Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Freiheit und Unfreiheit bei Franz Kafka

Title: Freiheit und Unfreiheit bei Franz Kafka

Term Paper (Advanced seminar) , 2008 , 26 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Magister Artium Björn Kohlhepp (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorstehenden Arbeit mache ich es mir zur Aufgabe, zu untersuchen, welche Bedeutung der Begriff Freiheit bzw. dessen Negation für Franz Kafka hatte. Zunächst soll anhand von Selbstzeugnissen sowie Literatur über Kafka herausgearbeitet werden, inwiefern er in seinem Leben Freiheit erfuhr oder empfand.
Hierauf möchte ich auf Freiheit im Werk Kafkas allgemein eingehen, um schließlich zu untersuchen, wie sich der Begriff konkret in zwei Erzählungen Kafkas manifestiert, nämlich erstens in "Ein Bericht für eine Akademie" und zweitens in "Ein Hungerkünstler".

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Thema der Arbeit
  • Forschungslage
  • 1. Freiheit und Unfreiheit im Leben Kafkas
    • 1.1 Familie
    • 1.2 Heiratsgedanken
    • 1.3 Beruf
    • 1.4 Krankheit
    • 1.5 Fazit
  • 2. Kafkas innere Unfreiheit
    • 2.1 Schuldgefühle
    • 2.2 Bewusstsein der Grenzen
    • 2.3 Triebe und Zwänge
    • 2.4 Fazit
  • 3. Freiheit und Unfreiheit im Werk Kafkas
    • 3.1 Allgemein
    • 3.2 Ein Bericht für eine Akademie
    • 3.3 Ein Hungerkünstler
  • 4. Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung von Freiheit und Unfreiheit im Leben und Werk Franz Kafkas. Zunächst wird anhand von Selbstzeugnissen und Sekundärliteratur Kafkas eigene Erfahrung von Freiheit und Unfreiheit im Leben beleuchtet. Anschließend wird die Relevanz des Themas in Kafkas Werk allgemein betrachtet, bevor zwei ausgewählte Erzählungen, "Ein Bericht für eine Akademie" und "Ein Hungerkünstler", im Detail analysiert werden.

  • Kafkas persönliches Erleben von Freiheit und Unfreiheit
  • Der Vater-Sohn-Konflikt und seine Auswirkungen auf Kafkas Gefühl von Freiheit
  • Die Darstellung von Freiheit und Unfreiheit in Kafkas Erzählungen
  • Die Rolle von Schuldgefühlen und Zwängen in Kafkas Leben und Werk
  • Der Einfluss der Familie und gesellschaftlicher Erwartungen auf Kafkas Freiheitsempfinden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die Forschungsfrage. Das erste Kapitel befasst sich mit Kafkas Leben, insbesondere dem ambivalenten Verhältnis zu seiner Familie und dem Einfluss seines Vaters auf sein Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit. Der Fokus liegt auf den Konflikten und der Schwierigkeit, sich von der Familie zu lösen. Das zweite Kapitel widmet sich Kafkas innerer Unfreiheit, untersucht seine Schuldgefühle, sein Bewusstsein von Grenzen und die Rolle von Trieben und Zwängen in seinem Leben. Das dritte Kapitel beginnt mit einer allgemeinen Betrachtung von Freiheit und Unfreiheit in Kafkas Werk und setzt dies dann in der Analyse von "Ein Bericht für eine Akademie" und "Ein Hungerkünstler" fort.

Schlüsselwörter

Franz Kafka, Freiheit, Unfreiheit, Vater-Sohn-Konflikt, Familie, Schuldgefühle, Zwänge, Erzählungen, "Ein Bericht für eine Akademie", "Ein Hungerkünstler", innere Unfreiheit, Abhängigkeit.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Freiheit und Unfreiheit bei Franz Kafka
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Philosophische Fakultät)
Course
Franz Kafka
Grade
1,7
Author
Magister Artium Björn Kohlhepp (Author)
Publication Year
2008
Pages
26
Catalog Number
V123854
ISBN (eBook)
9783640294206
ISBN (Book)
9783640295050
Language
German
Tags
Freiheit Unfreiheit Franz Kafka Thema Kafka Interpretationen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Magister Artium Björn Kohlhepp (Author), 2008, Freiheit und Unfreiheit bei Franz Kafka, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/123854
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint