Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Relationships and Family

Vergleich von "Familie im Mittelpunkt" und "Sozialpädagogischer Familienhilfe"

Title: Vergleich von "Familie im Mittelpunkt" und "Sozialpädagogischer Familienhilfe"

Presentation (Handout) , 2004 , 4 Pages , Grade: 2

Autor:in: Jana Weber (Author)

Sociology - Relationships and Family
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Vergleich von „Familie im Mittelpunkt“ und „Sozialpädagogischer Familienhilfe“

Beide Maßnahmen FiM und SPFH sind keine Konkurrenzangebote, sondern beide Hilfen haben jeweils ein eigenständiges Programm.

1. Gemeinsamkeiten
1.1. Art der Hilfe/gesetzliche Grundlage/Auftraggeber
1.2. Familie steht im Mittelpunkt
1.3. Ziele
2. Unterschiede

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Gemeinsamkeiten
    • Art der Hilfe/gesetzliche Grundlage/Auftraggeber
    • Familie steht im Mittelpunkt
    • Ziele
  • Unterschiede
    • Dauer
    • Einsatz/Aufwand
    • Zielgruppe
    • Problemlage/Anlass
    • Methoden/Techniken
    • Evaluation
    • Anschlußhilfen
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit vergleicht die Familienhilfe-Programme „Familie im Mittelpunkt“ (FiM) und „Sozialpädagogische Familienhilfe“ (SPFH). Ziel ist es, strukturelle und methodische Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Ansätze herauszuarbeiten und ihre jeweiligen Stärken und Schwächen zu beleuchten. Der Fokus liegt auf der Analyse der Programmstruktur, der Zielgruppen, der angewandten Methoden und der Erfolgsmessung.

  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede von FiM und SPFH
  • Spezifische Zielgruppen und Problemlagen beider Programme
  • Methodische Ansätze und deren Wirksamkeit
  • Dauer und Intensität der Interventionen
  • Evaluation und Erfolgsmessung der Programme

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschreibt Gemeinsamkeiten von FiM und SPFH, insbesondere bezüglich der gesetzlichen Grundlagen, des familienzentrierten Ansatzes und der gemeinsamen Ziele. Das zweite Kapitel beleuchtet die Unterschiede beider Programme hinsichtlich Dauer, Intensität, Zielgruppen, Problemlagen, Methoden und Evaluation. Es werden die spezifischen methodischen Ansätze und die Organisationsstrukturen beider Programme gegenübergestellt. Der Fokus liegt dabei auf den Unterschieden in der Dauer der Intervention, dem Umfang des Aufwands und den jeweiligen Zielgruppen.

Schlüsselwörter

Familie im Mittelpunkt (FiM), Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH), ambulante Hilfen zur Erziehung, Jugendhilfegesetz (KJHG), Krisenintervention, Familienarbeit, ressourcenorientierte Hilfe, methodische Ansätze, Evaluation, chronische und akute Krisen.

Excerpt out of 4 pages  - scroll top

Details

Title
Vergleich von "Familie im Mittelpunkt" und "Sozialpädagogischer Familienhilfe"
College
University of Applied Sciences Frankfurt am Main
Grade
2
Author
Jana Weber (Author)
Publication Year
2004
Pages
4
Catalog Number
V123308
ISBN (eBook)
9783640280551
Language
German
Tags
Vergleich Familie Mittelpunkt Sozialpädagogischer Familienhilfe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jana Weber (Author), 2004, Vergleich von "Familie im Mittelpunkt" und "Sozialpädagogischer Familienhilfe", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/123308
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  4  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint