Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Personalherausforderungen im Mittelstand. Trends und Lösungsvorschläge

Titel: Personalherausforderungen im Mittelstand. Trends und Lösungsvorschläge

Hausarbeit , 2008 , 12 Seiten , Note: 2,7

Autor:in: Christine Scheller (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit behandelt die Personalherausforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) und mögliche Lösungswege.

Die aktuellen Trends im Personalbereich werden näher durchleuchtet. Im Anschluss daran werden Probleme des Personalmanagements und des Bereichs der Rekrutierung sowie der Personalentwicklung spezifiziert, thematisiert und kategorisiert, um weiterhin Lösungsmöglichkeiten für diese zu finden.

Ergebnisse und ein zukunftsweisender Ausblick werden in dem darauf folgenden Fazit erläutert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Methodisches Vorgehen
  • Einleitung
  • Aktuelle Trends im Mittelstand
  • Ausgangsbasis in KMU
  • Problemstellung mittelständischer Unternehmen
    • Allgemeine Herausforderungen in KMU
    • Herausforderungen bei der Rekrutierung und Bindung von qualifiziertem Personal
  • Lösungsmöglichkeiten
    • Allgemeine Ansatzpunkte für KMU
    • Ansatzpunkte zur Begegnung des Fach- und Führungskräftemangels im Mittelstand
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Herausforderungen im Personalmanagement mittelständischer Unternehmen (KMU) vor dem Hintergrund aktueller Trends. Ziel ist es, die spezifischen Probleme bei der Rekrutierung und Bindung von qualifiziertem Personal zu identifizieren und mögliche Lösungsansätze aufzuzeigen.

  • Aktuelle Trends im Mittelstand (Strukturwandel, Fachkräftemangel, Internationalisierung)
  • Herausforderungen im Personalmanagement von KMU
  • Probleme bei der Rekrutierung und Bindung von Fach- und Führungskräften
  • Lösungsmöglichkeiten für KMU
  • Ausgangsbasis und Bedeutung von KMU für die deutsche Wirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die wachsende Komplexität der Rahmenbedingungen für KMU und betont die Bedeutung des Personals als zentralen Erfolgsfaktor. Kapitel 2 beschreibt aktuelle Trends wie den Strukturwandel im Mittelstand, den Fachkräftemangel und die Internationalisierung. Kapitel 3 gibt einen Überblick über die Bedeutung von KMU für die deutsche Wirtschaft. Kapitel 4 spezifiziert die Herausforderungen im Personalmanagement von KMU, insbesondere im Bereich Rekrutierung und Bindung von qualifizierten Mitarbeitern.

Schlüsselwörter

Mittelstand, KMU, Personalmanagement, Rekrutierung, Fachkräftemangel, Personalbindung, Internationalisierung, Strukturwandel, Unternehmenserfolg, Ressourcenmanagement.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Personalherausforderungen im Mittelstand. Trends und Lösungsvorschläge
Hochschule
Fachhochschule des Mittelstands
Veranstaltung
Trends im Mittelstand
Note
2,7
Autor
Christine Scheller (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
12
Katalognummer
V123010
ISBN (eBook)
9783668080805
ISBN (Buch)
9783668080812
Sprache
Deutsch
Schlagworte
personalherausforderungen mittelstand trends lösungsvorschläge
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christine Scheller (Autor:in), 2008, Personalherausforderungen im Mittelstand. Trends und Lösungsvorschläge, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/123010
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum