Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen?

Frauen bei Xenophon und in Vasendarstellungen – Ein Vergleich

Title: Liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen?

Term Paper , 2008 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Olessja Bojko (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Hausarbeit wird ein Vergleich zwischen dem Inhalt der literarischen Quellen und den nicht literarischen Quellen angestellt. Dabei möchte ich mich thematisch auf die Situation der Frauen in Athen des 5. bis 4. Jahrhunderts v.Chr. konzentrieren. Der Vergleich von Xenophons Oikonomikos und attischen Vasenbildern derselben Entstehungszeit, soll Schwierigkeiten aufzeigen, die bei der Erforschung des genannten Themengebietes aufkommen. Denn obwohl beide Quellenarten dasselbe thematisieren, scheinen sie zwei gegensätzliche Realitäten wieder zu spiegeln. Wichtig ist mir bei dieser Arbeit herauszufinden, warum es zu diesen Unstimmigkeiten kommt und wie sich das auf unsere Informationen über die Frauen Athens auswirkt....

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Quellenlage und Forschungsstand
  • Informationen über Frauen bei Xenophon
  • Darstellungen von Frauen auf Vasenbildern
  • Erklärung für die Gegensätzlichkeit der Quellen
    • Adressaten und Funktion der Quellen
    • Bedeutung der einzelnen Unterschiede
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit vergleicht literarische und nicht-literarische Quellen, um die Situation von Frauen im Athen des 5. bis 4. Jahrhunderts v. Chr. zu untersuchen. Der Vergleich von Xenophons Oikonomikos und attischen Vasenbildern soll die Herausforderungen bei der Erforschung dieses Themas aufzeigen, da beide Quellen scheinbar gegensätzliche Realitäten widerspiegeln. Die Arbeit zielt darauf ab, die Gründe für diese Unstimmigkeiten zu erforschen und deren Auswirkungen auf unser Verständnis der Situation von Frauen in Athen zu analysieren.

  • Vergleich literarischer (Xenophon) und nicht-literarischer (Vasenbilder) Quellen zur Situation der Frauen in Athen.
  • Analyse der unterschiedlichen Intentionen der Autoren und Künstler.
  • Untersuchung der Adressaten und der Funktion der jeweiligen Quellen.
  • Interpretation der gegensätzlichen Darstellungen von Frauen in den Quellen.
  • Bewertung des Realitätsgehalts der Quellen.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt die Zielsetzung der Arbeit: einen Vergleich zwischen Xenophons Oikonomikos und attischen Vasenbildern, um die Situation der Frauen im antiken Athen zu beleuchten. Die Quellenlage und der Forschungsstand werden vorgestellt, wobei die unterschiedlichen Arten von Quellen (literarische und nicht-literarische) und die bestehenden Kontroversen in der Forschung behandelt werden. Das Kapitel über Informationen über Frauen bei Xenophon analysiert Xenophons Darstellung der Aufgaben und Pflichten von Frauen, insbesondere im Kontext des oikos. Die Darstellungen von Frauen auf Vasenbildern untersucht die Ikonographie von Frauen auf attischen Vasenbildern und vergleicht diese mit Xenophons Beschreibungen. Schließlich versucht das Kapitel Erklärung für die Gegensätzlichkeit der Quellen die Unterschiede zwischen den Quellen zu erklären, indem es die Adressaten und Funktionen der Quellen sowie die Bedeutung einzelner Abweichungen betrachtet.

Schlüsselwörter

Athen, Frauen, 5. Jahrhundert v. Chr., 4. Jahrhundert v. Chr., Xenophon, Oikonomikos, Vasenbilder, Ikonographie, oikos, Geschlechterrollen, Quellenkritik, Antike, Hausarbeit, Sozialgeschichte.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen?
Subtitle
Frauen bei Xenophon und in Vasendarstellungen – Ein Vergleich
College
University of Kassel
Course
Platons Politeia im historischen Kontext
Grade
1,0
Author
Olessja Bojko (Author)
Publication Year
2008
Pages
19
Catalog Number
V123814
ISBN (eBook)
9783640293414
ISBN (Book)
9783640293650
Language
German
Tags
Antike Alte Geschichte Xenophon Frauen Vasendarstellungen von Frauen Kunst antike Quellen Athen Idealbild einer Frau Geschlechterrollen Vergleich Vasenbilder und schriftliche Quellen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Olessja Bojko (Author), 2008, Liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/123814
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint