scroll top

Details

Title
Erstellung eines Ernährungskonzeptes. Ein Fallbeispiel
Grade
2,0
Author
Katharina Hauff (Author)
Publication Year
2022
Pages
43
Catalog Number
V1222593
ISBN (eBook)
9783346659286
ISBN (Book)
9783346659293
Language
German
Tags
Sport Ernährung Training Ernährungsplan Konzept Laufsport
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katharina Hauff (Author), 2022, Erstellung eines Ernährungskonzeptes. Ein Fallbeispiel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1222593
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  43  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint