Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Tourisme - Divers

Die Veränderung und Weiterentwicklung der Mobilität im Tourismus

Titre: Die Veränderung und Weiterentwicklung der Mobilität im Tourismus

Dossier / Travail de Séminaire , 2022 , 18 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Tourisme - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit untersucht vergangene und zukünftige Entwicklungen der touristischen Mobilität, um die Forschungsfrage "Wie hat sich in den letzten 5 Jahren die Mobilität im Tourismus verändert und wie wird sich diese in den nächsten 10 Jahren verändern?" zu beantworten. Dies soll unter der Berücksichtigung von möglichen Einflussfaktoren wie den gegebenen Rahmenbedingungen, dem Klimawandel und Krisen erfolgen. Zusätzlich sollen anschließend noch die Veränderungen in Deutschland und Österreich betrachtet werden. Dafür werden zunächst Begrifflichkeiten und die Mobilität im Tourismus geklärt.

Im Anschluss werden die für die Mobilität unterschiedlichen möglichen Verkehrswege und -mittel betrachtet. Des Weiteren die möglichen Einflussfaktoren und deren Auswirkungen auf die Tourismusmobilität. Anschließend werden, unter Berücksichtigung der vorherigen Punkte, die Entwicklungen der letzten fünf Jahre betrachtet und analysiert. Außerdem werden die nächsten zehn Jahre betrachtet und mögliche Entwicklungen aufgezeigt. Zum Abschluss sollen noch die speziellen Entwicklungen von Deutschland und Österreich aktuell und in der Zukunft gegenübergestellt werden. Ein Fazit beendet die Hausarbeit.

Eine Urlaubsreise ist der Wunsch vieler Menschen und immer mehr Menschen setzen diesen Wunsch auch in die Tat um. Weltweit ist der Tourismus deshalb heute ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Eng verbunden ist mit ihm auch die Mobilität, da ohne Fortbewegung keine Reise möglich ist. Die touristische Mobilität unterliegt jedoch stetigen Veränderungen und unterschiedlichsten Einflussfaktoren. Allein in den letzten fünf Jahren gab es Faktoren die für Entwicklungen in der Art wie wir reisen gesorgt haben und auch in den nächsten Jahren ist weiter damit zu rechnen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Methodisches Vorgehen
  • 3 Mobilität im Tourismus
    • 3.1 Begriffsklärung
    • 3.2 Verkehrsmittel
    • 3.3 Einflussfaktoren
      • 3.3.1 Aktuelle und zukünftige Rahmenbedingungen
      • 3.3.2 Umweltschutz und Klimawandel
      • 3.3.3 Krisen
  • 4 Entwicklung 2017 bis heute
  • 5 Zukünftige Entwicklungen
  • 6 Deutschland und Österreich
  • 7 Zusammenfassung & Fazit
  • 8 Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung der Mobilität im Tourismus in den letzten fünf Jahren und untersucht, wie diese sich in den nächsten zehn Jahren voraussichtlich verändern wird. Ziel ist es, die wichtigsten Einflussfaktoren auf die Tourismusmobilität zu identifizieren und deren Auswirkungen auf die vergangenen und zukünftigen Entwicklungen zu analysieren. Dabei werden die Rahmenbedingungen, der Klimawandel und Krisen als wichtige Einflussfaktoren betrachtet.

  • Begriffsklärung von Tourismus und Mobilität
  • Analyse der wichtigsten Verkehrsmittel im Tourismus
  • Bedeutung von Einflussfaktoren wie Rahmenbedingungen, Klimawandel und Krisen
  • Entwicklung der Tourismusmobilität in den letzten fünf Jahren
  • Prognose der zukünftigen Entwicklungen der Tourismusmobilität

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Tourismusmobilität heraus, indem sie die Bedeutung des Tourismus als Wirtschaftsfaktor und die enge Verbindung zwischen Tourismus und Mobilität betont. Die Forschungsfrage der Hausarbeit wird formuliert und die Vorgehensweise zur Beantwortung der Frage skizziert.

2 Methodisches Vorgehen

Dieses Kapitel erläutert die Methodik der Hausarbeit, die auf einer Desktoprecherche basiert. Die Recherche umfasst die Suche nach Literatur und Informationen über Reisemobilität, Tourismusmobilität, aktuelle Mobilität im Tourismus, Einflussfaktoren, Krisen und den Klimawandel. Die gewonnenen Ergebnisse werden kritisch betrachtet und verdichtet.

3 Mobilität im Tourismus

Kapitel 3 definiert die Begriffe Tourismus und Mobilität und erläutert die enge Verbindung zwischen beiden. Die verschiedenen Verkehrsmittel im Tourismus werden vorgestellt und deren Bedeutung für den Tourismus erläutert. Anschließend werden die wichtigsten Einflussfaktoren auf die Tourismusmobilität und deren Auswirkungen auf die Entwicklung der Mobilität im Tourismus diskutiert.

4 Entwicklung 2017 bis heute

Kapitel 4 analysiert die Entwicklung der Tourismusmobilität in den letzten fünf Jahren. Es werden die wichtigsten Veränderungen und Trends der letzten Jahre vorgestellt und ihre Auswirkungen auf die Tourismusmobilität erläutert.

5 Zukünftige Entwicklungen

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Prognose der zukünftigen Entwicklungen der Tourismusmobilität. Die wichtigsten Trends und Entwicklungen der nächsten zehn Jahre werden vorgestellt und ihre Auswirkungen auf die Mobilität im Tourismus diskutiert.

6 Deutschland und Österreich

Kapitel 6 betrachtet die Entwicklung der Reisemobilität in Deutschland und Österreich und untersucht, wie sich die Tourismusmobilität in diesen Ländern in Zukunft entwickeln wird.

Schlüsselwörter

Tourismusmobilität, Verkehrsmittel, Einflussfaktoren, Rahmenbedingungen, Klimawandel, Krisen, Entwicklung, Deutschland, Österreich.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Veränderung und Weiterentwicklung der Mobilität im Tourismus
Université
Fresenius University of Applied Sciences Frankfurt
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
18
N° de catalogue
V1239139
ISBN (PDF)
9783346660107
ISBN (Livre)
9783346660114
Langue
allemand
mots-clé
veränderung weiterentwicklung mobilität tourismus
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2022, Die Veränderung und Weiterentwicklung der Mobilität im Tourismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1239139
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint