Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Kinder depressiver Eltern

Zu den Handlungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit

Title: Kinder depressiver Eltern

Bachelor Thesis , 2022 , 55 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Louisa Pause (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Während Kinder psychisch kranker Eltern eine bereits vielfach erforschte Zielgruppe darstellen, bleibt die Frage nach den konkreten Handlungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe und ihrer Wirksamkeit für die gesunde sozial-emotionale Entwicklung der Kinder jedoch weitestgehend unbeantwortet.

Ziel der Arbeit ist es, die Auswirkungen einer unipolaren Depression der Eltern auf die sozial-emotionale Entwicklung ihrer Kinder herauszuarbeiten und aufzuzeigen, inwieweit die Hilfen zur Erziehung der Kinder- und Jugendhilfe für die Arbeit mit Kindern depressiver Eltern und insbesondere die Förderung ihrer sozial-emotionalen Entwicklung geeignet und wirksam sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1 Elterliche Erkrankung
    • 1.1 Klassifikation und Symptomatik nach der ICD-10
      • 1.1.1 Affektive Störungen
      • 1.1.2 Unipolar depressive Störungen
    • 1.2 Entstehung und Aufrechterhaltung
      • 1.2.1 Das Vulnerabilitäts-Stress Modell
      • 1.2.2 Das Modell der erlernten Hilflosigkeit
      • 1.2.3 Das kognitive Modell
  • 2 Kindliche Entwicklung
    • 2.1 Kindheitsbegriff
    • 2.2 Entwicklungsbegriff
      • 2.2.1 Soziale Entwicklung
      • 2.2.2 Emotionale Entwicklung
    • 2.3 Bedeutung und Faktoren der sozial-emotionalen Entwicklung
      • 2.3.1 Risikofaktoren
      • 2.3.2 Schutzfaktoren
  • 3 Einflussfaktoren der elterlichen Erkrankung auf die kindliche Entwicklung
    • 3.1 Lebenssituation der Kinder depressiver Eltern
      • 3.1.1 Belastungen der Kinder depressiver Eltern
      • 3.1.2 Bewältigungsstrategien der Kinder depressiver Eltern
    • 3.2 Erziehungsverhalten depressiver Eltern
    • 3.3 Eltern-Kind-Beziehung
    • 3.4 Ausblick ins Erwachsenenalter der Kinder
  • 4 Handlungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit
    • 4.1 Die Kinder- und Jugendhilfe
      • 4.1.1 Aufgaben und Ziele
      • 4.1.2 Handlungsfelder
    • 4.2 Hilfen zur Erziehung nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz
      • 4.2.1 Erziehungsberatung
      • 4.2.2 Soziale Gruppenarbeit
      • 4.2.3 Erziehungsbeistandschaft
      • 4.2.4 Sozialpädagogische Familienhilfe
      • 4.2.5 Erziehung in einer Tagesgruppe
    • 4.3 Herausforderungen sozialarbeiterischer Maßnahmen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit den Auswirkungen einer unipolaren Depression der Eltern auf die sozial-emotionale Entwicklung ihrer Kinder und beleuchtet die Handlungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe. Die Arbeit analysiert die Symptome, Entstehung und Aufrechterhaltung der unipolaren Depression sowie die Bedeutung der sozial-emotionalen Entwicklung im Kindesalter.

  • Einfluss der elterlichen Depression auf die kindliche Entwicklung
  • Belastungen und Bewältigungsstrategien von Kindern depressiver Eltern
  • Handlungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe
  • Wirksamkeit von Hilfen zur Erziehung für Kinder depressiver Eltern
  • Herausforderungen sozialarbeiterischer Maßnahmen im Umgang mit dieser Zielgruppe

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der elterlichen Erkrankung, indem es die Klassifikation und Symptomatik der unipolaren Depression nach der ICD-10 beleuchtet. Es werden zudem verschiedene Modelle zur Entstehung und Aufrechterhaltung der Erkrankung vorgestellt, darunter das Vulnerabilitäts-Stress Modell, das Modell der erlernten Hilflosigkeit und das kognitive Modell.

Das zweite Kapitel befasst sich mit grundlegenden Aspekten der kindlichen Entwicklung, insbesondere mit dem Kindheitsbegriff und dem Entwicklungsbegriff. Es werden die soziale und emotionale Entwicklung des Kindes beleuchtet, wobei die Bedeutung und Faktoren der sozial-emotionalen Entwicklung, einschließlich der Risikofaktoren und Schutzfaktoren, hervorgehoben werden.

Kapitel drei analysiert den Einfluss der elterlichen Erkrankung auf die kindliche Entwicklung. Es untersucht die Lebenssituation der Kinder depressiver Eltern, einschließlich ihrer Belastungen und Bewältigungsstrategien. Zudem werden das Erziehungsverhalten depressiver Eltern und die Eltern-Kind-Beziehung beleuchtet. Das Kapitel schließt mit einem Ausblick auf das Erwachsenenalter der Kinder depressiver Eltern.

Im vierten Kapitel werden die Handlungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe dargestellt. Es werden verschiedene Hilfen zur Erziehung, wie die Erziehungsberatung, die soziale Gruppenarbeit, die Erziehungsbeistandschaft, die sozialpädagogische Familienhilfe und die Erziehung in einer Tagesgruppe, vorgestellt und ihre Wirksamkeit für Kinder depressiver Eltern diskutiert. Abschließend werden die Herausforderungen sozialarbeiterischer Maßnahmen bei der Arbeit mit dieser Zielgruppe beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen unipolare Depression, kindliche Entwicklung, sozial-emotionale Entwicklung, Belastungen, Bewältigungsstrategien, Kinder- und Jugendhilfe, Hilfen zur Erziehung, Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsberatung, Soziale Gruppenarbeit, Erziehungsbeistandschaft, Tagesgruppen, Handlungsmöglichkeiten, Herausforderungen.

Excerpt out of 55 pages  - scroll top

Details

Title
Kinder depressiver Eltern
Subtitle
Zu den Handlungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit
College
University of Duisburg-Essen  (Bildungswissenschaften)
Grade
1,0
Author
Louisa Pause (Author)
Publication Year
2022
Pages
55
Catalog Number
V1238311
ISBN (PDF)
9783346657046
ISBN (Book)
9783346657053
Language
German
Tags
Soziale Arbeit Depressionen Kinder- und Jugendhilfe Kindliche Entwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Louisa Pause (Author), 2022, Kinder depressiver Eltern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1238311
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  55  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint