Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Informatik - Angewandte Informatik

Meléte tou arithmoú axías hypologiotikoú tomográphou kai pithanés exártesés tou apó ten elikía tes lychnías

Titel: Meléte tou arithmoú axías hypologiotikoú tomográphou kai pithanés exártesés tou apó ten elikía tes lychnías

Masterarbeit , 1998 , 70 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Mag. Georgios Chatzidimitriou (Autor:in)

Informatik - Angewandte Informatik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ο αριθμός αξίας (“figure of merit” στα αγγλικά) είναι μια έννοια γενική, η οποία συναντάται τόσο στη διαγνωστική ακτινολογία όσο και σε πολλούς άλλους ανεξάρτητους μεταξύ τους επιστημονικούς τομείς όπως η κρυσταλλογραφία, η ηλεκτρονική μικροσκοπία, η οδοντιατρική, οι υπέρηχοι, η απεικόνιση μαγνητικού συντονισμού, η ακτινοθεραπεία και η πυρηνική ιατρική.
Ο αριθμός αξίας ορίζεται κατά περίπτωση ως γινόμενο παραμέτρων ενός συστήματος υψωμένων σε δυνάμεις που υπαγορεύονται από τη φυσική του προβλήματος έτσι, ώστε, όσο καθεμιά από τις επιμέρους παραμέτρους παίρνει τιμή ενδεικτική καλύτερης απόδοσης του συστήματος, τόσο μεγαλύτερος να είναι ο αριθμός αξίας. Πρόκειται δηλαδή για ένα δείκτη ποιότητας ή επίδοσης ή με άλλα λόγια ένα τρόπο σύντομης εκτίμησης της ποιοτικής λειτουργίας ενός συστήματος με ένα μόνο αριθμό.
Η ανάγκη εισαγωγής ενός αριθμού αξίας για έναν υπολογιστικό τομογράφο τίθεται ως εξής: Θα ήταν χρήσιμος ένας αριθμός που να συνδυάζει βασικές φυσικές παραμέτρους λειτουργίας ενός υπολογιστικού τομογράφου, οι οποίες να αφορούν τόσο την ποιότητα της εικόνας, όσο και την αντίστοιχη δόση. Ο συνδυασμός των παραμέτρων θα είναι τέτοιος, ώστε ο αριθμός αξίας να είναι μεγαλύτερος, όσο καλύτερη εικόνα έχουμε (και συγκεκριμένα όσο μικρότερο θόρυβο και καλύτερη διακριτική ικανότητα) και όσο μικρότερη δόση έχουμε για την αντίστοιχη εικόνα.
Οι παραπάνω έννοιες εισήχθησαν για πρώτη φορά το 1975 από τους Βrooks και Di Chiro και συναντώνται σε άρθρα των ίδιων και άλλων ερευνητών , τα αμέσως προσεχή έτη. Ειδικότερα οι πρώτοι εργαζόμενοι σε έναν υπολογιστικό τομογράφο ΕΜΙ Μk I καταλήγουν θεωρητικά σε έναν τύπο της μορφής [...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Definitionen der Gütezahl
    • 2.1. Die Definition der HPA
    • 2.2. Andere Definitionen
  • 3. Die Parameter der Gütezahl
    • 3.1. Das Rauschen
    • 3.2. Die Auflösung
    • 3.3. Die Schichtdicke
    • 3.4. Die Dosis
      • 3.4.1. Dosimetrie mit Film
      • 3.4.2. Dosimetrie mit Ionisationskammer
      • 3.4.3. Dosimetrie mit TLD
    • 3.5. Phantome
  • 4. Materialien und Methoden
  • 5. Ergebnisse
    • 5.1. Rauschen
    • 5.2. Auflösung
    • 5.3. Dosis
    • 5.4. Gütezahl

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung der Gütezahl (Figure of Merit) eines Computertomographen und deren mögliche Abhängigkeit vom Alter der Röntgenröhre. Die Arbeit analysiert verschiedene Definitionen der Gütezahl und die relevanten Parameter wie Rauschen, Auflösung und Dosis.

  • Definition und Berechnung der Gütezahl
  • Einfluss von Rauschen und Auflösung auf die Bildqualität
  • Messmethoden zur Bestimmung der Dosis
  • Verwendung von Phantomen für die Qualitätskontrolle
  • Statistische Auswertung der Messergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 (Einleitung): Einführung in den Begriff der Gütezahl und seine Bedeutung in verschiedenen Bereichen der Medizintechnik, insbesondere in der Computertomographie. Begründung der Notwendigkeit einer Gütezahl für Computertomographen, die Bildqualität und Dosis kombiniert.

Kapitel 2 (Definitionen der Gütezahl): Darstellung verschiedener Definitionen der Gütezahl, mit besonderem Fokus auf die Definition der Hospital Physicists’ Association (HPA) und deren Formel. Vergleich mit alternativen Definitionen.

Kapitel 3 (Die Parameter der Gütezahl): Detaillierte Beschreibung der Parameter, die in die Berechnung der Gütezahl eingehen: Rauschen (mit verschiedenen Methoden der Normierung), Auflösung (verschiedene Messmethoden und deren Vor- und Nachteile), Schichtdicke und Dosis (einschliesslich verschiedener Dosimetriemethoden und Dosisdeskriptoren wie CTDI).

Kapitel 4 (Materialien und Methoden): Beschreibung des verwendeten Computertomographen, der Röntgenröhre und der verwendeten Phantome. Detaillierte Erläuterung der Messmethoden für Rauschen, Auflösung und Dosis.

Kapitel 5 (Ergebnisse): Präsentation der Ergebnisse für Rauschen, Auflösung und Dosis, jeweils mit entsprechenden Tabellen und Diagrammen. Die Ergebnisse werden hinsichtlich ihrer Statistischen Signifikanz analysiert.

Schlüsselwörter

Gütezahl, Computertomographie, Röntgenröhre, Rauschen, Auflösung, Dosis, Dosimetrie, CTDI, HPA, Bildqualität, Qualitätskontrolle, Phantome, Statistische Analyse.

Ende der Leseprobe aus 70 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Meléte tou arithmoú axías hypologiotikoú tomográphou kai pithanés exártesés tou apó ten elikía tes lychnías
Hochschule
National & Kapodistrian University of Athens
Note
2,0
Autor
Mag. Georgios Chatzidimitriou (Autor:in)
Erscheinungsjahr
1998
Seiten
70
Katalognummer
V123678
ISBN (eBook)
9783640295685
ISBN (Buch)
9783640301652
Sprache
Griechisch
Schlagworte
Meléte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Mag. Georgios Chatzidimitriou (Autor:in), 1998, Meléte tou arithmoú axías hypologiotikoú tomográphou kai pithanés exártesés tou apó ten elikía tes lychnías, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/123678
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  70  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum