Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Social Psychology

Influencer-Marketing. Beeinflussung der Influencer auf das Kaufverhalten der Millennials

Eine Analyse der Plattform Instagram

Title: Influencer-Marketing. Beeinflussung der Influencer auf das Kaufverhalten der Millennials

Term Paper , 2022 , 26 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Bachelor of Science Lea Reptsis (Author)

Psychology - Social Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel der Arbeit ist es, herauszufinden, ob sich die Generation Y in ihrem Kaufverhalten von den Influencern auf der Plattform Instagram beeinflussen lässt und wie der Prozess der Kaufentscheidung dieser Generation ist. Folgend wird ein Überblick darüber geschaffen, wie es zu der Kaufentscheidung und zu der Beeinflussung durch die Werbewirkung durch Influencer auf der Plattform Instagram kommt.

Es wird zunächst auf die Problemstellung sowie das Ziel der Arbeit eingegangen. Anschließend folgen in Kapitel zwei die Grundlagen für die weitere Ausführung der vorliegenden Arbeit. Hierzu werden relevante Begriffe definiert. Kapitel Drei beinhaltet die Bedeutung von Instagram, dazu zählt eine Erläuterung von Kooperationen mit Influencern sowie die Beeinflussung des Kaufverhaltens und ihre Erfolgsfaktoren. Dazu wird eine Studie herangezogen, welche sich vor allem mit der Influencerin Pamela Reif und dem Kaufverhalten der Generation Y befasst.

Im vierten Kapitel folgt eine kritische Diskussion und Würdigung in Bezug auf Unternehmen, welche mit Hilfe von Influencern werben wollen. Es werden die Chancen und Risiken für Unternehmen herausgearbeitet und welche Kritik bereits am Influencer-Marketing vorliegt. Das Fazit dieser Arbeit findet sich in Kapitel Fünf wieder. Es soll hier vor allem ein Ausblick gegeben werden, in dem sowohl theoretisch auf die Forschung als auch inhaltlich auf das Influencer-Marketing eingegangen wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Ziel der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Influencer-Marketing
    • Definitionen
    • Instagram
    • Millennials
    • Arten von Kaufentscheidungen
  • Instagram als Werbeplattform
    • Kooperationen mit Influencern
    • Beeinflussung des Kaufverhaltens und ihre Erfolgsfaktoren des Influencer-Marketings
      • Einfluss auf das Kaufverhalten der Millennials im Fallbeispiel Pamela Reif
      • Analyse des Fallbeispiels Pamela Reif
  • Kritische Diskussion und Würdigung: Bedeutung für Unternehmen
    • Chancen für Unternehmen
    • Kritik am Influencer-Marketing
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit untersucht, wie Influencer das Kaufverhalten von Millennials beeinflussen, am Beispiel der Plattform Instagram. Sie analysiert, wie Unternehmen durch gezielte Marketingstrategien in Zusammenarbeit mit Influencern das Kaufverhalten von Millennials beeinflussen können.

  • Die Rolle von Influencern im Marketing
  • Die Bedeutung von Instagram als Werbeplattform
  • Die Einflussfaktoren des Influencer-Marketings auf das Kaufverhalten von Millennials
  • Die Analyse eines Fallbeispiels: Pamela Reif und ihre Einfluss auf das Kaufverhalten ihrer Follower
  • Die Chancen und Herausforderungen des Influencer-Marketings für Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Influencer-Marketing ein und definiert die Problemstellung sowie die Zielsetzung der Arbeit. Sie erläutert außerdem den Aufbau der Arbeit.

Kapitel 2 beleuchtet den Begriff des Influencer-Marketings und definiert die wichtigsten Elemente wie Instagram, Millennials und Arten von Kaufentscheidungen.

Kapitel 3 untersucht die Nutzung von Instagram als Werbeplattform, insbesondere die Zusammenarbeit mit Influencern und die damit verbundene Beeinflussung des Kaufverhaltens. Der Fokus liegt auf der Analyse des Fallbeispiels Pamela Reif und ihrer Einfluss auf das Kaufverhalten ihrer Follower.

Kapitel 4 diskutiert kritisch die Bedeutung des Influencer-Marketings für Unternehmen. Es beleuchtet die Chancen und Herausforderungen, die sich durch die Zusammenarbeit mit Influencern ergeben.

Schlüsselwörter

Influencer-Marketing, Instagram, Millennials, Kaufverhalten, Werbeplattform, Influencer, Marketingstrategie, Pamela Reif, Fallbeispiel, Chancen, Herausforderungen, Unternehmen.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Influencer-Marketing. Beeinflussung der Influencer auf das Kaufverhalten der Millennials
Subtitle
Eine Analyse der Plattform Instagram
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,7
Author
Bachelor of Science Lea Reptsis (Author)
Publication Year
2022
Pages
26
Catalog Number
V1223030
ISBN (PDF)
9783346649355
ISBN (Book)
9783346649362
Language
German
Tags
Instagram Millennials Influencer Marketing Kaufverhalten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Science Lea Reptsis (Author), 2022, Influencer-Marketing. Beeinflussung der Influencer auf das Kaufverhalten der Millennials, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1223030
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint