Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Analyse des Börsengangs der Knorr-Bremse AG

Title: Analyse des Börsengangs der Knorr-Bremse AG

Term Paper , 2022 , 22 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Stefan Gundlach (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der heutigen Gesellschaft sind Aktien mitverantwortlich für permanent wachsende Anforderungen an das Management und die dadurch resultierenden Veränderungen im Wirtschaftsleben. Die Globalisierung, der technische Fortschritt und die Digitalisierung sind darüber hinaus weitere Treiber. Unternehmen wie Amazon, Apple, Google oder Tesla haben den Markt und den damit verbundenen Wettbewerb in den letzten Jahren sichtbar verändert. Im Jahr 2018 gelang dem Konzern Knorr-Bremse, trotz eines drohenden Handelskrieg zwischen USA und China sowie steigenden Zinsen, ein solider Börsengang. Mit einem Emissionsvolumen von rund 4 Milliarden Euro sicherte sich der Konzern Knorr-Bremse den zweitgrößten Börsengang im Jahr 2018. Welche Chancen und Risiken birgt der Börseneinstieg für ein Unternehmen? Wann ist der richtige Zeitpunkt, sein Unternehmen an die Börse zu bringen?

Ziel dieser Hausarbeit ist es, den Börsengang des international aufgestellten Bremsenherstellers Knorr-Bremse im Bereich der Unternehmenskennzahlen, der Motive, der Kursentwicklung sowie Investor Relations zu analysieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einführung
    • 1.1 Einleitung und Zielsetzung
    • 1.2 Aufbau der Hausarbeit
  • 2 Grundlagen
    • 2.1 Börsengang
    • 2.2 Preisfestsetzungsverfahren
    • 2.3 Börsenmarktstruktur
      • 2.3.1 Marktstruktur
      • 2.3.2 Marktsegmente
    • 2.4 Eigenkapitalrentabilität
    • 2.5 Gesamtkapitalrentabilität
    • 2.6 Leverage Effekt
    • 2.7 Tageslinie und Trendkanäle
  • 3 Analyse der Knorr-Bremse
    • 3.1 Überblick Konzern
    • 3.2 Analyse Konzernzahlen
    • 3.3 Überblick Preisbildung der Aktien
    • 3.4 Überblick Aktionärsstruktur
    • 3.5 Analyse Motive Börsengang Knorr-Bremse
    • 3.6 Analyse Kursentwicklung der Aktien
    • 3.7 Analyse Investor Relations der Knorr-Bremse
    • 3.8 Kurzfristige Investition in Knorr-Bremse
  • 4 Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert den Börsengang der Knorr-Bremse AG im Jahr 2018. Die Arbeit untersucht die Motive für den Börsengang, die Kursentwicklung der Aktie sowie die Investor Relations des Unternehmens. Darüber hinaus werden die wichtigsten Kennzahlen der Knorr-Bremse AG analysiert, um ein umfassendes Bild des Unternehmens und seiner Positionierung am Aktienmarkt zu gewinnen.

  • Analyse des Börsengangs der Knorr-Bremse AG im Kontext der Unternehmenskennzahlen
  • Bewertung der Motive für den Börsengang
  • Untersuchung der Kursentwicklung der Knorr-Bremse Aktie
  • Bewertung der Investor Relations des Unternehmens
  • Relevanz des Börsengangs für die zukünftige Entwicklung der Knorr-Bremse AG

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einführung: Dieses Kapitel führt in das Thema der Hausarbeit ein und erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Es beleuchtet die Relevanz des Börsengangs im Kontext der heutigen Wirtschaft.
  • Kapitel 2: Grundlagen: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen des Börsengangs. Es beleuchtet verschiedene Aspekte wie das Preisfestsetzungsverfahren, die Börsenmarktstruktur und die Bedeutung von Kennzahlen wie der Eigenkapitalrentabilität und Gesamtkapitalrentabilität.
  • Kapitel 3: Analyse der Knorr-Bremse: Dieses Kapitel analysiert den Börsengang der Knorr-Bremse AG. Es beleuchtet die Konzernzahlen, die Preisbildung der Aktien und die Aktionärsstruktur des Unternehmens. Des Weiteren werden die Motive für den Börsengang, die Kursentwicklung der Aktien und die Investor Relations des Unternehmens analysiert.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Börsengang der Knorr-Bremse AG und konzentriert sich auf die Analyse von Unternehmenskennzahlen, den Motiven für den Börsengang, der Kursentwicklung der Aktien und den Investor Relations des Unternehmens. Die wichtigsten Schlüsselwörter sind daher Börsengang, Unternehmensanalyse, Kennzahlenanalyse, Kursentwicklung, Investor Relations, Knorr-Bremse AG.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Analyse des Börsengangs der Knorr-Bremse AG
College
University of Applied Sciences Berlin
Grade
2,7
Author
Stefan Gundlach (Author)
Publication Year
2022
Pages
22
Catalog Number
V1239200
ISBN (PDF)
9783346658371
ISBN (Book)
9783346658388
Language
German
Tags
Analyse Börsengang Knorr-Bremse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Gundlach (Author), 2022, Analyse des Börsengangs der Knorr-Bremse AG, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1239200
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint