Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Achats, Production, Logistique

Künstliche Intelligenz in der Produktion

Titre: Künstliche Intelligenz in der Produktion

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2021 , 20 Pages , Note: 1,4

Autor:in: Sarah Elischberger (Auteur)

Gestion d'entreprise - Achats, Production, Logistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Zielsetzung der Arbeit ist herauszustellen, welche Möglichkeiten und Herausforderungen aufgrund der digitalen Arbeitsgestaltung in der Produktion 4.0 vorhanden sind. Zusätzlich soll erörtert werden, inwieweit künstliche Intelligenz eine fortschreitende Digitalisierung zur Folge hat. Die Produktion 4.0 umfasst bereits keine starre Wertschöpfungskette mehr. Stattdessen weist sie hochdynamische und flexible Produktions- und Dienstleistungs-Ökosysteme auf, welche auftragsbasiert eine individualisierte Produktion realisieren. Aus-gehend von kundenindividuellen Erfordernissen sollen Produktionssysteme autonom organisiert werden. Zur Erreichung dieses Vorhabens wird Künstliche Intelligenz eingesetzt, welche selbstständig Fertigungs- und Logistikstrategien verbessern soll.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entwicklung der Industrie
    • Begriffsbestimmung Industrie 4.0
    • Industrielle Produktion
  • Künstliche Intelligenz
  • IT-Systeme in der Produktion 4.0
    • Grundlagen
    • Materialflusssysteme
    • Fahrerlosetransportsysteme
  • Herausforderung
  • Bewertung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel der vorliegenden Seminararbeit ist es, die Möglichkeiten und Herausforderungen der digitalen Arbeitsgestaltung in der Produktion 4.0 aufzuzeigen. Insbesondere soll untersucht werden, inwiefern Künstliche Intelligenz (KI) die fortschreitende Digitalisierung vorantreibt. Die Arbeit beleuchtet die Entwicklung der Industrie 4.0, die sich von einer starren Wertschöpfungskette hin zu hochdynamischen und flexiblen Produktions- und Dienstleistungs-Ökosystemen entwickelt hat. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von KI für die autonome Organisation von Produktionssystemen, die Optimierung von Fertigungs- und Logistikstrategien sowie die Realisierung einer individualisierten Produktion.

  • Entwicklung der Industrie 4.0 und ihre Bedeutung
  • Bedeutung von KI für die Produktion 4.0
  • Möglichkeiten und Herausforderungen der digitalen Arbeitsgestaltung
  • Einsatz von IT-Systemen in der Logistik 4.0
  • Bewertung der Auswirkungen von KI auf die Produktion

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und beschreibt die Herausforderungen der modernen Märkte, die eine Anpassung der Logistikprozesse erfordern. Die Bedeutung von KI als Innovationstreiber wird hervorgehoben.

Entwicklung der Industrie: Dieses Kapitel behandelt die Entwicklung der Industrie in den verschiedenen Revolutionen und Entwicklungsstufen. Es beinhaltet eine Definition des Begriffs „Industrie 4.0“ und eine Erläuterung der industriellen Produktion.

Künstliche Intelligenz: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Begriffsbestimmung der Künstlichen Intelligenz und beleuchtet ihre ökonomischen Auswirkungen.

IT-Systeme in der Produktion 4.0: Dieses Kapitel legt die begrifflichen Grundlagen von IT-Systemen in der Produktion 4.0. Es werden verschiedene Systeme der KI, wie Materialflusssysteme und Fahrerlosetransportsysteme, näher erläutert.

Schlüsselwörter

Künstliche Intelligenz (KI), Industrie 4.0, digitale Arbeitsgestaltung, Produktionssysteme, Materialflusssysteme, Fahrerlosetransportsysteme, IT-Systeme, Logistik 4.0, ökonomische Effekte, Herausforderungen.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Künstliche Intelligenz in der Produktion
Note
1,4
Auteur
Sarah Elischberger (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
20
N° de catalogue
V1239599
ISBN (PDF)
9783346672162
ISBN (Livre)
9783346672179
Langue
allemand
mots-clé
KI Künstliche Intelligenz Produktion
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sarah Elischberger (Auteur), 2021, Künstliche Intelligenz in der Produktion, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1239599
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint