Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Tourism - Hotel Management

Analyse zur Digitalisierung und Nutzung von Big Data in der Hotellerie

Title: Analyse zur Digitalisierung und Nutzung von Big Data in der Hotellerie

Bachelor Thesis , 2020 , 94 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Nadine Schmeller (Author)

Tourism - Hotel Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit stellt eine umfangreiche Beurteilung der Umsetzung der Digitalisierung und Nutzung von Big Data in der Hotellerie unter Analyse der zu beachtenden Kriterien in der Software-Implementierung vor.

In der Hotellerie besteht wachsender Druck im Konkurrenzkampf. Seit dem Siegeszug der Online-Buchungsportale sind die Kosten für den Vertrieb allein durch hohe Kommissionen stark gestiegen. Damit einhergehend sinkt die Preisbereitschaft der Kunden. Zur Folge hat dies regressive Zimmerraten bei erhöhten Ausgaben. Ein Faktor, der das Marktgeschehen in der Branche zusätzlich sehr stark beeinflusst, ist die seit Mitte März 2020 herrschende Covid-19-Pandemie. Aufgrund der Ausbreitung des Virus wurden international zahlreiche Maßnahmen erlassen, die bei einigen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) der Tourismuswirtschaft zu großen Verlusten oder gar drohender Insolvenz führen. Weitreichende Kontaktbeschränkungen, Grenzschließungen, sowie Beherbergungs- und Veranstaltungsverbote lassen keinen Normalbetrieb mehr zu. Es gilt nun zukunftsorientiert am Markt zu agieren und die eigenen Strategien zu überdenken. Für eine erfolgreiche zukunftsorientierte Unternehmensplanung ist es entscheidend zu erkennen, dass sich Innovationen exponentiell weiterentwickeln. So verhält es sich ebenfalls mit der digitalen und technologischen Revolution hin zur Hotellerie 4.0. Letzteres bedeutet die Optimierung des Hotelbetriebes anhand der digitalen Möglichkeiten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Relevanz des Themas
    • Zielsetzung und Vorgehensweise
  • Definitionen
    • Eingrenzung und Definition des zu untersuchenden Marktes der Hotellerie in Deutschland
    • Begriffserklärung Big Data und Data Science
  • Analysen des Status Quo
    • Analyse zur Marktsituation der Hotellerie in Deutschland
    • Bedeutung und Fortschritt der Digitalisierung in Deutschland
    • Verwendung von Software in der deutschen Hotellerie
  • Konzept von Data Science
  • Chancen aus der Digitalisierung und Data Science im reinen Marketing-Kontext
    • Verbesserung der Vertriebssteuerung
    • Individualisierung der Guest-Journey
  • Chancen aus der Digitalisierung und Data Science im betriebswirtschaftlichen Kontext
    • Steigerung der Produktivität
    • Erhöhte Konstruktivität in der Entscheidungsfindung
  • Auswahl und Implementierung von Software
  • Risiken und Rechtslage im Bereich der Digitalisierung
    • Rechtlicher Rahmen aus der Datenschutzgrundverordnung
    • IT-Risiken und Cybersicherheit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelor-Thesis befasst sich mit der Digitalisierung und Nutzung von Big Data in der Hotellerie. Im Zentrum stehen dabei die Chancen und Herausforderungen, die sich aus der Implementierung von Softwarelösungen für die Hotellerie ergeben. Das Ziel der Arbeit ist es, einen umfassenden Überblick über die Relevanz von Big Data und Data Science für die Hotelbranche zu liefern und die Auswirkungen auf verschiedene Bereiche wie Marketing, Betriebswirtschaft und Recht zu analysieren.

  • Digitalisierung in der Hotellerie
  • Nutzung von Big Data und Data Science
  • Software-Implementierung und deren Auswirkungen
  • Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und Risiken

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Relevanz der Digitalisierung in der Hotellerie und skizziert die Zielsetzung der Arbeit. Im zweiten Kapitel werden wichtige Begrifflichkeiten wie "Big Data" und "Data Science" definiert und der Markt der Hotellerie in Deutschland eingegrenzt. Die Analyse des Status Quo umfasst eine Betrachtung der Marktsituation der Hotellerie in Deutschland, den Fortschritt der Digitalisierung und die aktuelle Verwendung von Software in der Branche. Kapitel 4 widmet sich dem Konzept von Data Science und erläutert seine Anwendungsmöglichkeiten in der Hotellerie. Die Kapitel 5 und 6 fokussieren auf die Chancen der Digitalisierung und Data Science, sowohl im Marketing-Kontext (Verbesserung der Vertriebssteuerung und Individualisierung der Guest-Journey) als auch im betriebswirtschaftlichen Kontext (Steigerung der Produktivität und bessere Entscheidungsfindung). In Kapitel 7 werden wichtige Aspekte der Auswahl und Implementierung von Software in der Hotellerie beleuchtet. Das achte Kapitel befasst sich mit Risiken und der Rechtslage im Bereich der Digitalisierung, insbesondere im Hinblick auf die Datenschutzgrundverordnung und IT-Risiken.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Digitalisierung, Big Data, Data Science, Hotellerie, Software-Implementierung, Marketing, Betriebswirtschaft, Recht, Datenschutzgrundverordnung, IT-Risiken, Cybersicherheit.

Excerpt out of 94 pages  - scroll top

Details

Title
Analyse zur Digitalisierung und Nutzung von Big Data in der Hotellerie
College
University of Applied Sciences North Hesse; Bad Sooden-Allendorf
Grade
1,3
Author
Nadine Schmeller (Author)
Publication Year
2020
Pages
94
Catalog Number
V1239493
ISBN (PDF)
9783346663641
ISBN (Book)
9783346663658
Language
German
Tags
Big Data Data Science Implementierung Hotellerie Tourismus Digitalisierung Cybersicherheit Cyberrisiken Cyber-Risiken Hotel Tourismusmanagement Data Analytics prescriptive deskriptive descriptive preskriptive Business Intelligence BI Artificial Intelligence Software Implementierung Automation Industrie 4.0 Change Management User Stories User Story 5 Vs 5 V's Fünf Vs Fünf V's Datenanalyse Prozessoptimierung Optimierung Budgetoptimierung Entscheidungstreffung ROI Return on Investment
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nadine Schmeller (Author), 2020, Analyse zur Digitalisierung und Nutzung von Big Data in der Hotellerie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1239493
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  94  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint