Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Business Model Canvas von Lidl und Analyse der Multi-Channel-Kampagne "Lidl Plus"

Title: Business Model Canvas von Lidl und Analyse der Multi-Channel-Kampagne "Lidl Plus"

Project Report , 2021 , 23 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit verfolgt das Ziel, die "Business Model Canvas" des Unternehmens Lidl aufzuzeigen sowie die Werbekampagne des Discounters der neuen Lidl Plus App zu analysieren.

Bei der Vielzahl an Angeboten, gerade auch im Bereich der Lebensmitteleinzelhändler, zählt jede Methode, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Seien es Sonderangebote oder Gewinnspiele - jede Möglichkeit, Kund*innen vor allem langfristig zu binden, wird genutzt. Dabei hat wohl kein anderes Unternehmen im Jahr 2020 einen solch großen Marketingerfolg, wie Lidl mit der Lidl Plus App, erzielt. Eine App, welche vor allem der Kundenbindung dienen soll und dabei noch nachhaltig der Umwelt hilft. Lidl setzt dabei innerhalb einer breit aufgelegten Werbekampagne auf unterhaltsame Werbung, welche Millionen von Klicks in den sozialen Medien generierte.

Ausgangspunkt ist ein kurzer Einblick in das Unternehmen Lidl selbst. Im zweiten Kapitel wird die „Business Model Canvas“ thematisiert. Es werden die jeweiligen Bereiche aufgezeigt und geprüft, ob Lidl ein vielversprechendes Geschäftsmodell hat. Das darauffolgende Kapitel befasst sich mit der Lidl Plus Kampagne. Wer soll angesprochen werden? Was ist die konkrete innovative Leistung? Und wie ist die Kampagne aufgebaut? Diese Fragen werden im Verlauf der Arbeit beantwortet. Das vierte und letzte Kapitel dient abschließend als Zusammenfassung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Lidl
  • Business Model Canvas
    • Value Proposition
    • Customers
    • Customer Relationships
    • Channels
    • Key Activites
    • Key Ressources
    • Key Partners
    • Revenue
    • Costs
  • Analyse der Multi-Channel-Kampagne „Lidl Plus“
    • Wer soll angesprochen werden?
    • Was ist die konkrete innovative Leistung?
    • Was macht die Konkurrenz?
    • Wie ist die Kampagne aufgebaut?
    • Wie ist der Erfolg zu bewerten?
    • Handlungsempfehlungen zur Optimierung
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die „Business Model Canvas“ des Unternehmens Lidl und untersucht die Werbekampagne der neuen Lidl Plus App. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die wichtigsten Elemente des Geschäftsmodells von Lidl aufzuzeigen und die Erfolgsfaktoren der Lidl Plus App zu beleuchten.

  • Analyse des Geschäftsmodells von Lidl anhand der Business Model Canvas
  • Untersuchung der Zielgruppe der Lidl Plus App
  • Bewertung der innovativen Leistung der Lidl Plus App
  • Analyse des Aufbaus der Werbekampagne der Lidl Plus App
  • Bewertung des Erfolgs der Lidl Plus App

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Die Einführung stellt den Kontext der Arbeit dar und erläutert die Relevanz der Themen „Lidl“ und „Lidl Plus“.
  • Lidl: Dieses Kapitel bietet einen kurzen Einblick in das Unternehmen Lidl, seine Geschichte, seine Marktposition und seine Nachhaltigkeitsstrategie.
  • Business Model Canvas: Dieses Kapitel analysiert das Geschäftsmodell von Lidl anhand der Business Model Canvas. Es werden die wichtigsten Elemente des Geschäftsmodells wie Value Proposition, Kunden, Customer Relationships, Channels, Key Activities, Key Resources, Key Partners, Revenue und Costs erläutert.
  • Analyse der Multi-Channel-Kampagne „Lidl Plus“: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Analyse der Lidl Plus App. Es werden die Zielgruppe, die innovative Leistung, die Konkurrenz, der Aufbau der Kampagne und die Bewertung des Erfolgs der Kampagne untersucht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Unternehmen Lidl, seiner Business Model Canvas, der Lidl Plus App, der Multi-Channel-Kampagne, dem Kundennutzen, der Zielgruppe und dem Erfolg der Kampagne.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Business Model Canvas von Lidl und Analyse der Multi-Channel-Kampagne "Lidl Plus"
College
University of Applied Sciences Offenburg
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
23
Catalog Number
V1239236
ISBN (eBook)
9783346660589
ISBN (Book)
9783346660596
Language
German
Tags
lidl lidl plus canvas vertrieb marketing ecommerce e-commerce online marketing wie plus ist das denn business model canvas value proposition customer customer relationship channels key activities key ressources key partners revenues costs analyse multi-channel-kampagne handlungsempfehlung optimierung erfolg kampagne leistung konkurrenz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Business Model Canvas von Lidl und Analyse der Multi-Channel-Kampagne "Lidl Plus", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1239236
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint