Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Micro Targeting. Chancen und Risiken für Unternehmen und Gesellschaft

Title: Micro Targeting. Chancen und Risiken für Unternehmen und Gesellschaft

Bachelor Thesis , 2022 , 127 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Maxim Müller (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit befasst sich mit dem Begriff Micro Targeting und mit der Analyse seiner Chancen und Risiken für Unternehmen und die Gesellschaft. Das Ziel dieser Thesis ist es, einen Überblick über das Thema zu verschaffen und aufzuzeigen, welche Relevanz der Staat, die Unternehmen, die Gesellschaft und persönliche Daten für dieses Themengebiet haben.

Micro Targeting ist eine komplexe und auf einer künstlichen Intelligenz basierende Technologie, welche individuelle und zielgerichtete Kundenansprache im Online Marketing ermöglicht. Die zentrale Forschungsfrage dieser Arbeit lautet daher: Wie hat sich der zunehmende Einsatz von Micro Targeting auf Social Media auf die Gesellschaft und ihr Konsumverhalten ausgewirkt und welche Risiken bringt diese Technologie mit sich?

Um die Forschungsfrage zu beantworten, wurde eine Mischung aus der qualitativen und der quantitativen Studie verwendet. Die quantitative Studie wurde dabei mithilfe einer Online-Umfrage zum Thema der Einstellung der heutigen Generationen zum interessenbasierten Online Marketing durchgeführt, welche sich hauptsächlich an den deutschsprachigen Generationen Z und Y orientiert hat. Basierend aus den Ergebnissen der quantitativen und der qualitativen Studien konnten diverse Chancen und Risiken sowie Handlungsempfehlungen für Unternehmen und die Politik ausgearbeitet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Abstract
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Forschung und Zielsetzung
    • 1.3 Struktur und Aufbau der Arbeit
  • 2 Definitionen und Begriffserklärung
    • 2.1 Digitale Transformation und Industrie 4.0
    • 2.2 Digitales Marketing
      • 2.2.1 Voraussetzungen für Online Marketing
      • 2.2.2 Instrumente des Online Marketings
      • 2.2.3 Ziele des Online Marketings
  • 3 Das Business Modell von Social Media im Überblick
    • 3.1 Das Geschäftsmodell von Social Media
    • 3.2 Trends und Mögliche Entwicklungsrichtungen für Social Media
    • 3.3 Die größten Social Media Plattformen
      • 3.3.1 Facebook
      • 3.3.2 YouTube
      • 3.3.3 WhatsApp, FB Messenger und Telegram
      • 3.3.4 Instagram

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Micro Targeting und untersucht dessen Chancen und Risiken für Unternehmen sowie die Gesellschaft. Die Arbeit zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis des Themas zu vermitteln und die Relevanz von Staat, Unternehmen, Gesellschaft und persönlichen Daten für dieses Themengebiet aufzuzeigen.

  • Die Auswirkungen von Micro Targeting auf das Konsumverhalten der Gesellschaft
  • Die Risiken des Micro Targetings im Bereich des Datenschutzes, der Informationsbeschaffung und der Nachhaltigkeit
  • Die Rolle von Algorithmen im Micro Targeting und deren potenzielle Auswirkungen auf die Meinungsbildung in den sozialen Medien
  • Die ethischen und gesellschaftlichen Implikationen des Micro Targetings
  • Mögliche Handlungsempfehlungen für Unternehmen und die Politik im Umgang mit Micro Targeting

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung der Arbeit stellt die Problemstellung des Micro Targetings dar und erläutert die Forschungsfrage sowie die Struktur der Arbeit. Kapitel 2 definiert relevante Begriffe wie Digitale Transformation, Industrie 4.0 und Digitales Marketing. Kapitel 3 beleuchtet das Business Modell von Social Media und geht auf Trends, Entwicklungsrichtungen und die wichtigsten Social Media Plattformen ein.

Schlüsselwörter

Micro Targeting, Online Marketing, Social Media, Datenschutze, Informationsbeschaffung, Nachhaltigkeit, Algorithmen, Konsumverhalten, Gesellschaft, Unternehmen, Politik

Excerpt out of 127 pages  - scroll top

Details

Title
Micro Targeting. Chancen und Risiken für Unternehmen und Gesellschaft
College
Heilbronn University of Applied Sciences
Grade
1,0
Author
Maxim Müller (Author)
Publication Year
2022
Pages
127
Catalog Number
V1235830
ISBN (eBook)
9783346663085
ISBN (Book)
9783346663092
Language
German
Tags
Micro Targeting Online Marketing Social Media Marketing Digitales Marketing Micro Targeting in der Politik Barack Obama Donald Trump Wahlkampagne Online Marketing und Nachhaltigkeit Einstellung der Gesellschaft zum Micro Targeting DSGVO in Deutschland Micro Targeting Chancen Micro Targeting Risiken Handlungsempfehlungen Politik Handlungsempfehlungen Unternehmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maxim Müller (Author), 2022, Micro Targeting. Chancen und Risiken für Unternehmen und Gesellschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1235830
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  127  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint