Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Shareholder und Stakeholder Value Management. Chancen und Schwächen

Title: Shareholder und Stakeholder Value Management. Chancen und Schwächen

Seminar Paper , 2022 , 29 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Theeravat Jonigkeit (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zentraler Ausgangspunkt dieser Seminararbeit ist die Darstellung und der analytische Vergleich zweier Ansätze und die Ausarbeitung von Chancen und Schwächen der beiden Konzepte. Zu Beginn wird der Begriff des Shareholder Value Management eingeordnet und die Grundlagen des Ansatzes erklärt, welche abschließend mit einer kritischen Betrachtung endet. Dem gegenüber wird der Stakeholder Value Management Ansatz erklärt und differenziert betrachtet. Nachfolgend werden die Chancen und Schwächen in einer Gegenüberstellung dargestellt, woraufhin eine Bewertung der Diskussion und eine Handlungsempfehlung folgen. Die Arbeit endet mit einem kritischen Fazit und Ausblick, inwiefern welcher Managementansatz für Unternehmen als zukunftsweisend gilt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Gang der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen des Shareholder Value Management
    • Grundlagen des Models
    • Kritische Betrachtung des Shareholder Value
  • Theoretische Grundlagen des Stakeholder Value Management
    • Grundlagen des Models
    • Kritische Betrachtung des Stakeholder Value
  • Chancen und Schwächen
    • Gegenüberstellung der zwei Ansätze
    • Bewertung und Handlungsempfehlung
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Chancen und Schwächen des Shareholder Value Management (SVM) und des Stakeholder Value Management (SVM) im Kontext von Unternehmen. Sie beleuchtet die theoretischen Grundlagen beider Modelle und setzt sie in Beziehung zueinander. Ziel ist es, eine kritische Bewertung der beiden Ansätze vorzunehmen und Handlungsempfehlungen für Unternehmen zu formulieren.

  • Theoretische Grundlagen des SVM und SVM
  • Kritische Analyse der Vor- und Nachteile beider Modelle
  • Gegenüberstellung der Ansätze in Bezug auf ihre Auswirkungen auf Unternehmen
  • Bewertung der beiden Modelle im Hinblick auf ihre praktische Anwendbarkeit
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Problemstellung ein und erläutert die Zielsetzung sowie den Aufbau der Arbeit. Sie stellt die beiden Modelle des SVM und SVM kurz vor.
  • Theoretische Grundlagen des Shareholder Value Management: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den grundlegenden Prinzipien des SVM. Es werden die wichtigsten Elemente des Modells, wie beispielsweise die Maximierung des Shareholder Value und die Rolle der Unternehmensführung, dargestellt. Des Weiteren werden kritische Aspekte des SVM beleuchtet.
  • Theoretische Grundlagen des Stakeholder Value Management: Dieses Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen des SVM. Es werden die wichtigsten Elemente des Modells, wie beispielsweise die Berücksichtigung aller Stakeholderinteressen und die Bedeutung von Nachhaltigkeit, dargestellt. Des Weiteren werden kritische Aspekte des SVM beleuchtet.
  • Chancen und Schwächen: Dieses Kapitel setzt sich mit den Chancen und Schwächen beider Modelle auseinander. Es werden die wichtigsten Vorteile und Nachteile des SVM und des SVM gegenübergestellt. Des Weiteren werden konkrete Beispiele aus der Praxis angeführt.

Schlüsselwörter

Shareholder Value Management, Stakeholder Value Management, Unternehmensführung, Stakeholder, Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility, Unternehmenswert, Kapitalrendite, Investitionsentscheidungen, Unternehmensstrategie.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Shareholder und Stakeholder Value Management. Chancen und Schwächen
College
University of applied sciences, Düsseldorf
Grade
2,0
Author
Theeravat Jonigkeit (Author)
Publication Year
2022
Pages
29
Catalog Number
V1236439
ISBN (PDF)
9783346690258
ISBN (Book)
9783346690265
Language
German
Tags
chancen schwächen shareholder stakeholder value management
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Theeravat Jonigkeit (Author), 2022, Shareholder und Stakeholder Value Management. Chancen und Schwächen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1236439
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint