Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Bücher als Spiegel der Persönlichkeit und der sprachlichen Kompetenz Karls V.

Title: Bücher als Spiegel der Persönlichkeit und der sprachlichen Kompetenz Karls V.

Term Paper , 2007 , 9 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Olessja Bojko (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Interpretation einer Quelle aus dem Jahr 1558. Diese Quelle ist ein Bestandsverzeichnis des Besitzes Karls V.. Konzentrieren werde ich mich vor allem auf die Buchsammlung des Kaisers und die sich daraus resultierende Fragestellung: Inwiefern spiegeln die Bücher die Persönlichkeit des Kaisers wider und wie sahen seine sprachlichen Kenntnisse aus? Bevor diese Fragen beantwortet werden, möchte ich noch allgemeine Informationen zum Bestandsverzeichnis geben und klären, ob es sich bei der vorliegenden Quelle um eine Traditions- oder Überrestquelle handelt. Eine kurze Einleitung zu den Verfassern der Quelle, zu ihrem Entstehungsort und zu ihrem Inhalt, soll als Hilfe für die darauf folgende Interpretation der Quelle dienen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vorstellung der Quelle
    • Was für eine Art Quelle liegt uns vor?
    • Wer ist der Verfasser des Bestandsverzeichnisses und wie objektiv ist die Quelle?
    • Was wird im vorliegenden Bestandsverzeichnis verzeichnet?
    • Wo ist das Bestandsverzeichnis entstanden und was ist das Interessante an diesem Ort?
  • Interpretation der Quelle
    • Inwiefern spiegeln die verschiedenen Bücher die Persönlichkeit Karls V. wider?
    • Wie sahen die Sprachkenntnisse Karls V. aus?
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert ein Bestandsverzeichnis aus dem Jahr 1558, welches den Besitz Karls V., insbesondere seine Büchersammlung, auflistet. Ziel ist es, die Persönlichkeit des Kaisers anhand seiner Bücher zu beleuchten und seine sprachlichen Kenntnisse zu untersuchen. Die Analyse der Quelle umfasst die Klärung ihres Typs, ihrer Verfasser und ihres Entstehungskontextes.

  • Die Persönlichkeit Karls V. im Spiegel seiner Büchersammlung
  • Die sprachlichen Kenntnisse Karls V. basierend auf dem Bestandsverzeichnis
  • Der Kontext des Bestandsverzeichnisses: Entstehung, Verfasser und Objektivität
  • Die Art der Quelle: Überrestquelle und ihre Bedeutung für die historische Interpretation
  • Der Ort der Entstehung des Bestandsverzeichnisses und dessen Relevanz

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt den Fokus der Arbeit auf die Interpretation des Bestandsverzeichnisses von Karls V. Das Kapitel „Vorstellung der Quelle“ klärt die Art der Quelle (Nachlassinventar), benennt die Verfasser (Juan de Regla, Martín Gaztelú, Luis Quixada) und diskutiert deren Objektivität. Es beschreibt den Inhalt des Inventars, der weit über Bücher hinausgeht, und erläutert den Entstehungsort in San Jerónimo de Yuste. Das Kapitel „Interpretation der Quelle“ konzentriert sich auf die Analyse der Büchersammlung des Kaisers in Hinblick auf ihre thematische Vielfalt und die Sprachen der Werke, um Rückschlüsse auf seine Persönlichkeit und seine Sprachkenntnisse zu ziehen. Die Schlussfolgerungen werden hier nicht dargestellt.

Schlüsselwörter

Karl V., Bestandsverzeichnis, Nachlassinventar, San Jerónimo de Yuste, Büchersammlung, Sprachkenntnisse, Persönlichkeit, Überrestquelle, Objektivität, historische Quelle, Inventare, frühe Neuzeit.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Bücher als Spiegel der Persönlichkeit und der sprachlichen Kompetenz Karls V.
College
University of Kassel
Course
Text und Kontext - Seminar
Grade
1,3
Author
Olessja Bojko (Author)
Publication Year
2007
Pages
9
Catalog Number
V123811
ISBN (eBook)
9783640446964
ISBN (Book)
9783640447671
Language
German
Tags
Frühe Neuzeit Karl V. Sprachen Französisch Niederländisch Spanisch Deutsch Geschichte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Olessja Bojko (Author), 2007, Bücher als Spiegel der Persönlichkeit und der sprachlichen Kompetenz Karls V., Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/123811
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint