Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › English Language and Literature Studies - Literature

Der Einfluss der Weïrd Sisters und Lady Macbeths auf Macbeth

Title: Der Einfluss der Weïrd Sisters und Lady Macbeths auf Macbeth

Term Paper (Advanced seminar) , 2008 , 28 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Andreas Kirchmann (Author)

English Language and Literature Studies - Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Tragödie Macbeth von William Shakespeare gilt als eine der schwärzesten, die er je
verfasst hat. Dies liegt nicht nur an den äußeren Beschreibungen im Stück – ein Großteil
von ihm spielt in der Dämmerung oder in der Dunkelheit. Das Stück erhält auch seine
ganz eigene Mystik und Bedrohlichkeit durch das Auftreten der Weïrd Sisters und Lady
Macbeths. Die Weïrd Sisters sind schwer zu fassen – handelt es sich bei ihnen um
Hexen oder um übernatürliche Wesen? Sind sie männlichen oder weiblichen
Geschlechts? Woher kommen sie überhaupt? Und welchen Einfluss nehmen sie auf
Macbeth? Lady Macbeth hingegen scheint von Anfang an von einem starken
Machtwillen geführt, der sie dazu anstachelt, ihren Mann zu einem Königsmord zu
verleiten.
Ziel dieser Untersuchung wird sein zu erörtern, inwieweit Macbeth von den Weïrd
Sisters und Lady Macbeth in seinen Handlungen beeinflusst wird. Handelt er während
des Stückes eigenverantwortlich oder treiben ihn die Weïrd Sisters und Lady Macbeth
zu seinen Handlungen an? Dabei versuche ich zuerst die Frage zu klären, ob die Weïrd
Sisters übernatürliche Wesen oder Hexen sind. Nach einer anschließenden
Charakterisierung der Weïrd Sisters analysiere ich dann das Verhältnis zwischen den
Hexen und Macbeth in Hinblick darauf, inwieweit sie sein Handeln beeinflussen und
lenken. Dabei sei bemerkt, dass ich in meiner Untersuchung der Hexen die Szene 3.5
(Die „Hecate-Szene“) sowie Hecates kurze Auftritte in 4.1 nicht berücksichtige, da
diese Szenen als nicht von Shakespeare verfasste Zusätze (als Verfasser nimmt die
aktuelle Forschung Middleton an) zum Originaltext angesehen werden.
Nachfolgend beschäftige ich mich mit Banquo als Gegenfigur zu Macbeth unter dem
Gesichtspunkt, wie er auf das Treffen mit den Hexen reagiert. Anschließend folgt eine
Analyse des Charakters Lady Macbeths, wobei die Analyse den Schwerpunkt auf ihre
Auftritte im ersten Akt legt. Zum Schluss folgt dann eine genaue Untersuchung des
Verhältnisses zwischen Lady Macbeth und ihrem Mann in der gezeigt werden soll, wie
es ihr gelingt, ihn zum Königsmord zu überreden.

[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die Figur der Weird Sisters
    • 2.1 Die Weird Sisters - Hexen oder übersinnliche Wesen?
    • 2.2 Charakterisierung der Weird Sisters
    • 2.3 Der Einfluss der Weird Sisters auf Macbeth
  • 3. Die Entwicklung Banquos zur Gegenfigur von Macbeth
  • 4. Die Figur Lady Macbeths
    • 4.1 Lady Macbeths Beschwörung der bösen Geister
    • 4.2 Der Einfluss Lady Macbeths auf ihren Mann
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Einfluss der Weird Sisters und Lady Macbeth auf Macbeths Handlungen in Shakespeares Tragödie. Das Hauptziel ist die Klärung der Frage, inwieweit Macbeth eigenverantwortlich handelt oder von diesen Figuren beeinflusst und manipuliert wird.

  • Die Natur der Weird Sisters: Hexen oder übersinnliche Wesen?
  • Charakterisierung der Weird Sisters und Analyse ihres Einflusses auf Macbeth.
  • Banquo als Gegenfigur zu Macbeth und seine Reaktion auf die Begegnung mit den Weird Sisters.
  • Analyse der Figur Lady Macbeth, insbesondere ihres Einflusses auf ihren Mann.
  • Untersuchung des Verhältnisses zwischen Lady Macbeth und Macbeth im Hinblick auf den Königsmord.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Tragödie Macbeth ein und skizziert die zentrale Forschungsfrage nach dem Einfluss der Weird Sisters und Lady Macbeth auf Macbeth. Kapitel 2 befasst sich mit der Natur der Weird Sisters, untersucht ihre Charakterisierung und analysiert ihren Einfluss auf Macbeths Entscheidungen. Kapitel 3 behandelt Banquo als Gegenfigur zu Macbeth. Kapitel 4 analysiert die Figur Lady Macbeth, konzentriert sich auf ihre Auftritte im ersten Akt und deren Einfluss auf ihren Mann. Die Arbeit schließt mit dem Fazit ab (welches in dieser Vorschau nicht enthalten ist).

Schlüsselwörter

Macbeth, Weird Sisters, Lady Macbeth, Hexen, übersinnliche Wesen, Königsmord, Einfluss, Manipulation, Gegenfigur, Banquo, Shakespeare, Tragödie.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Der Einfluss der Weïrd Sisters und Lady Macbeths auf Macbeth
College
University of Frankfurt (Main)
Course
Shakespeare Macbeth
Grade
1,7
Author
Andreas Kirchmann (Author)
Publication Year
2008
Pages
28
Catalog Number
V122696
ISBN (eBook)
9783640269747
Language
German
Tags
Einfluss Weïrd Sisters Lady Macbeths Macbeth Shakespeare Macbeth
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Kirchmann (Author), 2008, Der Einfluss der Weïrd Sisters und Lady Macbeths auf Macbeth, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/122696
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint