Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Analyse von "Die Poggenpuhls" von Theodor Fontane. Inhalt und Form, stilistische Merkmale und Konflikte

Title: Analyse von "Die Poggenpuhls" von Theodor Fontane. Inhalt und Form, stilistische Merkmale und Konflikte

Term Paper , 2005 , 13 Pages , Grade: 2

Autor:in: Liane Hein (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Die Poggenpuhls“ ist der kürzeste Roman, den Fontane geschrieben hat und wohl auch der handlungsärmste. Im Jahre 1899 wird „Der Stechlin“ – Fontanes letzter vollendeter Roman – herausgegeben, drei Jahre nach Buchveröffentlichung der Poggenpuhls. Deshalb werden diese häufig als Vorläufer des Stechlins bezeichnet, weil Fontane auch dort an Handlung gespart hat. Im Folgenden sollen in knapper Weise Inhalt und Form der Poggenpuhls dargestellt und einige stilistische Merkmale wie Symbole behandelt werden. Zusätzlich wird ein Blick auf mögliche Konflikte geworfen und entsprechend Vorschläge für Lösungen gemacht werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Inhalt und Form
    • 2.1 Kapitelübersicht
    • 2.2 Struktur des Aufbaus
    • 2.3 Ort, Zeit und Personen
      • 2.3.1 Ort
      • 2.3.2 Zeit
      • 2.3.3 Personen
  • 3 Stilistische Merkmale
    • 3.1 Erzählerkommentar
    • 3.2 Gesprächsführung
    • 3.3 Vorausdeutungen
    • 3.4 Symbole
  • 4 Konflikte und Konfliktlösungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht Theodor Fontanes Roman „Die Poggenpuhls“ hinsichtlich seines Inhalts, seiner Form und seiner stilistischen Merkmale. Es wird eine knappe Darstellung des Inhalts gegeben, die Struktur des Romans analysiert und ausgewählte stilistische Elemente, wie zum Beispiel die Verwendung von Symbolen, beleuchtet. Zusätzlich werden mögliche Konflikte im Roman betrachtet und Lösungsansätze diskutiert.

  • Analyse des Inhalts und der Struktur von Fontanes „Die Poggenpuhls“
  • Untersuchung der stilistischen Merkmale des Romans
  • Identifizierung und Analyse von Konflikten
  • Beschreibung des Schauplatzes und der beteiligten Personen
  • Interpretation der Briefe als zentrale Handlungselemente

Zusammenfassung der Kapitel

Die ersten Kapitel führen die Familie Poggenpuhl, ihren Lebensumstand und die wichtigsten Figuren ein. Die Ankunft Leos und die Einführung des Generals Eberhard bilden einen zentralen Wendepunkt. Es folgen Kapitel, die die Interaktionen zwischen den Familienmitgliedern und die Liebesbeziehung Leos detailliert beschreiben, wobei die Kommunikation teilweise über Briefe stattfindet. Die Kapitel behandeln den Geburtstag Albertines und den Besuch des Generals. Die folgenden Kapitel konzentrieren sich auf die Ereignisse in Adamsdorf, die vorwiegend durch die Briefe Sophies geschildert werden, und berichten von Leos Aufenthalt in Polen und der Korrespondenz zwischen ihm und Manon. Die Erkrankung und der Tod des Onkels Eberhard werden ebenfalls behandelt, ebenso wie die darauffolgende Reise der Familie nach Adamsdorf zur Beerdigung.

Schlüsselwörter

Theodor Fontane, Die Poggenpuhls, Romananalyse, Inhaltsanalyse, Stilistik, Konflikte, Familienverhältnisse, Briefroman, Adamsdorf, Berlin, Handlungsarmut.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Analyse von "Die Poggenpuhls" von Theodor Fontane. Inhalt und Form, stilistische Merkmale und Konflikte
College
Technical University of Berlin
Grade
2
Author
Liane Hein (Author)
Publication Year
2005
Pages
13
Catalog Number
V122714
ISBN (eBook)
9783640264049
ISBN (Book)
9783668400498
Language
German
Tags
Strukturaufbau Stilistische Merkmale Symbole Konflikt und Konfliktlösung Struktur Aufbau Inhalt Form Merkmale Fontane Poggenpuhls Ort Zeit Personen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Liane Hein (Author), 2005, Analyse von "Die Poggenpuhls" von Theodor Fontane. Inhalt und Form, stilistische Merkmale und Konflikte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/122714
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint