Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Sociología pedagógica

Erziehungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule in NRW

Título: Erziehungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule in NRW

Trabajo Escrito , 2008 , 25 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Inka Lucht (Autor)

Pedagogía - Sociología pedagógica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Anhand der Ergebnisse der PISA-Studie wird deutlich, dass Bildung und Erziehung in jedem Fall zusammengehören. Erziehung ist das Fundament jeder Bildung. Sie muss vorausgehen, bevor Bildung überhaupt gezielt und wirksam angewendet werden kann und zum Tragen kommt. Weiterhin benötigen Bildung und Erziehung das Vorbild der gesamten Gesellschaft, da sie besonders durch diese beiden Faktoren ihren Charakter erhält.
Das besondere Engagement bezieht sich natürlich auf die Eltern und Schulen, da sie primär mit der Erziehung und Bildung der Kinder zu tun haben und mit ihnen in Berührung kommen. Durch ihre Erziehung entscheiden sie mithilfe ihrer Vorbildfunktion und weiteren pädagogischen Mitteln über eine erfolgreiche Entwicklung der Kinder.

Die Zusammenarbeit von Eltern und Schule ist daher ein wichtiger Stützpfeiler erfolgreicher pädagogischer Arbeit. Der Erfolg erzieherischer Arbeit wird wesentlich durch die Kooperation aller Erziehenden bestimmt. Wenn sie erfolgreich gelingt, schafft sie den Kindern und Jugendlichen ein verlässliches Umfeld und erreicht die Bildung einer stabilen Persönlichkeit.
Partnerschaft enthält „demokratische Elemente im Sinne der Gleichberechtigung, des Nicht-Vorgesetzt-, Über- oder Untergeordnetseins sowie der gegenseitigen Achtung und Anerkennung“. Sie beinhaltet das Zusammenwirken und gemeinsames Bewältigen einer Aufgabe (hier natürlich die Erziehung des Kindes durch Eltern und Lehrer), bei der jeder der Beteiligten auf den gegenseitigen Beitrag und die Mithilfe angewiesen ist. Nur so kann eine Partnerschaft dem Wort gemäß gelingen.
Besonders wichtig sind klare Erziehungsstrukturen, vor allem in (kritischen) Zeiten und Umgewöhnungen wie der Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe I, Pubertät, Berufsorientierung und Lebensplanung. Sie alle erfordern eine enge Zusammenarbeit und stabilen Halt von Elternhaus und Schule. Dabei sind gegenseitiger Respekt und Achtung voreinander wichtige Aspekte!

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Allgemeine Angaben zur Themenwahl
    • 1.2 Allgemeine Angaben zur Vorgehensweise
  • 2. Hauptteil
    • 2.1 Die Bedeutung der Familie
    • 2.2 Die Bedeutung und Aufgaben der Schule
    • 2.3 Zwischenfazit
    • 2.4 Die Erziehung in der Familie und in der Schule - Wer ist wie verantwortlich?
    • 2.5 Mögliche Ansätze der Kontaktaufnahme zwischen den Erziehungspartnern Elternhaus und Schule
      • 2.5.1 Der Elternbrief - Nur Mittel zum Zweck oder tatsächlich wertvolles Mittel zum Beziehungsaufbau zwischen Lehrer und Eltern?
      • 2.5.2 Der Elternabend - nur eine lästige Pflichtübung?
    • 2.6 Erziehungspartnerschaft: Elternhaus und Schule in Nordrhein-Westfalen
    • 2.7 Elternhaus und Schule als gleichwertige Partner in Nordrhein-Westfalen
  • 3. Schluss
    • 3.1 Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung der Erziehungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule in Nordrhein-Westfalen. Ziel ist es, die jeweiligen Rollen und Verantwortlichkeiten von Familie und Schule in der Erziehung von Kindern herauszuarbeiten und praktische Ansätze für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu präsentieren.

  • Bedeutung der Familie als primäre Erziehungsinstitution
  • Rollen und Aufgaben der Schule im Bildungsprozess
  • Möglichkeiten der Kontaktaufnahme zwischen Eltern und Schule (Elternbriefe, Elternabende)
  • Umsetzung der Erziehungspartnerschaft in Nordrhein-Westfalen
  • Herausforderungen und Chancen einer gleichberechtigten Partnerschaft zwischen Elternhaus und Schule

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Die Einleitung begründet die Themenwahl anhand der PISA-Studie und betont die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule für eine erfolgreiche kindliche Entwicklung. Die Vorgehensweise der Arbeit wird skizziert.

Kapitel 2 (Hauptteil): Dieser Teil analysiert die Bedeutung der Familie als primäre Erziehungsinstitution und die Rolle der Schule. Es wird ein Zwischenfazit präsentiert, das die Positionen von Elternhaus und Schule gegenüberstellt. Anschließend werden verschiedene Ansätze zur Kontaktaufnahme zwischen Eltern und Schule, wie Elternbriefe und Elternabende, beleuchtet. Der Fokus liegt auf der Umsetzung der Erziehungspartnerschaft in Nordrhein-Westfalen.

Schlüsselwörter

Erziehungspartnerschaft, Elternhaus, Schule, Nordrhein-Westfalen, Familie, Bildung, Erziehung, Kooperation, Elternbriefe, Elternabende, PISA-Studie.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Erziehungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule in NRW
Universidad
University of Wuppertal
Curso
Seminar
Calificación
1,7
Autor
Inka Lucht (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
25
No. de catálogo
V123364
ISBN (Ebook)
9783640280926
ISBN (Libro)
9783640284078
Idioma
Alemán
Etiqueta
Erziehungspartnerschaft Elternhaus Schule Seminar
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Inka Lucht (Autor), 2008, Erziehungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule in NRW, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/123364
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint