Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Trainingsplanung für das Krafttraining nach der ILB-Methode

Titel: Trainingsplanung für das Krafttraining nach der ILB-Methode

Einsendeaufgabe , 2020 , 18 Seiten , Note: 1,4

Autor:in: Alisa Johnson (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beinhaltet eine Trainingsplanung für das Krafttraining nach der ILB-Methode.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Lösung Aufgabe 1
    • Lösung Teilaufgabe 1.1
  • Lösung Aufgabe 2
  • Lösung Aufgabe 3
  • Lösung Aufgabe 4
  • Lösung Aufgabe 5

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einsendeaufgabe befasst sich mit der Erstellung eines Trainingsplans für eine fiktive Kundin, Frau C., im Rahmen des Fachmoduls Trainingslehre I.

  • Analyse der biometrischen Daten und Trainingsmotive der Kundin
  • Anwendung des X-RM-Tests zur Bestimmung der optimalen Trainingsgewichte
  • Gestaltung eines Trainingsplans für den ersten Mesozyklus mit Fokus auf Kraftausdauer
  • Bewertung der individuellen Belastbarkeit und Berücksichtigung möglicher Risiken
  • Anwendung von Tabellen zur Klassifizierung von Blutdruck und Körperfettanteil

Zusammenfassung der Kapitel

Lösung Aufgabe 1

In dieser Aufgabe werden die allgemeinen und biometrischen Daten von Frau C. vorgestellt und analysiert. Es wird auf den Blutdruck, den Körperfettanteil und die Trainingsmotive der Kundin eingegangen. Die Daten werden mit entsprechenden Tabellen zur Klassifizierung von Blutdruck und Körperfettanteil verglichen, um die Belastbarkeit von Frau C. zu bewerten.

Lösung Aufgabe 2

In dieser Aufgabe wird der X-RM-Test, ein geeigneter Test für Trainierende im Fitness- und Gesundheitssport, vorgestellt. Der Test wird für die Bestimmung der optimalen Trainingsgewichte von Frau C. durchgeführt, da sie Anfängerin im Krafttraining ist. Es werden die Vorteile des X-RM-Tests im Vergleich zum 1-RM-Test für Einsteiger erläutert.

Lösung Aufgabe 3

Diese Aufgabe befasst sich mit der Erstellung eines Trainingsplans für Frau C. Der Fokus des ersten Mesozyklus liegt auf Kraftausdauer. Es werden die einzelnen Übungen, die Wiederholungszahl und das Gewicht für jede Übung beschrieben.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Trainingsplanung für das Krafttraining nach der ILB-Methode
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,4
Autor
Alisa Johnson (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
18
Katalognummer
V1223441
ISBN (PDF)
9783346657084
ISBN (Buch)
9783346657091
Sprache
Deutsch
Schlagworte
trainingsplanung krafttraining ilb-methode
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Alisa Johnson (Autor:in), 2020, Trainingsplanung für das Krafttraining nach der ILB-Methode, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1223441
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum